So 9. Feb 2020, 14:17
Moin,
insbesondere für die Linux-Nutzer (es läuft aber auch unter Windows & Mac) unter uns gibt es eine recht neue Alternative zu den Platzhirschen DarkTable und RawTherapee. Mit beiden bin ich selbst nie so richtig warm geworden, weshalb (bis jetzt) noch eine Windows-VM mit Silkypix bei mir existiert. Das könnte sich jetzt ändern.
ART ist ein Fork von RawTherapee mit einigen Änderungen in der UI und im Workflow. Insbesondere der Bereich "Lighttable" ist für mich wesentlich besser handhabbar als das "Original" bei RawTherapee, das mich als technisch durchaus bewanderten irgendwie immer maßlos überfordert. Auch ART arbeitet mit Sidecar-Dateien fürs Speichern der Entwicklungseinstellungen, eine Variante die ich persönlich gegenüber der datenbankgestützten Speicherung immer vorziehen würde. Silkypix arbeitet auch so, so dass ich an dieser Stelle meinen Workflow nicht zusätzlich umstellen muss.
Schön ist die Kompatiblität mit RawTherapee z.B. bei der Film Simulation, so dass die Daten von RawTherapee (z.B. die
) verwendet werden können.
Wer RawTherapee kennt und damit glücklich ist, wird nicht unbedingt einen Grund zum wechseln haben. Für mich erscheint die UI an den richtigen Stellen aufgeräumter als beim großen Bruder, so dass ich mich einfach besser zurecht finde.
Ich werd das jetzt mal ein paar Wochen nutzen und die Entwicklung verfolgen.
Homepage (englisch):
https://clttr.info/artForum (englisch):
https://clttr.info/art-forum
Zuletzt geändert von apollo am Mi 1. Jul 2020, 20:41, insgesamt 3-mal geändert.