Di 22. Jan 2013, 14:54
Hallo Pentaxfreunde,
RAW / DNG - Entwicklung ist ja mittlerweile ein "Muss".
Aber welche Software soll man nutzen ?
Die Mutter aller RAW-Konverter war und ist "RAWShooter Essentials" von "Pixmantec", er war zu gut, so daß Adobe ihn aufgekauft und auf Eis gelegt hat.
Keinerlei Weiterentwicklung zur Implementierung neuerer Kameramodelle.....schade.
Seitdem basiert Adobe-Lightroom auf dieser Software.
Habe mich immer sehr geärgert, daß RAWShooter die RAWs meiner neueren Kameras nicht lesen kann, istDL ja , K-5 nein.
Aber neugierig wie ich nun mal bin habe ich endlich mal ein wenig rumgegoogelt und dieses gefunden:
http://www.capture-the-moment.co.uk/tp/ ... nd-the-40dHier am Beispiel einer Canon 40D. Man muß die "EXE-Datei" mit einem "Entwickler-Editor-Tool" patchen.
Einziges Manko:
Die Raw-Dateien müssen mit Adobe-DNG-Konverter in DNG umgewandelt werden, ein Batcharbeitsschritt, und sind dann lesbar in RAWShooter.
Ich habe es so geschafft folgende Modelle einzubinden:
Pentax K-5
Canon 60D
Panasonic Lumix G3
Fuji FinePix HS30EXR
und bin mir sicher, jedes Kameramodell einbinden zu können, ist lächerlich einfach.
Das ist die letzte Version von RAWShooter-Essentials und meiner Meinung nach immer noch besser als z.B. Sylkipix, Pentax, Olympus, Fuji, etc.
Die hier in dem Link zu downloadende Version ist die letzte und ist eine Vollversion ohne Registrierung......greift zu.....testen kostet nichts.
Viele Grüße
Achim