Aktuelle Zeit: So 4. Jun 2023, 13:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: SW-Bilder ohne Pentax Monochrome
BeitragVerfasst: Di 23. Mai 2023, 07:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 23. Apr 2023, 22:57
Beiträge: 183
Deepblue77 hat geschrieben:

Ein Anti-Thread zur Pentax Monochrom sollte das nicht sein, meiner Meinung nach. Es geht, auch weil gerade gehypt , um s/w Bilder als solche und da lassen sich gute und schlechte mit egal welcher Kamera produzieren. Ich sehe da keine Konkurrenz, sondern freue mich über gute s/w Bilder und dass sich auch wieder mehr Leute daran versuchen und den Blick dafür entwickeln. :bravo:


Danke, schön gesagt!

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SW-Bilder ohne Pentax Monochrome
BeitragVerfasst: Di 23. Mai 2023, 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14. Nov 2012, 18:14
Beiträge: 2102
Wohnort: Lappersdorf/Regensburg
SW funktioniert für Landschaft sehr wohl, kommt aber auf das Motiv an.

1. Hier wäre fast nicht anderes möglich gewesen. Dennoch ist das Bild eine Beleidigung für das Auge.


2. Da funktioniert es meiner Meinung nach gut


3.


4.


5.


6.


7.


8.

_________________
LG Markus

Mein
Mein


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SW-Bilder ohne Pentax Monochrome
BeitragVerfasst: Di 23. Mai 2023, 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 1. Sep 2012, 23:34
Beiträge: 1883
Wohnort: Itzehoe
marccoular hat geschrieben:
SW funktioniert für Landschaft sehr wohl, kommt aber auf das Motiv an.

1. Hier wäre fast nicht anderes möglich gewesen. Dennoch ist das Bild eine Beleidigung für das Auge.





Nordfrankreich 1917?

_________________
Sonnige Grüße

Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SW-Bilder ohne Pentax Monochrome
BeitragVerfasst: Di 23. Mai 2023, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14. Nov 2012, 18:14
Beiträge: 2102
Wohnort: Lappersdorf/Regensburg
Frank aus Holstein hat geschrieben:
marccoular hat geschrieben:
SW funktioniert für Landschaft sehr wohl, kommt aber auf das Motiv an.

1. Hier wäre fast nicht anderes möglich gewesen. Dennoch ist das Bild eine Beleidigung für das Auge.





Nordfrankreich 1917?


So alt bin ich auch wieder nicht! :beef:

_________________
LG Markus

Mein
Mein


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SW-Bilder ohne Pentax Monochrome
BeitragVerfasst: Di 23. Mai 2023, 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 23. Apr 2023, 22:57
Beiträge: 183
Natürlich funktioniert sw für Landschaft, sonst wäre Ansel Adams wohl kaum zu einem der berühmtesten Landschaftsfotografen überhaupt geworden.
ich werde über Pfingsten Landschaft ausschließlich in sw machen, freue mich schon drauf.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SW-Bilder ohne Pentax Monochrome
BeitragVerfasst: Do 25. Mai 2023, 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 31. Okt 2012, 13:20
Beiträge: 1888
Wohnort: Mettmann
Bild
Datum: 2023-05-12
Uhrzeit: 12:06:31
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 37.5mm
KB-Format entsprechend: 57mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SW-Bilder ohne Pentax Monochrome
BeitragVerfasst: Do 25. Mai 2023, 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 15:11
Beiträge: 8819
Sehr schön.

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SW-Bilder ohne Pentax Monochrome
BeitragVerfasst: Mo 29. Mai 2023, 09:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Mär 2018, 16:19
Beiträge: 7129
Wohnort: CH
 
 
 Hallo Zusammen
Habe wieder mal das Monochrom Syndrom gehabt.
Hier noch eine Eidechse.
Gruss Uwe :wink:
   
 
 


 
 
 
Datum: 2023-05-27
Uhrzeit: 12:34:44
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 695mm
ISO: 250
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#1
   
 
 


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

...ohne Pulli geht nix,...bei dem Wetter....
Forum: Offene Galerie
Autor: Methusalem
Antworten: 2
Alter Friedhof Ludwigsburg - ohne UT / Nachschlag
Forum: Urban Life
Autor: PentaxMXler
Antworten: 11
Pentax FA* 80-200mm f/2.8 [IF] ED - erste Bilder
Forum: Objektive
Autor: Marescalcus
Antworten: 22
Nur Pentax-Bilder einstellen erlaubt?
Forum: Small Talk
Autor: Hannes21
Antworten: 15
Ohne Leiter - keine Pilze
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Ralf66
Antworten: 7

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz