Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

RAW Entwicklung - Unterschiede LR/PS/DxO

So 10. Jul 2016, 18:27

Nachdem aktuell im TV nichts interessantes läuft und 34° viel zu warm sind, um sich draussen herum zu treiben habe ich mich mal ein wenig mit der RAW-Entwicklung beschäftigt.

Dazu habe ich ein im Ausgangsmaterial etwas schwieriges Bild genommen (Aufnahmeverhältnisse waren nicht sonderlich gut) und das Foto jeweils über Lightroom, Photoshop und DxO Optics Pro jeweils unabhängig laufen lassen, und zwar so lange bis es mir augenscheinlich gefällt.

Interessant war dann die Tatsache beim anschließenden direkten Vergleich, dass drei unterschiedliche Versionen entstanden sind und mir plötzlich das eine oder andere gar nicht mehr so gut gefällt. Ist Euch das auch schon passiert oder macht Ihr Euch über so ein "Gefummel zum optimalen Bild" eher weniger Gedanken?

Hier die Ergebnisse in der Reihenfolge, welches gefällt Euch? Oder doch eher gar keins, weil kaputt-entwickelt?

    DxO
    Lightroom
    Photoshop

Bild

Bild

Bild

Bei Interesse kann ich auch das DNG zur Verfügung stellen.

Re: RAW Entwicklung - Unterschiede LR/PS/DxO

So 10. Jul 2016, 18:43

ich finde das erste am besten, durch die stärkeren Kontraste bei 2 und 3 gehen die "Hühner" au fen Pfosten sehr unter.
Das erste hat eine sanftere Stimmung, ich finde das gelb der Schilder ansonsten noch zu crass. Bei allen 3.

Re: RAW Entwicklung - Unterschiede LR/PS/DxO

So 10. Jul 2016, 18:45

Hm. Interessant finde ich den Unterschied zwischen 2&3, denn die Adobe RAW engine ist in PS und LR de facto gleich, auch wenn das ACR in PS ein wenig anders aussieht als LR. Da scheinen deine persönlichen Präferenzen dominiert zu haben.
Wobei es auch mir passiert, dass in PS nachbearbeitete Bilder (zur Retusche verwende ich fast nur PS) ein wenig zu viel Kontrast haben.

Übrigens hatten wir das Thema RAW Konverter Vergleich vor etwa einem halben Jahr, die Unterschiede waren auch damals recht erstaunlich:

Re: RAW Entwicklung - Unterschiede LR/PS/DxO

So 10. Jul 2016, 18:47

Ich würde mich auch für die DxO-Entwicklung entscheiden.

Gruß vom Ralf

Re: RAW Entwicklung - Unterschiede LR/PS/DxO

So 10. Jul 2016, 19:09

Danke für die ersten Antworten.

Ja, es ist richtig, ich habe in allen drei Programmen individuelle Einstellungen angewandt. Daher kann es bei LR und PS zu Unterschieden kommen. Die Sidecar-XMP habe ich vorher wieder gelöscht, da die sonst ja von ACR übernommen worden wären.

Je länger ich bei den drei Bildern hoch und runter scrolle, umso mehr gefällt mir auch das Ergebnis von DxO.
Ich bin zwar ein Freund von hohen Kontrasten und Klarheit, daher verstelle ich die Regler gerne mal zu weit. Bei DxO gefllt es mir offensichtlich auch mit weniger dieser Parameter.

Warum habe ich diesen Vergleich überhaupt gestartet?
Ich habe mir gestern mal Bilder angesehen, die ich letztes Jahr aufgenommen und dann bearbeitet hatte. Stand heute gefällt mir ungefähr ein Drittel schon nicht mehr so gut.

Mein Problem bei diesem Bild: Ich wollte vermeiden, dass das Meer einen zu starken Blaustich bekommt. Es war stark bewölkt und der Blauanteil war eben sehr gering.

Hier übrigens die JPEG aus der Original-DNG (sehe grade, die EXIF sind irgendwie verschütt gegangen)
Bild
Zuletzt geändert von volkskamera am So 10. Jul 2016, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.

Re: RAW Entwicklung - Unterschiede LR/PS/DxO

So 10. Jul 2016, 19:12

Ich würde mich wohl für das erste entscheiden, liege damit also ganz im Trend der anderen. :)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz