Mo 24. Nov 2014, 14:14
Mit dem Korrekturpinsel und Kästchen "automatisch maskieren"?
Den hatte ich auch mal versucht, fand dann aber die Übergänge Möwe See relativ unnatürlich, als ob ich die Möwe irgendwo ausgeschnitten hätte und in den See gesetzt.
Mo 24. Nov 2014, 14:25
coucou33 hat geschrieben:....Die Lichtsituation an dem Abend war wirklich wunderschön, der See glänzte golden, wer würde da nicht gerne eine Möwe im goldenen Wasser ablichten. ...
Mo 24. Nov 2014, 14:30
Ich hab's mal übertrieben.Hannes21 hat geschrieben:Also nur sanft und nicht übertrieben an den Reglern drehen.
Mo 24. Nov 2014, 14:47
Meenzer hat geschrieben:Ich hab's mal übertrieben.Schade, dass keine Infos mehr in den Augen waren.
Mo 24. Nov 2014, 15:15
Habe sogar extra entsättigt, um den schönen Farbton zu bekommen. Ich stelle mich gegen den aktuellen Trend von übersättigten Fotos.Jamou hat geschrieben:Vielleicht geht es auch mit "Nachfärben".
Mo 24. Nov 2014, 15:20
Mo 24. Nov 2014, 16:09
Mo 24. Nov 2014, 20:00
Ja, ich denke auch hier stösst die EBV an ihre Grenzen. Was vielleicht verrückt klingt, aber was ich wirklich irgendwann mal versuchen will, ist einen Reflektor zu platzieren (wenn ich dann mal einen hab).ASTS hat geschrieben:Gegenlicht und was danach noch rausreissen ist meist schwer (sehr schwer) auch mit EBV.
Mo 24. Nov 2014, 20:18
Wenn man großflächig aufhellt, muss man auch immer die Tiefen wieder zurück bringen.coucou33 hat geschrieben:Hast du sie auch mit dem Korrekturpinsel bearbeitet oder hast du die Möwe mit dem Hintergrund gleichmässig verändert?
Mo 24. Nov 2014, 20:33
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz