Mo 20. Mai 2019, 16:56
Mo 20. Mai 2019, 17:14
Mo 17. Jun 2019, 09:40
Di 18. Jun 2019, 09:37
Di 18. Jun 2019, 10:26
angus hat geschrieben:Nur zur Erinnerung: Wenn man die RAW-Datei entwickelt ist sie quasi eine JPG-Datei. Die wenigsten bearbeiten das RAW sondern lassen standardisierte Entwicklungen drüberlaufen und bearbeiten dann das "entwickelte" Bild. Wenn ich meine JPGs in meinem Fotoprogramm öffne kann ich sie in TIF speichern und erhalte 63MB-Dateien. Aber wozu? Im unkomprimierten JPG gibt es auch schon kräftig daten - nur Überbelichtung kann man im JPG nicht mehr retten. Das ist auch für mich das Wichtigste bei der Aufnahme, auf ausgebrannte Stellen achten und vermeiden.
Di 18. Jun 2019, 11:17
Ivarr hat geschrieben:Ich fotografiere auch nur in JPG und bearbeite diese auch ausgiebigst. Sicherlich hat man mit RAW noch viel mehr Möglichkeiten. Da ich diese in der von mir verwendeten alten PS-Version (7) aber nicht öffnen kann*, werd ich wohl auch erst einmal dabei bleiben ...
*Oder weiß jemand ne Mögleichkeit, wie ich das hinkriegen würde?
Di 18. Jun 2019, 12:09
Di 18. Jun 2019, 12:19
Di 18. Jun 2019, 12:37
angus hat geschrieben:Nur zur Erinnerung: Wenn man die RAW-Datei entwickelt ist sie quasi eine JPG-Datei. Die wenigsten bearbeiten das RAW sondern lassen standardisierte Entwicklungen drüberlaufen und bearbeiten dann das "entwickelte" Bild.
Di 18. Jun 2019, 12:57
Hab die K-50. Geht das da bzw. wie mache ich das?AndiKausG hat geschrieben:Ivarr hat geschrieben:Ich fotografiere auch nur in JPG und bearbeite diese auch ausgiebigst. Sicherlich hat man mit RAW noch viel mehr Möglichkeiten. Da ich diese in der von mir verwendeten alten PS-Version (7) aber nicht öffnen kann*, werd ich wohl auch erst einmal dabei bleiben ...
*Oder weiß jemand ne Mögleichkeit, wie ich das hinkriegen würde?
Wenn es die Kamera unterstützt, kannst auf DNG umschalten. Arbeite seit Jahren nicht mehr mit PEF, sondern nur noch mit DNG.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz