RAW Power auf dem Mac mit K-3 III Monochrome RAW-Bildern
So 16. Jun 2024, 10:21
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, meinen Entwicklungs-Workflow zu optimieren. Die RAW-Bilder von der Mono habe ich bisher mit Affinity Photo entwickelt und konnte da immer sehr gut abgesoffene Bildanteile wieder aufhellen. Jetzt teste ich gerade "RAW Power" (Version 3.4.20), das laut Spec die K-3 III unterstützt. Aber – so wie ich das sehe – nicht die K-3 III Mono. Die DNG-RAWs lassen sich zwar öffnen und bearbeiten, aber ich kann keine abgesoffenen Bildanteile hochziehen.
Meine Frage nun: Mach ich irgend etwas falsch oder sind die Monochrome-RAWs einfach nicht unterstützt und es wird dann nur das eingebettete JPG bearbeitet? Hat jemand Erfahrung damit? Kann ich das in RAW Power irgendwo sehen, ob es ein unterstütztes oder nicht unterstütztes RAW ist?
Re: RAW Power auf dem Mac mit K-3 III Monochrome RAW-Bildern
Di 18. Jun 2024, 07:01
Das ist im Zweifel weniger eine Frage nach dem Kamera-Modell - eher nach der Funktionalität der Software. Kennt die denn Masken? Ansonsten vielleicht mal bei
Re: RAW Power auf dem Mac mit K-3 III Monochrome RAW-Bildern
Do 20. Jun 2024, 08:32
Vielen Dank euch beiden! Ich habe die Tage einen ersten Blick auf RawTherapee geworfen: Die Presets sind jetzt nicht für die RAWs der Mono gemacht, aber der volle Zugriff darauf geht auf jeden Fall. Ich werde das jetzt weiter testen (sobald es die Zeit zulässt...).
Re: RAW Power auf dem Mac mit K-3 III Monochrome RAW-Bildern
Do 20. Jun 2024, 09:24
RAW-Power kenne und nutze ich zwar selbst nicht. In der Auflistung der kompatiblen Kameras ist die Mono aber - Du weist ja selbst darauf hin - nicht aufgeführt. Die RAW-DNGs der "bunten" K-3 III unterscheiden sich offensichtlich von denen der Mono. So konnte DxO PhotoLab die normalen fast von Beginn an interpretieren, während es bei den monochromen noch immer eine Fehlermeldung abgibt (da wird von DxO wohl auch nichts mehr kommen). Lightroom wiederum verstand die Mono-DNGs von Beginn an. Das brachte mich auf die IDee, die Original DNGs aus der Mono mithilfe des kostenfreien DNG-Koverters nochmals in DNG zu konvertieren. Leider erkennt DxO die auch nicht.
Kurz: RAW-Power und Mono passen wohl nicht zusammen.
Zuletzt geändert von Gelegenheiter am Do 20. Jun 2024, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.