Scynja hat geschrieben:
Wie bearbeitest du denn deine Bilder? Falls du Schwäne von einem Bild ins andere setzen willst, dann kann dir Lightroom dabei wenig helfen. Nutzt du hingegen ausschließlich klassische Methoden wie Schnitt, Weißabgleich, Kontrast, Objektivkorrekturen etc., so wirst du wahrscheinlich auch mit Lightroom glücklich. Ich persönlich nutze Photoshop cs5. Wenn man wenig Bilder macht, kann man diese mit vertretbarem Aufwand dort in Camera raw entwickeln und mit Photoshop dann den Rest machen. Als Ingenieur musst du dir die Frage stellen: Was mache ich heute, was will ich morgen machen. Jeder versteht etwas anderes unter Bilder bearbeiten. Ich würde dir empfehlen bei deinem Produkt zu bleiben - also pse12 oder was dort die neueste Version ist. Wenn du dich hingegen in ein neues Programm einarbeiten möchtest, greif je nach Budget zu einem der genannten Programme. Ohne zu wissen was du machen willst, kann jedes Programm den Zweck erfüllen.
Danke für deine Antwort. Also, ich will keine Schwäne versetzen, sondern wende die "klassische Methoden …" Methoden an. Und das wird sich auch in naher Zukunft sehr wahrscheinlich nicht groß ändern, ich bin vor mehr als 10 Jahren aus dem aktiven Berufsleben ausgeschieden.

Alberto