Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Re: Welches Raw Konverter?

Sa 2. Mär 2019, 21:31

Weil ich bezüglich Darktable oder RawTherapee immer wieder "kostenlos" lese, mal ein kleiner Einwurf dazu:
"Kostenlos" im Sinne von "man zahlt keine Lizenzgebühr für die Benutzung" mag ja passen, aber Open Source funktioniert nur, wenn auch der ein oder andere (möglichst viele) was zurück gibt. Wie das für den einzelnen ausschaut, ist natürlich sehr unterschiedlich. Geld, anderweitige Ressourcen, selber mitprogrammieren, Hilfen/FAQ/Wikis schreiben, Hilfe für andere in Foren, ... - die benötigte Unterstützung ist vielfältig.

Wenn alle nur kostenlos nutzen wollen, ists mit OpenSource schnell vorbei.

Re: Welches Raw Konverter?

Sa 2. Mär 2019, 21:42

Gut! Eine Anmerkung noch zur Absicherung: ACDSee ist meiner Meinung nach leider nahezu unbrauchbar, lass davon auf jeden Fall die Finger. Und was After Shot angeht: Es gehört Corel und wird nur äußerst zäh oder gar nicht fortgeschrieben. Die offenen Programme Darktable, Lightzone und Raw Therapee sind wesentlich lebendiger. Es gibt dann aber für den zweiten Schritt, falls überhaupt erforderlich - auch noch ein paar interessante kommerzielle Alternativen.

Re: Welches Raw Konverter?

Sa 2. Mär 2019, 22:08

Was After Shot Pro angeht so stimme ich meinem Vorschreiber zu. Leider ist der wirklich gute Vorgänger "Bibble" - nach Kauf durch Corel in After Shot umbenannt - durch zu wenig Programmpflege (meiner Meinung nach) kaputtgespart worden.

Wenn es freie Software sein soll tendiere ich dazu Darktable oder Raw Therapee zu empfehlen. Das Letztere kann auch mit Pixel Shift umgehen.
Lightzone hat ein interessantes Konzept und ist mittlerweile auch recht flott. Es hat allerdings einige Defizite:keine Objektivkorrekturen und kein Pixel Shift zum Beispiel.

Re: Welches Raw Konverter?

Sa 2. Mär 2019, 23:27

hekokra hat geschrieben:
hoss hat geschrieben:Hallo @totti78,
kostenlos ist das Programm Darktable z. B.. Recht mächtig und gut.
Ein sehr gutes Programm mit einer exzellenten Entrauschungsfunktion ist DxO PhotoLab 2, allerdings nicht günstig zu bekommen.



Ist das neue DXO PhotoLab eigentlich immer noch so extrem langsam beim entwickeln der Bilder?

Kann ich nicht sagen. DxO PhotoLab2 entwickelt so schnell auf einem MacBook Pro mit 2.5GHz wie Darktable. Länger dauert es vielleicht mit der Prime Entrauschung, dafür überzeugen die Ergebnisse.

Re: Welches Raw Konverter?

Sa 2. Mär 2019, 23:37

le spationaute hat geschrieben:... ACDSee ist meiner Meinung nach leider nahezu unbrauchbar, lass davon auf jeden Fall die Finger. ...

Warum?

Re: Welches Raw Konverter?

Di 5. Mär 2019, 12:07

mika-p hat geschrieben:
le spationaute hat geschrieben:... ACDSee ist meiner Meinung nach leider nahezu unbrauchbar, lass davon auf jeden Fall die Finger. ...

Warum?

Das interessiert mich noch immer. Was für Gründe hast Du?

Re: Welches Raw Konverter?

Sa 16. Mär 2019, 14:51

... ?

Re: Welches Raw Konverter?

Sa 16. Mär 2019, 17:41

mika-p hat geschrieben:... ?


Ich denke das du bzw. wir keine Antwort mehr darauf bekommen werden.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz