Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Software-Dschungel

Mo 17. Okt 2016, 17:59

Etwas Licht ins Dunkle des Bildbearbetungs-Softwaredschungel.

Folgende Software habe ich teilweise verwendet und teilweise nur etwas beschnuppert:

ACDSee Ultimate 10
Adobe Lightroom 6.7
Adobe Photoshop
Ashampoo Photocommander 15
Color Project 4
Corel Aftershot pro 3.0
Corel Paint Shop pro X9
Cyberlink Photo Director 8
Digital Camera Utility 5
DxO 11
Fix Foto
ON1 Photo 10.0
ON1 Photo RAW
Silky Pix DS pro 7
Snagit 13

Wahrscheinlich gibt es noch etliche weitere Software auf diesem Gebiet, aber mir reicht es vorläufig mit den Obigen :kaffee:

Saludos
Marcel

Re: Software-Dschungel

Mo 17. Okt 2016, 18:04

Und welche nutzt du jetzt bzw. am häufigsten?
Mir reicht bisher DCU5.

Re: Software-Dschungel

Mo 17. Okt 2016, 18:40

Vorläufig noch Lightroom, bis ON1 PHOTO RAW im November auf den Markt kommt, dann werde ich schauen, was das kann. Auf Grund der Vorgängerversion (ON 1 PHOTO 10) bin ich sehr gespannt auf ON 1 PHOTO RAW.

Saludos
Marcel

Re: Software-Dschungel

Mo 17. Okt 2016, 18:44

m@rmor hat geschrieben:Etwas Licht ins Dunkle des Bildbearbetungs-Softwaredschungel.

Folgende Software habe ich teilweise verwendet und teilweise nur etwas beschnuppert:

ACDSee Ultimate 10
Adobe Lightroom 6.7
Adobe Photoshop
Ashampoo Photocommander 15
Color Project 4
Corel Aftershot pro 3.0
Corel Paint Shop pro X9
Cyberlink Photo Director 8
Digital Camera Utility 5
DxO 11
Fix Foto
ON1 Photo 10.0
ON1 Photo RAW
Silky Pix DS pro 7
Snagit 13

Wahrscheinlich gibt es noch etliche weitere Software auf diesem Gebiet, aber mir reicht es vorläufig mit den Obigen :kaffee:

Saludos
Marcel


Und ich habe mit keinem der obigen Programme jemals gearbeitet. So verschieden sind Pentax-Besitzer :mrgreen: .

Re: Software-Dschungel

Mo 17. Okt 2016, 19:15

Bei weitem unterschätzt und leider wenig beachtet: https://www.zoner.com/de

Re: Software-Dschungel

Mo 17. Okt 2016, 19:19

Ich fürchte, hier wird man kein Licht ins Dunkel bringen können.

Da favorisiert jeder seine Software. Ich bin ein Gewohnheitstier, darum bleib ich bei ACDSee.

Re: Software-Dschungel

Mo 17. Okt 2016, 20:44

Was möchtest du wissen, Marcel? Was wir benutzen?

Ich benutze in erster Linie LR und dann lange nichts.
Ferner habe ich noch faststoneviewer, jpegilluminator und ACDSee im Einsatz ...

Re: Software-Dschungel

Mo 17. Okt 2016, 21:22

Ich benutze
in erster Linie Adobe Photoshop Elements 12
leider ist bei Elements das Camera Raw sehr stark beschnitten.

Sehr selten Digital Camera Utility 5, es läuft auf meinem Laptop aber sehr zähhhhhhhhh und laaanngggggsssaaammm... :yessad:

Und noch seltener Adobe Lightroom 5.7
es ist mir zu überladen, so das das Vorschaubild relativ klein ist.
Außerdem kann man Bilder nicht direkt mit Lightroom öffnen sondern muss sie erst Importieren.
Da bleiben ständig nach dem verschieben tote Pfade in der Bibliothek zurück, die man dann mühselig entfernen muss.

Gruß Norbert

Re: Software-Dschungel

Mo 17. Okt 2016, 21:33

Nutze überwiegend lightroom und Photoshop immer weniger (muss ich schon Zeit und Lust zu haben und was spezielles sein, da immer mehr mit lightroom geht)

Hab auch mal andere probiert, da ich aber schon immer mit Photoshop gearbeitet habe, fällt es mir am leichtesten mit lightroom und die andere gefallen mir alle nicht von der Bedienung. Halt alles Geschmackssache.....

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

Re: Software-Dschungel

Mo 17. Okt 2016, 21:48

Ich mache in letzter Zeit viel mit Zoner Photo Studio. Gefällt mir ganz gut und soviel bearbeite ich meine Bilde nicht. Außerdem gabs das Programm mal kostenlos auf einer dvd von einer Fotozeitschrift.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz