Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Woher Camera Utility für K-5?

Mi 6. Mai 2015, 23:02

Aloha Folks.

Derzeit finde ich die Software-CD meiner K-5 nicht. Ich wollte das Programm von Pentax installieren, um RAWs zu bearbeiten. Ich fand das Programm ned schlecht. Nun finde ich die CD nicht mehr und dachte, lade es dir mal von Pentax runter. Leider ist aber dort nur noch ein Update verfügbar. Für dieses braucht man die Original-CD. Woher soll man da Programm denn sonst bekommen, als von Pentax direkt?

Re: Woher Camera Utility für K-5?

Do 7. Mai 2015, 08:35

Zufällig hatte ich das gleiche Problem

hier die Lösung - > http://www.ricoh-imaging.co.jp/english/ ... 3_win.html

nur noch unten auf "Agree" klicken steht zwar Update dran ist aber die Fullinstall (Win)

oder direkt bei Software-"hersteller"

http://silkypix-developer-studio-for-pe ... /download/

Re: Woher Camera Utility für K-5?

Do 7. Mai 2015, 17:56

Das Silkypix der Q funktioniert leider nicht mit den DNG Files der K-5, warum auch immer. Habe ich zuerst installiert weil ich dachte Pentax ist Pentax, DNG ist DNG und PEF ist PEF, egal von welchem Kameramodell. Dem ist aber anscheinend nicht so, denn als ich ein DNG File laden wollte gab es nur eine Fehlermeldung. Und bei Informer direkt wird man nur auf Pentax verlinkt. Das Programm ist ansonsten beim Hersteller selbst nur als Payware zu bekommen.

Nunja, jetzt haben sich ein paar ganz nette User direkt gemeldet, mal guggen.

Re: Woher Camera Utility für K-5?

Do 7. Mai 2015, 20:05

Fenster (Windoof), oder Obstladen (Apple)?
Im letzteren Fall kann ich ggf. weiterhelfen.

Gruß,
lonee

Re: Woher Camera Utility für K-5?

Fr 8. Mai 2015, 15:04

Windoof. Für Linux macht ja bisher keiner seine Software... grumpf...

Aber CD ist nun auf dem Weg. Danke Leute.

Re: Woher Camera Utility für K-5?

Fr 8. Mai 2015, 15:33

Wie wäre es mit Lightzone, Darktable oder RawTherapee, alle für Linux erhältlich ;)

Re: Woher Camera Utility für K-5?

Fr 8. Mai 2015, 16:09

AliceVomSee hat geschrieben:Das Silkypix der Q funktioniert leider nicht mit den DNG Files der K-5, warum auch immer. Habe ich zuerst installiert weil ich dachte Pentax ist Pentax, DNG ist DNG und PEF ist PEF, egal von welchem Kameramodell. Dem ist aber anscheinend nicht so, denn als ich ein DNG File laden wollte gab es nur eine Fehlermeldung. Und bei Informer direkt wird man nur auf Pentax verlinkt. Das Programm ist ansonsten beim Hersteller selbst nur als Payware zu bekommen.


Gugge hier, dann wird klar warum.
http://www.foto-schuhmacher.de/artikel/ ... -jpeg.html
Entweder geduldig durchlesen oder für ungeduldige vorscrollen.

Re: Woher Camera Utility für K-5?

Fr 8. Mai 2015, 22:09

Nö, so klar ist das gar nicht. Mit dem RAW-Converter der K5 kann ich auch ältere DNGs der K20 öffnen. Ich vermute da eher den Hersteller von Silkypix dahinter, die ihre Software nicht frei raus geben wollen und deswegen nen ganz bestimmtes Flag im DNG auswertet um nur die der Q zu akzeptieren. So können sie die komplette Software zum Download im Netz lassen, weil eh nur Q Nutzer das Ding verwenden können. Ich meine, früher konnte man die ganze Software-Suit runter laden, was man heute nicht mehr kann.

Re: Woher Camera Utility für K-5?

Sa 9. Mai 2015, 09:22

Anm.
Die Version 5 kommt auch mit Dateien der K-20D, K-5II und logischerweise der K-3 klar.

Gruß,
lonee

Re: Woher Camera Utility für K-5?

Sa 9. Mai 2015, 15:07

Ist aber nicht die, die man frei runter laden kann. Das ist die Krux an der Sache. ;-)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz