Mich auch. Die beste Fotonachricht der letzten Monate/Jahre (für mich)
Ich hatte schon überlegt, dass ich den Rechner, der als letztes mit den NIK Filtern läuft konservieren muss.
Jetzt kann ich hoffentlich auch in Zukunft weiter damit arbeiten. Und: DxO ist für mich jetzt auch ein Thema .
So ganz habe ich aber noch nicht verstanden. Sollen die NIK Filter nun in die DxO Photosoftware eingebaut werden? Oder einfach nur wie bei anderen Apps (C1, LR) als Plugin funktionieren?
joerg hat geschrieben:Sehr schön. Damit ist einer meiner Wünsche zu DxO Realität. Es gibt mehr Retuschemöglichkeiten. Die Software ist auf einem guten Weg.
joerg hat geschrieben:Sehr schön. Damit ist einer meiner Wünsche zu DxO Realität. Es gibt mehr Retuschemöglichkeiten. Die Software ist auf einem guten Weg.
+1
Da schliesse ich mich an. Ein guter Grund fuer ein Update von meiner DXO 10 Version.
Hm, da ich zu den wenigen gehöre, die das damals tatsächlich regulär gekauft haben (bevor es dann kostenlos verramscht wurde), würde ich mich natürlich freuen, wenn man da günstig updaten könnte. Aber das glaube ich eher nicht. Ich freue mich aber auch schon auf die NIK 2018 Version. Kurios, dass Google das damals aufgegeben hat, wo sie doch sonst auch überall mitspielen wollen.
zeitlos hat geschrieben:So ganz habe ich aber noch nicht verstanden. Sollen die NIK Filter nun in die DxO Photosoftware eingebaut werden? Oder einfach nur wie bei anderen Apps (C1, LR) als Plugin funktionieren?
So wie ich das verstanden habe, soll es als feste Bearbeitungsmöglichkeit in ihre eigene Programme integriert werden.
zeitlos hat geschrieben:So ganz habe ich aber noch nicht verstanden. Sollen die NIK Filter nun in die DxO Photosoftware eingebaut werden? Oder einfach nur wie bei anderen Apps (C1, LR) als Plugin funktionieren?
So wie ich das verstanden habe, soll es als feste Bearbeitungsmöglichkeit in ihre eigene Programme integriert werden.