Ähm, bin sicherlich kein Profi, "nur K-3 und K-70" am Start. Ich hatte mal, bevor die so genannte KI in LR einzog beide Kameras auf interne Rauschreduzierung deaktiviert.
Bei der Entwicklung in LR ohne "Ki", ergab sich ein Grenzbereich in der Entwicklung mit LR und Rauschkorrektour 50% durch der Kamerabezogenen ISO-Empfindlichkeit ne vernünftige ISO zwischen 1ß0 und 1200. Dann war Feierabend. Ist jetzt anders mit der Rauschreduzierungsfunktion in LR. Wie, was, wo und Licht + Linse+ Stativ sind für mich die Argumente.
So sehe ich es zu meinen älteren Bodys mit meinen Linsen

, weil es funktioniert, mit meinen Oldtimern. Nur meine Ansicht mit meinem Equipment. Ich knipse nur dng.