Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

RAW/DNG Entwicklung, nicht nur für Nostalgiker interessant

Di 22. Jan 2013, 14:54

Hallo Pentaxfreunde,

RAW / DNG - Entwicklung ist ja mittlerweile ein "Muss".

Aber welche Software soll man nutzen ?

Die Mutter aller RAW-Konverter war und ist "RAWShooter Essentials" von "Pixmantec", er war zu gut, so daß Adobe ihn aufgekauft und auf Eis gelegt hat.
Keinerlei Weiterentwicklung zur Implementierung neuerer Kameramodelle.....schade.

Seitdem basiert Adobe-Lightroom auf dieser Software.

Habe mich immer sehr geärgert, daß RAWShooter die RAWs meiner neueren Kameras nicht lesen kann, istDL ja , K-5 nein.
Aber neugierig wie ich nun mal bin habe ich endlich mal ein wenig rumgegoogelt und dieses gefunden:

http://www.capture-the-moment.co.uk/tp/ ... nd-the-40d

Hier am Beispiel einer Canon 40D. Man muß die "EXE-Datei" mit einem "Entwickler-Editor-Tool" patchen.

Einziges Manko:
Die Raw-Dateien müssen mit Adobe-DNG-Konverter in DNG umgewandelt werden, ein Batcharbeitsschritt, und sind dann lesbar in RAWShooter.

Ich habe es so geschafft folgende Modelle einzubinden:

Pentax K-5
Canon 60D
Panasonic Lumix G3
Fuji FinePix HS30EXR

und bin mir sicher, jedes Kameramodell einbinden zu können, ist lächerlich einfach.

Das ist die letzte Version von RAWShooter-Essentials und meiner Meinung nach immer noch besser als z.B. Sylkipix, Pentax, Olympus, Fuji, etc.

Die hier in dem Link zu downloadende Version ist die letzte und ist eine Vollversion ohne Registrierung......greift zu.....testen kostet nichts.


Viele Grüße
Achim

Re: RAW/DNG Entwicklung, nicht nur für Nostalgiker interessa

Di 22. Jan 2013, 15:24

Hallo Achim, kann RAWShooter nur die PEF's aus der K-5 nicht lesen oder auch die DNG's nicht? Genau dieses Problem hatte ich nämlich beim Umstieg von der K20D auf die K5 mit dem Camera RAW vom PS CS4. Seitdem mach ich nur noch DNG's, obwohl auf meinem T-Shirt steht, ich würde PEF schießen.

Alternativ könnte ich Dir RAW Therapee vorschlagen, inzwischen ein sehr ernstzunehmender freier RAW Entwickler, der auch die K-5 PEF's kann. Der Umweg über das Batch-Dingens wäre mir zu aufwendig, da müsste ich ja dann nochmal überlegen, ob und was ich denn nun auf der Festplatte liegen lasse, die originale oder/und die gebatchte Datei. :shock:

Re: RAW/DNG Entwicklung, nicht nur für Nostalgiker interessa

Di 22. Jan 2013, 15:33

Hallo Frank,

RAWShooter kann weder die PEFs noch die DNGs der K-5 lesen.
Die gepatchte RAWShooter.exe kann nur die DNGs lesen, die aus PEF mit ADOBE-DNG-Konverter zu ".dng" konvertiert wurden.

Viele Grüße
Achim

Re: RAW/DNG Entwicklung, nicht nur für Nostalgiker interessa

So 3. Aug 2014, 15:52

Ich hol das mal hoch.

Ich würde gerne mal einen anderen RAW Konverter testen.

Im Moment mache ich alles in LR4, da ich von meiner Samsung NX300 eine Lizenz habe. Was die Software angeht bin ich sehr zufrieden, ABER, man will ja mal was anderes testen, vielleicht gehts noch besser?

Ich habe ein MAcBookAir (OSX) und auch ein T420 (Win8) und eine HP Workstation (Win7), von daher wäre es schön wenn ich für jedes Betriebssystem eine Empfehlung haben könnte.

Schön wäre es auch wenn es nichts oder wenig kostet würde ;)

Danke

Re: RAW/DNG Entwicklung, nicht nur für Nostalgiker interessa

So 3. Aug 2014, 16:30

Besser? Adobe Lightroom scheint schon gut zu sein, wenn ich mir hier manche Bilder ansehe.

gibt es auch für Mac OSX. Keine Ahnung wie gut es unter Mac läuft von der Performance, da scheinbar nicht alle Erweiterungen für paralleles Rechnen funktionieren. Unter Linux läuft es stabil und schnell mit CPU und GPU (OpenCL)

ck

Re: RAW/DNG Entwicklung, nicht nur für Nostalgiker interessa

So 3. Aug 2014, 16:35

Ich bin gerade unterwegs und zu doof ein Pentaxeigenes Tool zu finden, kann mir da wer helfen?

Silkypix 3.03 kann nicht mit PEFs und auch nicht mit den DNGs umgehen...

Re: RAW/DNG Entwicklung, nicht nur für Nostalgiker interessa

Mo 4. Aug 2014, 09:12

StiffmasterTM hat geschrieben:Ich bin gerade unterwegs und zu doof ein Pentaxeigenes Tool zu finden, kann mir da wer helfen?


http://www.ricoh-imaging.de/de/Foto-Ser ... nloads.php
dort findest Du "Pentax RAW codec"

Re: RAW/DNG Entwicklung, nicht nur für Nostalgiker interessa

Mo 4. Aug 2014, 09:24

Vielleicht wäre das interessant.

Auf der Heft CD gibt es DxO gratis.

Re: RAW/DNG Entwicklung, nicht nur für Nostalgiker interessa

Mo 4. Aug 2014, 10:12

Danke für eure Antworten, das schaue ich mir mal an.

Habe gestern die Demo von DxO installiert, macht einen sehr guten Eindruck, bin der Meinung das Entrauschen ist besser, oder bilde ich mir das ein?

ABER: Eine RAW am Ende zu entwickeln dauert pro Bild bis zu 3.5 Minuten!

Re: RAW/DNG Entwicklung, nicht nur für Nostalgiker interessa

Mo 4. Aug 2014, 10:14

ka5de hat geschrieben:
StiffmasterTM hat geschrieben:Ich bin gerade unterwegs und zu doof ein Pentaxeigenes Tool zu finden, kann mir da wer helfen?


http://www.ricoh-imaging.de/de/Foto-Ser ... nloads.php
dort findest Du "Pentax RAW codec"


Ist für Vista 32bit?

Außerdem, wenn ich auf den Link klicke komme ich eben da hin wo ich nicht weiter komme. Dort kann ich dann auf die K5 drücken, aber das einzige was ich dann ziehen kann ist die Firmware für die K5 :)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz