Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

RAW-Bildbetracher fürs Windowstablet

Fr 31. Mär 2017, 09:12

Hallo zusammen,

ich suche einen Bildbetrachter für folgenden Anwendungsfall:

Voraussetzung:
-Bildmaterial: ca. 3000 RAWs (K1, dng)
-Windowstablet ohne Tastatur (Intel x5-Z8300; 4GB RAM)
Aufgabe:
-Vollbildbetrachtung mit reinzoomen
-Löschen aus dem Betrachter heraus ohne Umweg über den Explorer

Die Fotos sollen z.B. auf einem sechs Stunden dauernden Flug gesichtet, Ausschuss sofort gelöscht werden. Bearbeitung ist nicht gefragt, das mache ich zu hause am Arbeitsrechner.

Die windowseigene Photos-App kann die Raws nicht anzeigen (andere Kameramarken anscheinend schon, aber halt nicht Pentax) :rolleye:
IrfanView kommt ohne Tastatur nicht aus dem Vollbildmodus raus, gänzlich touchungeeignet :motz:
FastStone Image Viewer erfüllt eigentlich alle Anforderungen, ist aber langsam beim blättern :kaffee:

Kennt jemand noch eine Alternative, mit der man unkompliziert und schnell Bilder in Vollbild anschauen, zoomen und löschen kann?

Vielen Dank schon mal für die Tipps!

Re: RAW-Bildbetracher fürs Windowstablet

Fr 31. Mär 2017, 09:23

Du kannst ja mal XNView MP ausprobieren. Ich vermute allerdings, dass dir dein Prozessor und die 4 GB Ram im Weg stehen.

Re: RAW-Bildbetracher fürs Windowstablet

Fr 31. Mär 2017, 09:26

Vielleicht hilft ja der DNGCodec_2_0_Installer weiter um die RAW Bilder mit Bordmitteln zu sichten

Re: RAW-Bildbetracher fürs Windowstablet

Fr 31. Mär 2017, 09:43

@mala: XNView MP ist noch langsamer als FastStone und zumintest auf dem Tablet nicht gerade bedienerfreundlich

@geronimo91: war das nicht das Windows Codec-Paket für win7 und 8, welches nicht mehr auf win10 funktioniert? Wo bekomme ich denn den DNGCodec_2_0_Installer offiziell her?

Re: RAW-Bildbetracher fürs Windowstablet

Fr 31. Mär 2017, 09:51

Ich habe jetzt kein Tablett...aber ich würde mal bei IrfanView schauen. Laut Beschreibung unterstützt er auch *.DNG. Und selbst auf meiner schwachen Hardware ist er akzeptabel schnell, wenn er die Daten eingelesen hat.
Mein Kollege hier würde XnView Minimal empfehlen...
Zuletzt geändert von User_07214 am Fr 31. Mär 2017, 09:58, insgesamt 2-mal geändert.

Re: RAW-Bildbetracher fürs Windowstablet

Fr 31. Mär 2017, 09:52

Schon mal DNGs ausprobiert in der Photos App?

Bricht ja kein Fingernagel ab, für den einen Einsatz DNGs statt PEF zu verwenden.

Wenn Faststone zu langsam ist, dann ist die Hardware einfach eine ungeeignete Gurke für die Aufgabe. Schneller als Faststone unter Windows geht nicht (für die eingebetteten JPGs).
Für echte Rawbetrachtung gibt es unter Windows nichts schnelleres als den FastRawViewer, der ist aber auch nicht für Tatsch gedacht.

Re: RAW-Bildbetracher fürs Windowstablet

Fr 31. Mär 2017, 09:57

waldi90 hat geschrieben:@geronimo91: war das nicht das Windows Codec-Paket für win7 und 8, welches nicht mehr auf win10 funktioniert? Wo bekomme ich denn den DNGCodec_2_0_Installer offiziell her?


Bei mir hat es funktionert, Win10 Home 64bit. Den Installer gibt es hier --> http://supportdownloads.adobe.com/produ ... rm=Windows

Re: RAW-Bildbetracher fürs Windowstablet

Fr 31. Mär 2017, 11:36

@Stormchaser: irfanview - siehe Eingangspost

@beholder3: DNG/PEF - siehe Einganspost
FastRawViewer ist tatsächlich auch nicht Touchoptimiert und sogar noch etwas langsamer als FastStone (vermutlich, weil FastStone nur die eingebetteten Vorschaubilder anzeigt und nicht die Raws selbst)

@geronimo91: Danke, funktioniert. Jetzt werden die Raws als Vorschaubildchen im ganz normalen Explorer angezeigt. Die Photos-App kann die Dateien aber immer noch nicht öffnen, und die "Bild und Fax Anzeige" braucht etwa 45sec bis ein Bild geladen ist (warum dachte ich nur, das 1s bei FastStone langsam ist?).

Also bleibe ich bei Faststone.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz