Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Re: Stacking Software Helicon Focus vs. Zerene Stacker

Fr 1. Mai 2015, 18:50

@pstenzel: Peter, Bild sieht ja super aus.....ich hab heut was mit Picolay probiert......ich komm nicht klar damit

Ich glaub ich hol mir auch den Helios Focus .........

Hab am 28.05 in Bad Tölz 'nen "Wildlife-Supermakro-Workshhop" mit ABM so 2:1 bis 3:1....spätestens ab dann brauch ich ne vernünftige
Software zum Stacken....

Re: Stacking Software Helicon Focus vs. Zerene Stacker

Sa 2. Mai 2015, 17:35

Hallo Wolfgang,

hol dir mal die Testversion und probiere sie mal im Garten an Blumen aus. Das habe ich heute gemacht und dabei die Software weiter kennengelernt. Außerdem die Probleme, überhaupt vernünftig zu fotografieren. Und mal auszutesten, was geht so alles.

Bei Interesse kannst du ja mal anrufen (PN schicken, dann kriegst du meine Telefonnummer).

Re: Stacking Software Helicon Focus vs. Zerene Stacker

Mi 6. Mai 2015, 12:21

pstenzel hat geschrieben:Hallo Wolfgang,

hol dir mal die Testversion und probiere sie mal im Garten an Blumen aus. Das habe ich heute gemacht und dabei die Software weiter kennengelernt. Außerdem die Probleme, überhaupt vernünftig zu fotografieren. Und mal auszutesten, was geht so alles.


Hallo Peter,

war jetzt auf http://www.heliconsoft.com und hab mir die Software mal runtergeladen.....Heute abend werd ich sie auf dem Rechner zu Hause installieren und dann mal testen.
Frage: Software in Englisch oder in Deutsch? Und in der Testversion irgendwelche Einschränkungen?

Wenns läuft werd ich wohl die 1-Jahres-Lite-Licens für 30$ kaufen.....

Bitte um kurze Rückinfo....wäre super.....Danke!

Re: Stacking Software Helicon Focus vs. Zerene Stacker

Mi 6. Mai 2015, 14:54

Die Software ist in Deutsch. Einfach die Bilder in das geöffnete Programmfenster ziehen und dann rendern lassen. Mal die Hilfe lesen. Bei Stellen mit "Geisterstellen" kann man manuell nacharbeiten. Eigentlich recht einfach zu bedienen.

Hier noch ein Beispiel, das ich auf die Schnelle gestackt habe:

Bild
Datum: 2015-05-02
Uhrzeit: 15:17:55
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bei der Blüte ganz links siehst du einen "doppelten" Rand, weil sich bei der Bilderreihe die Blüten im Wind bewegt haben. Das kann man entfernen mit einem Art Pinsel, der bestimmt, aus welchem Foto die Blüte genommen wird (kann es nicht besser erklären). Hier habe ich ihn übersehen.

Hier nochmal ein originales Bild aus der Reihe:

Bild
Datum: 2015-05-02
Uhrzeit: 15:20:52
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Man sieht, welche Blüte hieraus als scharf genommen wurde. So habe ich auf jede Blüte scharf gestellt und ein Foto gemacht.
Der Fotoapparat ging so gesehen viel einfacher.

Re: Stacking Software Helicon Focus vs. Zerene Stacker

Mi 6. Mai 2015, 15:03

Zur Info: Ich hab das Thema eben ins geeignete Forum verschoben.

Re: Stacking Software Helicon Focus vs. Zerene Stacker

Fr 19. Jun 2015, 11:54

Ich hab eben einen Newsletter mit dem Hinweis zur Software erhalten. Das Programm hab ich bisher noch nicht gekannt und weiß auch nicht, ob es was taugt. Aber da das Angebot im Bereich Focus Stacking bisher sehr begrenzt war ist es vllt. für den ein oder anderen interesant und möchte gerne testen. :ka:


Gruss Bernd

Re: Stacking Software Helicon Focus vs. Zerene Stacker

Fr 19. Jun 2015, 14:42

Ich habe inzwischen Helicon Focus 6 gekauft.
Heute mal das Makro in den Schlüsselkasten gehalten und 13 HDR-jpgs "gestackt":

Bild

Re: Stacking Software Helicon Focus vs. Zerene Stacker

Fr 19. Jun 2015, 14:46

Das sind ne Menge Schlüssel Peter... xd

Dass heisst, du hast ein HDR-Bild auf den jeweiligen Bereich des Gesamtbildes gemacht? :ka:

Re: Stacking Software Helicon Focus vs. Zerene Stacker

Fr 19. Jun 2015, 14:51

Hallo Mark, genau. Vorne die Schärfe eingestellt, ausgelöst (die K-3 kann HDR in der Kamera), mit Liveview vergrößert, die Schärfeebene etwas nach hinten verlagert, ausgelöst ... usw.
In LR in sw geändert, etwas geschärft, leichte helle Vignette... den Rest habe ich vergessen.

Re: Stacking Software Helicon Focus vs. Zerene Stacker

Fr 19. Jun 2015, 15:03

Hi Peter, klingt nach einem Projekt, dass ich auch mal testen werde! Das Ergebnis finde ich durchaus überzeugend. Man stelle sich das ganze jetzt noch mit PixelShift-Bildern vor...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz