Aktuelle Zeit: Do 3. Jul 2025, 14:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 18. Jun 2025, 15:02 
Online
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Okt 2013, 14:44
Beiträge: 372
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt bei Zeitz
Noch eine Information,
Ich habe mal EIZO direkt angeschrieben um ihre Meinung zu meinem Problem zu höhren!
Mein am Anfang ausgewählter Eizo Monitor EV 2730 FlexScan ist nur etwas für Office!
Für meine Belange: Hobbyfotograf und eingeschränkter Preis von maximal 600.-Euro wird der
CS2400R ColorEdge empfohlen! Er hat eine 100% sRGB Abdeckung, 10bit Panel! Ist zwar nur Ei 24“ Monitor , müsste aber voll ausreichen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 18. Jun 2025, 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 17:20
Beiträge: 1459
EIZO ist echt top!! Von denen habe ich auch noch drei Stück zu Hause herurm "fliegen". Sind auch Flexscan wenn ich mich richtig erinnere allerdings 21,x Zoll mit der Auflösung 1600x1200. Diese drei wurden simultan mit der Auflösung von 4800x1200 oder auch, wenn der Platz nicht ausreichte, zeitweise mit 3600x1600 genutzt.
Das schöne an den Bildschirmen war die einfache Reparatur bei einem Defekt :mrgreen: meistens waren Elkos auf der Netzteil Platine aufgequollen. Zeitaufwand von wenigen Minuten und Kostenaufwand von wenigen Cent und die Kiste lief wieder. Nach fast 20 Jahren lassen so langsam die Lichtröhrern nach und die Helligkeit geht in Keller aber davon abgesehen funktionieren sie noch heute einwandfrei.
Nur nutze ich sie mittlerweile nicht mehr da ich den Platz für so viele Bildschirme nicht mehr habe und aufgrund des Alters viel Strom brauchen und dazu noch eine nette Wärmequelle mit Hitzeabstrahlung sind.

Wie auch beim Werkzeug gibt es für jeden Einsatzzweck genau das richtige Modell was in seinem Bereich besser Ergebnisse liefert als ein anderes Modell. Das kann bei dem einen halt Office Anwendungen sein, beim anderen die bis zu 100% Adobe Abdeckung oder sehr schnelle Reaktionszeiten für Gaming.

Du möchtest primär etwas haben was für die Bildbearbeitung ausgelegt ist und das beste Bild liefert. Ich persönlich würde da was Richtung OLED oder QLED nehmen nur ob man die für dein Preislimit bekommt, kann ich auf die Schnelle gar nicht beantworten.
Genauso wie das mit dem 24". Was hast du jetzt für eine Bildschirmgröße und reicht sie dir aus?? Ich habe seit Jahren 27" und mir ist das ehrlich gesagt zu wenig.

Gibt es kein Fachgeschäft in deiner Nähe wo du dir das vor Ort mal als Vergleich angucken kannst? Also die Unterschiede zwischen "FlexScan" und "ColorEdge"??
Jeder Herstellerr bietet solche Bildschirme unter anderer Bezeichnung auch an. Da kannst du vielleicht besser entscheiden wohin die Reise geht :ja:

Empfehlungen sind immer super und wichtig - ohne Frage!!!!
Aber deine Augen und dein Geschmack ist ein anderer als unserer hier und was wir vielleicht toll finden, ist für dich nichts bzw. anders herurm.
Hoffe du verstehst ungefähr worauf ich hinaus möchte :ja:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 18. Jun 2025, 15:58 
Online
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Okt 2013, 14:44
Beiträge: 372
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt bei Zeitz
Danke intru für deine ausführliche Information. Leider gibt es bei uns in der Nähe keine Fachgeschäfte mit einer Auswahl von Monitoren.
Ich habe gerade gelesen, dass der empfohlene Monitor zwar 100% sRGB aber keine Adobe RGB Abdeckung hat! Das hat nur die S Variante!
PS. Bisher habe ich auch ein 24 Zoll Monitor von ASUS
VG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 18. Jun 2025, 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Mai 2016, 16:58
Beiträge: 1140
Waldi hat geschrieben:
Mein am Anfang ausgewählter Eizo Monitor EV 2730 FlexScan ist nur etwas für Office!
Für meine Belange: Hobbyfotograf und eingeschränkter Preis von maximal 600.-Euro wird der CS2400R ColorEdge empfohlen! Er hat eine 100% sRGB Abdeckung, 10bit Panel!
Du wolltest dir doch den 27" ColorEdge CS2731 für 600€ holen. Weshalb hast du dich wieder umentschieden?
https://www.ebay.de/sch/80053/i.html?_d ... nk&mkevt=1

Der von dir zuerst ausgewählte BenQ hat übrigens 99% sRGB und 10bit.
https://geizhals.de/?cmp=3274580&cmp=32 ... 8&active=3

Du bekommst sogar 100% AdobeRGB, 10bit, Werkskalibrierung und 27" für 430€.
https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&b ... librierung

Und neue EIZO ColorEdge mit 24" gibt es ab 550€.
https://www.ebay.de/sch/80053/i.html?_d ... 020%7C1000

_________________
Fotos auf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 18. Jun 2025, 20:40 
Online
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Okt 2013, 14:44
Beiträge: 372
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt bei Zeitz
Hallo Angerdan,
Der Eizo für 600.- Euro war ein gebrauchter Monitor! Da habe ich so meine Probleme!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 18. Jun 2025, 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Mai 2016, 16:58
Beiträge: 1140
Waldi hat geschrieben:
Der Eizo für 600.- Euro war ein gebrauchter Monitor! Da habe ich so meine Probleme!
Der EIZO für 600€ ist so gut wie neu, 2022 gebaut und gekauft. Seitdem kaum benutzt. Also ein Schnäppchen. Aber wenn dir gute gebrauchte Monitore nicht gut genug sind, bekommst du ja neue EIZO ColorEdge ab 550€.
Weshalb nimmst du nicht einfach den BenQ welchen du dir ausgewählt hattest?

_________________
Fotos auf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 18. Jun 2025, 21:47 
Offline
KMP Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:07
Beiträge: 735
Wohnort: Wien
Als leicht sehbehinderter Mensch ist mir Monitorqualität seit jeher ein wichtiges Thema. Daher habe ich in meiner Familie und für Bekannte seit 2005 mehr als 15 Eizos aller Arten und Preisklassen gekauft.

Ein paar "Basics":
Eizo unterscheidet in "EVnnnn" für Büroanwendungen, "CS" für Foto und Film Hobbyisten und "CG" für Grafikbearbeitung, wenn Geld eine untergeordnete Rolle spielt.

Ich habe seit 2017 einen selbst kalibrierenden 27'' CG2730, der jetzt bald in untergeordnete Dienste abgeschoben wird, da er nach 8 Jahren Betrieb (~20 000 h) seine Zielhelligkeit beim Kalibrieren nicht mehr erreicht. Die neueren (und teureren) EVs sind im direkten Vergleich farblich recht gut, in meinem Büro stehen neben dem erwähnten CG2730 die EV2740X und EV2795 meiner Frau. Solange man im sRGB Farbraum bleibt, sind alle 3 ziemlich gleich.

Noch zur "Haltbarkeit": Etwa ein Drittel der von mir gekauften Geräte waren gebraucht, Totalausfall hat es noch keinen gegeben.
Der Älteste, ein 17'' L557 von Anfang 2004 hat nach 15 Jahren Betrieb eine dünne Haarlinie wenige Pixel vom rechten Rand entwickelt.
Der zweitälteste, ein 24'' S2411W aus dem Jahr 2007 hat nach über 35 000 Betriebsstunden so an Helligkeit nachgelassen, dass er nur in einem schattigen Zimmer zu betreiben ist.
Einen 23'' EV2333W (Anfang 2011 gebraucht gekauft) habe ich aus dem gleichen Grund mit 37 000 h verschenkt.

Allgemein gilt, dass Monitore mit Kaltkathoden Backlight (wird sein rd. 10 Jahren nicht mehr verbaut), irgendwann zwischen 20 000 h und 30 000 h auf die Hälfte der ursprünglich erreichten Helligkeit abfallen.

Da LED Backlights hier deutlich resistenter sind, gibt es nichts, was einen davon abhalten sollte, einen gebrauchten Eizo mit weniger als 5000 h zu kaufen.

_________________
LG
Matthias



Zuletzt geändert von UMC am Do 19. Jun 2025, 12:34, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 19. Jun 2025, 06:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 22. Jun 2016, 15:52
Beiträge: 1228
Ich bin da voll bei Matthias :2thumbs:
Einer der Gründe, warum ich bei Monitor-Empfehlungen reflexartig EIZO rufe.

_________________
VG Michael

Schmerz geht. Stolz bleibt!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 19. Jun 2025, 16:07 
Online
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Okt 2013, 14:44
Beiträge: 372
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt bei Zeitz
Nur zur allgemeinen Information. Da ich selbst nichts mit eBay zu tun habe, hat das mein Sohn für mich gemacht und zwei Preisvorschläge abgegeben( nur das war möglich). Beide wurden abgelehnt(600.- und 650.- Euro?
Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Mein Bildschirm und der Graufilter an der K3
Forum: Technische Probleme
Autor: Heiner 007
Antworten: 9
Fokuspunkt/e auf dem Bildschirm
Forum: Bildbearbeitung
Autor: harryg
Antworten: 3
K50 externer Bildschirm!
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: Zwen88
Antworten: 22

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz