Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Re: Programm zum Batch-Auslesen von Objektive und Brennweite

Do 26. Jan 2023, 00:08

Sind wir denn im 21. Jh.?

Warum gibt es dafür keine GUI?

Re: Programm zum Batch-Auslesen von Objektive und Brennweite

Do 26. Jan 2023, 02:23

Frank aus Holstein hat geschrieben:Sind wir denn im 21. Jh.?

Warum gibt es dafür keine GUI?

Ich finde den Ton unangemessen.

Phil Harvey pflegt seit fast zwei Jahrzehnten (v1.0 vom Nevember 2003) ein unheimlich leistungsfähiges und zuverlässiges Werkzeug, das gleichzeitig eine enorme Wissensbasis für herstellerspezifische Tags ist und stellt es kostenlos zur Verfügung. Als ich eine bei der K-5 veränderte/erweiterte Kodierung eines Pentax-Tags entdeckte und ihm die Information dazu schickte, war das innerhalb weniger Tage eingebaut ...

Bevor Du bemängelst, dass es kein GUI gäbe, solltest Du vielleicht wenigstens auf der Webseite nachschauen: Unter https://exiftool.org/#links finden sich etliche.
Für die hier gefragte Batch-Verarbeitung ist die Kommandozeile jedoch praktischer, einfacher zu erklären und erfordert weniger Installationsaufwand.

Re: Programm zum Batch-Auslesen von Objektive und Brennweite

Do 26. Jan 2023, 08:43

Frank aus Holstein hat geschrieben:Sind wir denn im 21. Jh.?

Warum gibt es dafür keine GUI?


Hallo Frank,

Command line ist schon archaisch :mrgreen: Aber mitunter praktisch. Es gibt eim GUI, aber viele Funktionen sind dort nicht zugänglich.

Re: Programm zum Batch-Auslesen von Objektive und Brennweite

Do 26. Jan 2023, 10:39

Vielen Dank für den schnellen und fachlichen Input.
Lightroom wäre wohl die schnellste und einfachste Lösung, habe ich aber nicht. Leider ist nur DXO on board. Das exiftool habe ich runtergeladen und entpackt. Wenn ich die exe öffne bekomme ich zwar den "DOS-Bildschirm" aber es kommt lediglich ein wenig Text zum Programm mit der Option durch das Drücken von "Enter" fortzusetzen. Dann wird nach und nach die komplette Funktionalität beschrieben. Aber meine Befehlszeile kann ich nirgends eingeben.

Irgemndwie bin ich zu doof, glaube ich. :shock: :rolleye:

Grüße
Thomas

Re: Programm zum Batch-Auslesen von Objektive und Brennweite

Do 26. Jan 2023, 11:20

sollitom hat geschrieben:Vielen Dank für den schnellen und fachlichen Input.
Lightroom wäre wohl die schnellste und einfachste Lösung, habe ich aber nicht. Leider ist nur DXO on board. Das exiftool habe ich runtergeladen und entpackt. Wenn ich die exe öffne bekomme ich zwar den "DOS-Bildschirm" aber es kommt lediglich ein wenig Text zum Programm mit der Option durch das Drücken von "Enter" fortzusetzen. Dann wird nach und nach die komplette Funktionalität beschrieben. Aber meine Befehlszeile kann ich nirgends eingeben.

Irgemndwie bin ich zu doof, glaube ich. :shock: :rolleye:

Grüße
Thomas

Darktable ist eine Open-Source-Alternative zu Lightroom, verfügbar für verschiedene Betriebssysteme (inkl. Windows), die wie oben schon erläutert, nach dem Import der Bilder in den Katalog wunderbar interaktiv nach Objektiven, Brennweiten usw. filtern kann.

Re: Programm zum Batch-Auslesen von Objektive und Brennweite

Do 26. Jan 2023, 15:11

sollitom hat geschrieben:Vielen Dank für den schnellen und fachlichen Input.
Lightroom wäre wohl die schnellste und einfachste Lösung, habe ich aber nicht. Leider ist nur DXO on board. Das exiftool habe ich runtergeladen und entpackt. Wenn ich die exe öffne bekomme ich zwar den "DOS-Bildschirm" aber es kommt lediglich ein wenig Text zum Programm mit der Option durch das Drücken von "Enter" fortzusetzen. Dann wird nach und nach die komplette Funktionalität beschrieben. Aber meine Befehlszeile kann ich nirgends eingeben.

Irgendwie bin ich zu doof, glaube ich. :shock: :rolleye:

Grüße
Thomas

Dann tippe mal beim Fragezeichen links unten in der Taskleiste "cmd" oder "Eingabeaufforderung" ein.
In der App kannst du dann deinen Befehl eintippen oder hinein kopieren.

Re: Programm zum Batch-Auslesen von Objektive und Brennweite

Do 26. Jan 2023, 18:47

sollitom hat geschrieben:[...]Wenn ich die exe öffne bekomme ich zwar den "DOS-Bildschirm" aber es kommt lediglich ein wenig Text zum Programm mit der Option durch das Drücken von "Enter" fortzusetzen. Dann wird nach und nach die komplette Funktionalität beschrieben. Aber meine Befehlszeile kann ich nirgends eingeben.

Irgemndwie bin ich zu doof, glaube ich.[...]
Hallo Thomas
"zu doof" --> Nein, das Ganze ist nur ungewohnt.

Der Tip von ROM zeigt den Weg.
Öffne Dir eine "" und in dem dann erscheinenden schwarzen Kasten kannst Du etwas eintippen. Dies ist die sogenannte Befehlszeile.

Du hast eine PN.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz