Aktuelle Zeit: Sa 15. Jun 2024, 08:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 36  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 11. Dez 2012, 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 1. Sep 2012, 22:34
Beiträge: 3734
Wohnort: Itzehoe
@ Dirk

Wir suchen was unterschiedliches, was den Preis und die Größe angeht. Wenn ich sehe, was du alles dabei hast und es klein nennst, dann habe ich keine Jacke, in der ich das verstauen kann. Ich suche ein kleine, gute und zeitlose Cam für die größere Jackentasche mit annehmbarer BQ.
Dein mFT System ist doch schon ein Parallelsystem zur Pentax und keine kleine Ergänzung mehr.

Vg Max

_________________
Sonnige Grüße

Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 11. Dez 2012, 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 07:59
Beiträge: 1601
Äh ja, "kompakt" ist ein dehnbarer Begriff. Ein Nilpferd ist ja auch kompakt, aber nicht klein. ;)

Eine zweite Systemkamera wäre für mich nicht das, was ich unter einer "Kompakten" verstehe.
Eure Intention verstehe ich wohl, nur meine ist anders.
Wenn schon nicht Hosentasche, so zumindest Jackentasche und keine paralleles System mit nahezu gleichen Möglichkeiten und "Problemen", wie z.b. Objektivpark.
Und eine mft mit schon zwei Objektiven in zwei Taschen ist etwas ganz anders für mich.

@Stefan
mich überrascht das jetzt auch. Die x10 war immer zu dick für die Hosentasche und nun eine Lösung, die zwei Jackentaschen belegt! Klar, geht, aber ist doch was anderes, oder?

Ciao
Manin

_________________
www.15seconds.cc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 11. Dez 2012, 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10. Okt 2012, 15:05
Beiträge: 1242
Wohnort: NRW, Home of the PEF-Underdog
Max Maier hat geschrieben:
@ Dirk
Wir suchen was unterschiedliches, was den Preis und die Größe angeht.


Moin Max, vermutlich hast Du recht, aber lese noch mal, ich schrieb ja auch:
DirkWitten hat geschrieben:
Für die Jackentasche mit Pancake ist das genial


Max Maier hat geschrieben:
Wenn ich sehe, was du alles dabei hast und es klein nennst, dann habe ich keine Jacke, in der ich das verstauen kann.


Habe ja nicht alles dabei, kann es aber alles mitnehmen oder auch nicht ;) Ein Pancake ist nicht groß ;)

Max Maier hat geschrieben:
Ich suche ein kleine, gute und zeitlose Cam für die größere Jackentasche mit annehmbarer BQ.


Na dann kannste das ja kaufen, denn mit Pancake ist es klein.

Max Maier hat geschrieben:
Dein mFT System ist doch schon ein Parallelsystem zur Pentax und keine kleine Ergänzung mehr.


Stimmt, ist erweiterbar, aber mit Pancake passt es in die Jackentasche und es gibt Pancakes mit 14-42mm xd

Und was ist denn kompakt ??? kauft Euch ´ne Lumix G? oder Pen? mit 14-42 Pancake und die ist je nach Modell so winzig, dass die eine Kompaktkamera schlägt in den Maßen - oder kauft Euch ´ne Lumix GH2, die ist dann nur noch grade eben für die Tasche geeignet. Kommt drauf an was man sucht, - entweder BQ oder Supertelezoom in Winzig ;)
:cheers:

_________________
LG Dirk :) -> PEF-Underdog


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 11. Dez 2012, 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8243
Manin hat geschrieben:
@Stefan
mich überrascht das jetzt auch. Die x10 war immer zu dick für die Hosentasche und nun eine Lösung, die zwei Jackentaschen belegt! Klar, geht, aber ist doch was anderes, oder?

Ciao
Manin



Ciao Manin,

da hast Du natürlich nicht unrecht. Sagen wir's mal so. Es war ein langer Weg. Und jetzt? Ich hoffe, dass ich die richtige Wahl getroffen habe. Aber da ich ja ein Auslaufmodell erwerbe, würde ich wohl bei Wiederverkauf keine großen Verluste machen.

Warum jetzt die PEN? Es kommt ja nicht von ungefähr, dass ich fast ein Jahr lang gebraucht habe, bis ich mich zu ner Entscheidung durchgerungen habe, sprich, alle "Lösungen", die ich soweit angesteuert habe, haben mich zumindest nicht 100%ig überzeugt.
Ich habe aber erst vorgestern noch aktiv bei eBay auf eine XZ-1 mitgesteigert, wurde aber knapp überboten.
Im Prinzip gab's ja nur zwei Modelle, die am Ende noch in Frage kamen. Die XZ-1 (die von Beginn an ein heißer Kandidat war) und die jetzt dazugekommene Canon G15.
Letztlich war's so, dass auch diesen beiden Modellen vielfach die "Hosentaschentauglichkeit" abgesprochen wurde und ich auch irgendwie glaube, dass es zumindest nicht optimal gewesen wäre, was das Verstauen in der Hosentasche angeht ;).
Somit war ich seit ein paar Tagen ohnehin schon auf die Lösung Jackentasche gepolt (wobei die Pen ja nicht größer ist als die XZ-1, nur das Objektiv (aber immerhin dann ein Pancake) steht etwas hervor).
Ich hab auch die Fuji X10 noch mal ins Kalkül genommen. Aber wenn ich dann schon das Abstehende Objektiv in Kauf nehmen würde, dann kann ich mir gleich was "gscheites" kaufen, so mein Gedanke, vor allem, wenn das "bessere" sogar noch deutlich günstiger ist! Alfredo hat mich ja noch einmal auf die PEN mini PM1 gebracht. Gibt's aktuell ab ca. 180 Euro! Da die PL3 nur unwesentlich mehr kostete (ca. 220 im Set mit 8GB Karte und Aufsteckblitz), diese aber auch noch ein Schwenkdisplay hat (bei fast gleicher größe wie die 1er) war die Sache eigentlich fast entschieden.
Als ich dann noch die Tabelle mit dem Freistellpotential gesehen habe (vergleich XZ-1, X10, PEN usw.) war's eigentlich klar.
Denn: Ich habe von vorneherein immer nach einer kompakten gesucht, die zwei Kriterien erfüllen musste:
a) kompakt sein (das ist relativ, wie Du auch festgestellt hast ;))
b) sie muss Freistellpotential bieten!

Und ich glaube nun, dass die PEN mit dem 20er bzw. dem 45er 1.8 genau das bietet, was ich immer wollte. Ich möchte auf Reisen von meiner Freundin spontan Portraits machen können, auch dann, wenn ich gerade mal keine DSLR dabei haben kann. Man sage mir eine kompaktere Lösung für's Freistellen, dann nehme ich die (im gleichen Preissegment, versteht sich).
Es gibt eigentlich nur noch ein Fragezeichen, sonst ist für mich alles klar

=> Kann bzw. will ich bei der Kompakten einzig mit Festbrennweiten arbeiten?
Mit der DSLR fotografiere ich bewusst. Ich habe über die letzten Jahre immer mehr gelernt, weniger zu fotografieren, wenn ich auf Reisen bin. Früher habe ich alles abgelichtet, was mir über den Weg gelaufen ist bzw. am Wegesrand stand. Heute gehe ich an vielem vorbei, weil ich weiß, das gibt kein Fotos, dass ich mir jemals wieder ansehen werde. Also lasse ich's gleich. Ich bin deshalb auch immer mehr zu den Festbrennweiten gekommen. Was mir früher unmöglich schien, ohne Zoom auszukommen, ist für mich nun in den meisten Fällen gar keine Frage mehr. Nur dann, wenn ich nicht weiß, was kommt, brauche ich den Zoom.
Die Frage ist für mich, ist das auch die Art von Fotografie, die ich mit der neuen Kompakten anstrebe?
Bisher hatte ich auf Reisen ab und an meine Fuji F20 dabei. Die hat keine optisch tollen Bilder gemacht, aber eben oftmals welche mit Spaßfaktor und Leben. Einfach spontan draufgehalten. Da war der Zoom aber oftmals auch ganz hilfreich.
Insofern muss ich mal kucken, ob ich das 14-42mm noch brauche, oder ob ich z.b. mit 14, 20, 45 über die Runden komme.

Ich freue mich auf die ersten Portraits mit der kleinen.

Und ich würde mich freuen, wenn der Thread weiter rege genutzt wird, wenn es um die Frage nach einer kompakten geht. Ich verfolge das weiterhin. Noch ist nicht gesagt, dass ich die richtige Wahl getroffen habe. Vielleicht bin ich in ein paar Monaten dann doch bei der XZ-2 ;).

Für den Moment freue ich mich auf den Neuankömmling!

Und ich danke für den hilfreichen Input. Ich muss jetzt erst mal meinen Objektivpark für die kleine zusammenstellen. Das macht auch Spaß. :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 12. Dez 2012, 07:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 07:59
Beiträge: 1601
Hi Stefan,
verstehe ich alles!
Ich habe im Grunde die selben Anforderungen.
Klein, für die Hosentasche und Freistellpotential, also größerer Chip.
Gibt´s noch nicht. Daher hatte ich bei Markteinführung eine NEX5. Leider kamen dann auf absehbare Zeit nicht die richtigen Objektive. Weder ein Zoom-Pancake noch eine FB Normalbrennweite. Als Brillenträger war auch das Thema "sucherlos" ein Problem. Also habe ich sie wieder verkauft.
Würde ich heute in ein zweites System, also ein spiegelloses System einsteigen, wäre es wohl die NEX6. Mit Sucher! ;)

Viel Spaß mit dem neuen Dingens!
Ciao
Manin

_________________
www.15seconds.cc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 12. Dez 2012, 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8243
@Manin: Gut, wir verstehen uns ;) :cheers:
An die NEX hab ich kurzzeitig auch gedacht. Aber letztlich kam es mir eben immer noch ein Stück weit auf die Größe an. Und klar, der Preis der PEN hat natürlich enorm gelockt. Außerdem mag ich Olympus von der Marke her. Und: Die NEX wäre dann auch noch APS-C... das wäre dann schon fast ne wirkliche Konkurrenz zu meiner Pentax ;). Das muss nicht sein! ;)
Schauen wir mal, wie's bei Dir weitergeht 8-)


Ich hab mir gerade noch das 45er 1.8 von Olympus bei Amazon bestellt. Denke, das ist ne gute Wahl, gerade für mein Vorhaben.
einzig... ne Streulichtblende wäre nicht schlecht... dünkt mir... richtig? ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 13. Dez 2012, 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Feb 2012, 11:15
Beiträge: 84
Wohnort: bi Eckernföör
Hallo erstmal,
ich habe mir gestern, nach langer Überlegung, eine Canon Powershot 110 gekauft.
Die Kamera ist sehr klein, wertig, kann auch in RAW, alles bei Bedarf auch Manuell, hat viel Weitwinkel, und die Qualität der Bilder ist klasse.
Wenn ich auf auf Fotopirsch gehe, kann ich zwar auch mit kleiner Ausrüstung und viel Freistellpotential losziehen (K5 und drei Limiteds), aber die Kleine schwarze passt halt in jede Hosentasche.
Soviel erstmal zu meinen Anforderungen an eine Zweitkamera.

LG
Gerald


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 13. Dez 2012, 18:02 
Offline

Registriert: Mo 19. Dez 2011, 22:01
Beiträge: 6333
Meine derzeitige Hosentaschencam ist die Ixus 220HS, mit dem Russenhack kann sie auch RAW, brauch ich aber nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 14. Dez 2012, 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8243
So, Objektivpark steht für's Erste:
20mm 1.7 von Pansonic und 45mm 1.8 von Olympus.

Je nachdem, ob ich damit klar komme oder nicht, kann noch was folgen. Ganz oben stünde derzeit noch das 14-42mm X von Pansonic bzw. das 14er 2.5 von Panasonic (letzteres hab ich jetzt doch erst noch mal zurückgestellt, weil ich mir denke, dass 40mm (also das 20er) ein besseres immerdrauf darstellt. Aber gut, das muss sich noch zeigen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 14. Dez 2012, 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8243
So, das Starterpaket steht jetzt erst mal endgültig:

Olympus PEN E-PL3
Panasonic 20mm 1.7
Olympus 45mm 1.8


Und jetzt kommt's drauf an, ob mir das 20er für meine Bedürfnisse ausreicht (könnte ich mir durchaus vorstellen, soll ja nur ne kompakte Ergänzung für zwei mal im Jahr sein...).
Wenn nicht gäb's noch das Panasonic 14mm 2.5 (hab ich zurückgestellt) oder das Panasonic 14-42X zur Auswahl.

Aber ich denke, jetzt hab ich erst mal genug investiert ins Kompaktestem. :cheers:

465,- für die beiden Objektive (samt Restgarantie => sind vom Juni 2012), beim 20er ist noch ne Gegenlichtblende dabei.
Die Kamera samt Blitz und 8GB Karte 230,-

695,- alles in allem. Klar, hatte mich mehr so bis 450,- Euro orientiert, aber dafür hab ich jetzt hoffentlich was "gescheites" :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 36  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Debug-Mode sämtl. Pentax DSLR ab K7 und K-m sowie K-70 + KP
Forum: Tipps und Tricks
Autor: Solunax
Antworten: 21
Ein UWW als Ergänzung zum 16-85 Pentax Objektiv?!
Forum: Kaufberatung
Autor: rotrudi
Antworten: 46
Welche Fototasche für Kamera mit Single-Objektiv?
Forum: Zubehör
Autor: volkskamera
Antworten: 15
Welche Kamera behalten Pentax K200D oder Pentax K50
Forum: DSLR
Autor: Mayflower1968
Antworten: 12
Menschen im Sénégal (S/W, 32 Bilder) * mit Ergänzung *
Forum: Menschen
Autor: bouba
Antworten: 16

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz