Um auch mal was "inhaltliches" beizusteuern: Markus Du hast geschrieben
mawape hat geschrieben:
Die Stimmung eines Sonnenuntergangs ist nicht so einfach einzufangen (das "Orange"). Belichte ich zu kurz, wird es zu dunkel. Belichte ich zu lange, sieht es aus wie am hellen Tage. Bei statischen Motiven kann ich hier mit geringer ISO und höherer Belichtungszeit arbeiten.
Dieser schwierigen Belichtungssituation kann man nicht mit höherer ISO begegnen, da es hier um Dynamikumfang geht und der höchste Dynamikumfang liegt bei den niedrigsten
nativen ISO's. Bei der K-5 meines Kenntnisstandes ISO160, bei der K20D ISO200. Ich weiß, Dir ging es im ersten Beitrag Deines Threads um etwas anderes, um das Rauschen bei ISO1600 und nun versuchen alle, Dir zu erklären, warum sie das Bild mit niedrigeren ISO's gemacht hätten.

Dies liegt in der Dynamik eines Forums und ist nicht böse, oder OT gemeint.
Vielleicht auch ein bisschen OT, weil es an der Eingangsfrage vorbeigeht. Falls Du mal wieder in eine solche Belichtungssituation kommst, ist aus meiner Sicht folgendes wichtig:
1. Stativ
2. Belichtungsreihe
3. HDR oder meiner Meinung nach besser,
.
Nach diesem Tipp ist auch
entstanden.
_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"