Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Stacking Software Helicon Focus vs. Zerene Stacker

Mi 29. Apr 2015, 12:37

Hallo zusammen,

möchte mir eine Stacking-Software zulegen und bin wegen fehlender Infos noch nicht ganz schlüssig ob es Helicon Focus Pro oder Zerene Stacker werden soll.
Habe leider in der Suche nichts gefunden und probiers hier mal mit nem eigenen Thread.

1. Hat jemand von euch eine der beiden Software im Einsatz ?

2. Welche Datei-Formate kann Helicon bzw. Zerene Stacker einlesen ? (DNG wäre von Vorteil)

3. Gibts die Software als Plug-In für Lightroom 5?

4. Erfahrungswerte und Meinungen.

Übers Internet habe ich leider wenig rausfinden können....die Aussagen sind mir alle zu allgemein....

Vielleicht könni Ihr mir ja ein wenig unter die Arme greifen....

EDIT (Ranitomeya): Thema ins passende Forum verschoben.

Re: Stacking Software Helicon Focus vs. Zerene Stacker

Mi 29. Apr 2015, 13:15

1/4. Zerene Stacker sagt mir nichts. Ich habe Helicon Focus Pro im Einsatz und bin damit sehr zu zufrieden.
Die Bilder werden sauber zusammengestitcht und ich bin immer wieder erstaunt wie schnell und präzise ein zusammengesetztes Bild entsteht.
Und wenn doch mal etwas unsauber zusammengesetzt wurde, kann man mit der Retusche-Funktion ganz einfach eingreifen.

2. Gute Frage, ich habe bisher immer jpegs geladen. Auf die Idee direkt ein DNG einzulesen bin ich noch gar nicht gekommen. Ich werde es mal bei Gelegenheit versuchen.

3. Keine Ahnung

Als ich Helicon Focus vor über einem Jahr gekauft habe konnte man eine Testversion herunterladen. Dies war die höchste Edition und hat nur ein Wasserzeichen in den Exportierten Bildern erzeugt. Man konnte also alle Funktionalitäten ausgiebig testen. Wie ich gerade sehe, gibt es immer noch eine Testversion:

Re: Stacking Software Helicon Focus vs. Zerene Stacker

Mi 29. Apr 2015, 13:30

Vielleicht hilfreich - auf jeden Fall informativ

https://www.youtube.com/watch?v=3NsZLG790go

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=3NsZLG790gohttps://www.youtube.com/watch?v=3NsZLG790go[/youtube]

irgendwie funktioniert das mit dem Einbinden direkt youtube nicht....

Re: Stacking Software Helicon Focus vs. Zerene Stacker

Mi 29. Apr 2015, 14:11

In einer älteren Ausgabe der c't Digitale Fotografie war mal eine Art Vergleichstest der beiden, und das wurde auch gegenüber dem verfahren mittels Photoshop verglichen. Würde ich vor einer Anschaffung durchlesen. Das Zeug kostet ja richtig was.

Falls Du da neu bist, würde ich erstmal mit kostenloser Software gucken, was geht.
Combine ZP (http://www.hadleyweb.pwp.blueyonder.co.uk/ mit http://www.fotoclub-mm.de/media/Wissen/ ... ntiefe.pdf) und besonders Picolay (http://www.picolay.de/) dürften mal einen Blick wert sein.

Re: Stacking Software Helicon Focus vs. Zerene Stacker

Mi 29. Apr 2015, 17:53

Ich habe den Helicon. Funktioniert bestens und .dng kann er auch. Dauert nur etwas länger

Re: Stacking Software Helicon Focus vs. Zerene Stacker

Do 30. Apr 2015, 11:48

Danke euch allen für eure Ausführungen und Links.....werds erst mal mit den kostenlosen probieren und auf eine günstige Gelegenheit warten...

Re: Stacking Software Helicon Focus vs. Zerene Stacker

Do 30. Apr 2015, 19:20

Wäre denn Photoshop und das selber bauen mit Ebenen eine Alternative? Suche auch was in der Richtung

Re: Stacking Software Helicon Focus vs. Zerene Stacker

Do 30. Apr 2015, 21:53

Krasnal hat geschrieben:Wäre denn Photoshop und das selber bauen mit Ebenen eine Alternative? Suche auch was in der Richtung


In PS gibts die Photomerge-Funktion die das macht....ich hab aber kein PS

Re: Stacking Software Helicon Focus vs. Zerene Stacker

Fr 1. Mai 2015, 10:18

Wolly123 hat geschrieben:
Krasnal hat geschrieben:Wäre denn Photoshop und das selber bauen mit Ebenen eine Alternative? Suche auch was in der Richtung


In PS gibts die Photomerge-Funktion die das macht....ich hab aber kein PS


Und diese ist in meinen Augen für Focusstacks unbrauchbar (zumindest in PS4). Deshalb bin ich auf HeliconFocus umgestiegen.

Re: Stacking Software Helicon Focus vs. Zerene Stacker

Fr 1. Mai 2015, 12:49

Mich interessiert die Software auch und deshalb habe ich mir Helicon Focus als Testversion heruntergeladen (30 Tage).
Einfach zum Ausprobieren kam das heraus:

Bild
Datum: 2015-05-01
Uhrzeit: 10:44:30
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Das Bild ist aus acht Einzelbildern entstanden und etwas in LR nachbearbeitet (aber die Schärfe ist unangetastet!).
Hat Spaß gemacht und war auch weniger Aufwand, als ich erwartet hätte. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, auch wenn bei diesem Motiven die Software ihre Stärken voll ausspielen kann.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz