Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Workaround gesucht: Raw zu Forenkompatibel

Mo 2. Mär 2015, 20:12

Moin Moin.

Habe nun an zwei Sonntagen ganz nette Bilder geschossen.

Würde auch gerne welche zeigen. Teils um Beratung zu erbeten, teils, weil ich die ganz gut finde. Aber das dauert alles. Erstmal das Entwickeln der RAW-Datei. Und dann die Umwandlung in das richtige Format (*.jpg z.B) die richtigen Abmessungen und die maximale Größe in kB gemessen.

Damit schaffe ich es nicht Serien in der mir zur Verfügung stehenden Zeit zu veröffentlichen.

Mir stehen Win 8.1 sowie Ubuntu zur Verfügung. Gibt es da einen Workarround der die massenweise Umstellung der entwickelten RAWs für Forum ermöglicht?

Richtig toll, wäre es, wenn zur Nennung eines /mehrerer Programme, gleich noch eine Anleitung dabei wäre; zumindest in Stichworten.

LG
Perry <- der sich bemüht nicht zu viel Zeit zu verschwenden

Re: Workaround gesucht: Raw zu Forenkompatibel

Mo 2. Mär 2015, 20:25

Adobe Lightroom macht/kann alles in einem Schritt Rutsch.

Re: Workaround gesucht: Raw zu Forenkompatibel

Mo 2. Mär 2015, 20:36

Wäre auch meine Empfehlung. Dazu ein praxisorientiertes Buch -- wie "Mein Lightroom Alltag" -- und man(n) ist gut gerüstet...

VG, fraenk

Re: Workaround gesucht: Raw zu Forenkompatibel

Mo 2. Mär 2015, 20:39

Ich möchte nicht alles in einem Rutsch haben. Das heisst. Ich möchte nicht mit der RAW Entwicklung das Bild verkleinern, sonder das Bild will ich in optimaler Grösse und Auflösung haben. Bilder fürs Forum werden dann aber im Stapel verkleinert.

Das mache ich mit
Man kann Rahmen ums Bild machen. Namen ins Bild einblenden, Nachschärfen. Alles in einem Rutsch.

Edit sagt. Die Bilder werden auch gleich auf Forenverträglich Dateigrösse gebracht und nicht wie die unnötig grossen LR Bilder.

Re: Workaround gesucht: Raw zu Forenkompatibel

Mo 2. Mär 2015, 20:46

Sorry - zu "unnötig grosse LR Bilder".... da sprach schlicht die Unkenntnis mutmaße ich mal.....

Aus LR exportiert man Bilder in *.jpg, da kann ich mir zu jedem gewünschten Format Einstellungen speichern - so habe ich eine Exporteinstellung für dieses Forum mit Speicherort, erhalten der exifs, lange Kante max 1200 px, max Größe 500kb und nachschärfen für Bildschirm. Auch die Namenkonvention ist Bestandteil dieser Einstellung.

Aber das nur nebenbei....

Re: Workaround gesucht: Raw zu Forenkompatibel

Mo 2. Mär 2015, 20:57

BUDDI hat geschrieben:Sorry - zu "unnötig grosse LR Bilder".... da sprach schlicht die Unkenntnis mutmaße ich mal.....

Mach mal ein Tut damit es die anderen auch lernen.

Hier spricht einfach die Erfahrung.
Mit LR schaffen es Leute Bilder mit einer Kantenlänge von 1200px mit weit über 1Mb zu produzieren.

Re: Workaround gesucht: Raw zu Forenkompatibel

Mo 2. Mär 2015, 21:02

Da braucht es kein Tut, einfach den Export-Dialog durchlesen ;)

Re: Workaround gesucht: Raw zu Forenkompatibel

Mo 2. Mär 2015, 21:24

diego hat geschrieben:Mit LR schaffen es Leute Bilder mit einer Kantenlänge von 1200px mit weit über 1Mb zu produzieren.

Das schafft man mit jedem anderen Program auch, wenn man die Jpg-Qualität auf 100 einstellt. Die Komprimierung von Jpg ist bei allen (bei gleicher Einstellung) dieselbe.

Re: Workaround gesucht: Raw zu Forenkompatibel

Di 3. Mär 2015, 16:18

Moin.

Danke für die Infos.

Werde mal den Export-Dialog von LR durchgucken und mich damit versuchen.

Melde mich wieder wenn es nicht klappt wie gewünscht.

LG
Perry

Re: Workaround gesucht: Raw zu Forenkompatibel

Di 3. Mär 2015, 16:27

Schauste mal im Forum nach, da gibt es für alle gängigen Programme eine Anleitung u.a. für Lightroom an erster Stelle:
40456504nx51499/news-infos-regeln-f30/bilder-fuer-das-forum-vorbereiten-und-verkleinern-t10316.html
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz