Ich verstehe nicht ganz warum mal das Potential eines raw-Bildes nicht nutzen will, nur weil es schwarz weiss ist. Das Histogramm scheint da irgendwie nicht ganz so gefragt zu sein. Was man den meisten Bilder auch ansieht, sorry.
Was porträttechnisch möglich ist, fand ich immer interessant bei unserem früheren Forumskollegen
Ich stelle ganz einfach im Menü der K-1 II auf "Monochrom" um, damit ich mich dazu zwinge, bei der Fototour auch wirklich bei SW zu bleiben. Aber irgendwie sind die Bilder - ohne Filter und ohne Nachbearbeitung - ein bisschen flau. Das lässt sich mit Photoshop gut hinkriegen, für mich noch besser mit Silver Efex Pro von "Franzis", wie Frank schon angemerkt hat.
Ist das hier ein reiner Laber-Thread oder soll man auch was zeigen? Vorher-nachher zum Beispiel?
Okay ich laber nicht rum Datum: 2023-04-18 Uhrzeit: 11:43:31 Blende: F/6.7 Belichtungsdauer: 1/125s Brennweite: 47.5mm KB-Format entsprechend: 72mm ISO: 200 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-5 #1
Datum: 2023-04-18 Uhrzeit: 11:43:31 Blende: F/6.7 Belichtungsdauer: 1/125s Brennweite: 47.5mm KB-Format entsprechend: 72mm ISO: 200 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-5 #2 Bild 1 JPG aus der Cam (aufgenommen mit R+) Bild 2 mit RAW Therapee aus dem RAW einwickelt mit Kanalmixer Gruß Uli
Um zu zeigen, was dieses "Silver Efex Pro2" drauf hat, hier nur ein paar Beispiele von Profilen, die es haufenweise gibt. Bild 1: Out of Camera, JPG Bild 2: Low-Key 2 Bild 3: Vollständig dynamisch 2 Bild 4: Vergilbt 2
Diese Profile lassen sich natürlich noch weiter in alle Richtungen bearbeiten.
Moin Franz, das ist es warum ich bei einer Farbkamera bleibe, um SW-Bilder zu erzeugen. Ich habe hinterher in der EBV noch so viele Möglichkeiten zur Gestaltung. Ich habe "nur" das kostenlose Silver Efex und bin begeistert. Und wie wir wissen, hat so jeder seinen eigenen Geschmack.
#1 ist mir zu flach und wenig spannend, #2 ist schon mehr mein Geschmack, aber #3 gefällt mir noch besser, ich mag es gerne knackig und leuchtend, auch in SW. Natürlich kann ich das auch in einer klassischen Bildbearbeitung wie Gimp, AffinityPhoto, Photoshop usw. nachbauen, aber es dauert länger. Und solche Plugins wie Silver Efex haben da schon so einige interessante Presets, die ich dann partiell verändern kann. Das gefällt mir.
Hier haben sehr viele Foristen experimentiert und ihr geballtes Wissen einfliessen lassen. Es liefert vermutlich viele Anregungen und Ideen, wenn man da wieder einmal reinschaut.
in der GR III gibt es mehrere sw Voreinstellungen und man kann diese auch modifizieren siehe Ricoh GR III Recipes "the B&W Collection" https://ricohrecipes.com/the-bw-collection/
Das sieht richtig interessant aus. Das werde ich demnächst mal ausprobieren.