Fr 12. Apr 2024, 01:22
Ich schau' hier immer wieder gern 'rein. Vielleicht auch ein paar Beispiele von mir: Architektur und nächtliche Bilder funktionieren oft gut, erst beides kombiniert *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #1 KP, DA 18-135mm, f/3.5, 1/150 s, ISO 640 mit Darktable (color calibration) in s/w entwickelt, wie auch hier *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #2 K-1, A 70-210mm 1:4, f/11, 4s, 100mm, ISO 100, Darktable, dann 'mal nur Mondlicht *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #3 KP, HD FA 43mm, f/4, 30 s, ISO 1600, Darktable, oder eben Motive wie dieses *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #4 K-1, A 70-210mm 1:4, f/5.6, 1/125s, 200mm, ISO 800, Darktable/Rawtherapee. In Darktable verwende ich meistens das Color-Calibration-Modul (bei mir ist Englisch eingestellt), mit der Fuji Acros oder Ilford HP5 Voreinstellung, bei Bedarf gehe ich dann in den "gray"-Reiter und ändere den RGB-Mix, sozusagen den virtuellen Farbfilter. Alle Nichtlinearitäten, Kantenhervorhebung usw. mache ich genau wie z.B. bei der farbigen Ausarbeitung mit Tone Equalizer, Contrast Equalizer, Filmic RGB und manchmal noch Local Contrast, ggf. maskiert mit mehreren Instanzen. Da kann es hilfreich sein, noch eine Weile in Farbe zu arbeiten. In Rawtherapee gibt's ein spezielles Schwarzweiß-Modul, das zwar auch nur lokal Tonwerte berechnet, aber mehr Optionen bietet. Insbesondere erlaubt es auch negative Werte im Kanalmix, so dass man dramatisch harte Entwicklungen erzeugen kann, ähnlich der GR III. Daneben geben die dort verfügbaren Filmemulation für den erfahrenen Analogfotografen oft schnell den gewünschten Look. Direkt in der Kamera lässt sich natürlich so einiges machen, hier ein Beispiel von einer Dienstreise. Leider ist die Tonung extrem grob abgestuft, die erst Stufe ist meist schon zuviel. Ich glaube, hier habe ich im Nachgang noch mit einem Digitalfilter in der KP entsättigt, vielleicht nicht weit genug: *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #5 KP, HD DA 15mm 1:4, f/4, 2 s, ISO 400, in der KP entwickelt. Das Hantieren mit den Filtern vermisse ich keinesfalls und schätze die Flexibilität im Nachgang. Dagegen wünsche ich mir schon manchmal noch das letzte Bisschen an Details, aber da gibt's ja auch noch die Pixelshift-Option. | ||
Fr 12. Apr 2024, 08:51
Mo 15. Apr 2024, 19:53
Frank aus Holstein hat geschrieben:2. In meinem AffinityPhoto2 gibt es eine Einstellungsebene für SW mit Farbreglern.
Geht gut, ist einfach und die Ergebnisse sind in Ordnung. Die restlichen Einstellungen müssen dann über die "normalen" Funktionen in der EBV erledigt werden.
Was gibt es noch? Und was verwendet ihr? Und wie sind eure Erfahrungen?
Di 16. Apr 2024, 09:29
LeoLeo hat geschrieben:@vordprefect
Moin, Volker,
super Bilder! Vor allem die #1 und die #3: top!
![]()
Liebe Grüße
Jürgen
Di 23. Apr 2024, 15:42
![]() Datum: 2024-04-23 Uhrzeit: 11:16:53 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/160s Brennweite: 98mm KB-Format entsprechend: 147mm ISO: 400 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-30 | ||
Mi 24. Apr 2024, 09:33
So 5. Mai 2024, 12:15
Die Rigi - Königin der Berge in den Wolken. *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** Datum: 2024-05-05 Uhrzeit: 12:56:56 Blende: F/11 Belichtungsdauer: 1/1250s Brennweite: 200mm KB-Format entsprechend: 200mm ISO: 400 Weissabgleich: Daylight Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II #1 Die Kapelle *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** Datum: 2024-05-05 Uhrzeit: 12:57:24 Blende: F/11 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 200mm KB-Format entsprechend: 200mm ISO: 400 Weissabgleich: Daylight Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II #2 Bearbeitet PS 10 Gruss Uwe ![]() | ||
So 5. Mai 2024, 14:07
So 5. Mai 2024, 18:06
Mo 6. Mai 2024, 11:37
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz