fotografiere zunehmend in RAW, was ja heißt, dass ich anschließend entwickeln muss. Das mache ich mit ACDSee Pro 9 und/oder Fast stone image viewer. Wie gehe ich am besten vor, wenn ich in beiden Programmen das Bild bearbeiten will? Ist es da besser, beim ersten Bearbeiten das Bild in TIFF zu speichern, um es dann im zweiten Programm zu bearbeiten und dann in jpeg umzuwandeln? Und kann ich nachher die ja sehr große TIFF-Datei wieder löschen?
"Ist es da besser, beim ersten Bearbeiten das Bild in TIFF zu speichern, um es dann im zweiten Programm zu bearbeiten und dann in jpeg umzuwandeln?"
So ist es richtig wenn du verlustfrei arbeiten willst. Wenn du das RAW zusammen mit den Bearbeitungsparametern abgespeichert hast kannst du das TIFF löschen. Bei Bedarf kannst du es ja wiederherstellen.