Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Portraitbearbeitung mit Gimp - Kritik und Tipps erwünscht

Do 2. Jun 2016, 17:19

Nachdem BUDDI lange genug gemeckert hat, begebe ich mich jetzt endlich mal an die EBV. Ja, man kann damit noch viel rausholen, es gehört dazu und meine bisherige Weigerung weil "ging ja früher auch ohne" ist nur vorgeschoben...

Da auf meinem Rechner nur Ubuntu läuft, sind die Programme, die mir zur Verfügung stehen, vorgegeben. Bzw. die üblichen Kaufprogramme fallen da raus. Bitte keine Tipps: Nimm doch einfach Photoshop, gerne aber: In PS heißt der Regler so...

Das Bild in neutralen Einstellungen:


Datum: 2016-05-28
Uhrzeit: 16:35:08
Blende: F/2.4
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Entwickelt in RawTherapee mit Korrektur der Belichtung, Kontrast, Schwarzpegel, Anpassung der Farbe / WB und Detailkontrast zur Hautglättung



dann Übergabe an Gimp, dort die Augen aufgehellt und die Schatten unter den Augen bearbeitet.



Bin ich da auf dem richtigen Weg? dann übe ich mal weiter...

Liebe Grüße
Hildegunst

edit: Bild ooc getauscht
Zuletzt geändert von mythenmetz am Do 2. Jun 2016, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Portraitbearbeitung mit Gimp - Kritik und Tipps erwünsch

Do 2. Jun 2016, 17:42

Dann mecker ich doch gleich weiter :mrgreen:

Mal im Ernst - einer von uns zwei Beiden hat offensichtlich einen falsch eingestellten Tonimor - ich bin mit'm kalibrierten iMac am Start und Deine Bilder unterscheiden sich von der Farbe doch doll von den anderen...

Bissi gruselig - die Haut erscheint fleckig, und zwar arg rot und grün, das neutrale Bild z.B. hat bei mir einen heftigen Grünstich...

Darüber hinaus - die Augenschatten, da erkenne ich nu doch "Pinselstriche", Aufhellung der Augen scheint sich arg auf das Augenweiss zu beschränken - das wiederum rötlich wirkt. Hier die gesamte Augenpartie und ich helle danach auch noch die Iris bissi auf.

Das Bild an sich finde ich richtig klasse. Das würde ich zum Üben hernehmen, ruhig von vorn anfangen. So viel ist ja nicht zu tun, nur ein Gefühl bekommen für das richtige Maß.

Was ich anbieten kann - zu Gimp müsste ich noch eine CD von Roland Klecker hier herumfliegen haben. Ich weiss, Du magst keine Tutorials. Wenn Du dennoch Interesse hast schaue ich, könnte ich Dir dann zukommen lassen.

Re: Portraitbearbeitung mit Gimp - Kritik und Tipps erwünsch

Do 2. Jun 2016, 18:05

Wenn man sich von dem "neutralen" Bild das Histogramm anschaut (auch der einzelnen Farbkanäle), stellt man sehr schnell fest, das da erst mal vorab der Monitor kalibriert werden sollte!

Re: Portraitbearbeitung mit Gimp - Kritik und Tipps erwünsch

Do 2. Jun 2016, 18:23

Wenn man sich von dem "neutralen" Bild das Histogramm anschaut (auch der einzelnen Farbkanäle), stellt man sehr schnell fest, das da erst mal vorab der Monitor kalibriert werden sollte!

Tschuldigung, ich hatte mich vergriffen! In dem Bild war doch nicht alles auf Null gesetzt, ich ersetze es jetzt durch die echte nackte Version.

BUDDI hat geschrieben:Mal im Ernst - einer von uns zwei Beiden hat offensichtlich einen falsch eingestellten Tonimor

Nächste Baustelle - stimmt, muss ich auch noch ran, habe ich bisher nicht als gravierend betrachtet. Jetzt merke ich die Grenzen :(

da erkenne ich nu doch "Pinselstriche"

:ka: ne, gepinselt habe ich nu wirklich nicht, das war mit Markierung und Aufhellen.

Ok, ich setze alles nochmal auf Null und fange von vorne an. Und besorge mir mal was zum kalibrieren.

Danke für die Geduld
Hildegunst

Re: Portraitbearbeitung mit Gimp - Kritik und Tipps erwünsch

Do 2. Jun 2016, 19:34

So der Monitor ist immer noch nicht kalibriert, aber ich habe mir die Augen nochmal vorgenommen. Unter den Augen ist noch nicht so toll, aber sind die Augen selbst jetzt besser geworden? Ich arbeite mich jetzt Schritt für Schritt vor...




Liebe Grüße
Hildegunst

Re: Portraitbearbeitung mit Gimp - Kritik und Tipps erwünsch

Do 2. Jun 2016, 20:04

Sorry,
für mich ist das ganze einfach zu übertrieben. Es mag mir einfach nicht gefallen. Wobei ich finde, dass das Bild wirklich Potential hat. Für mich eine Verschlimmbesserung. Es ist für meinen Geschmack zu weich. Auch die Pinselstriche die Buddi erähnte sind noch deutlich zu sehen.

Re: Portraitbearbeitung mit Gimp - Kritik und Tipps erwünsch

Do 2. Jun 2016, 21:53

Ich seh das ähnlich wie sicknote. Das Bild ist toll. Ich würde sagen, weniger ist mehr in diesem Fall...

Re: Portraitbearbeitung mit Gimp - Kritik und Tipps erwünsch

Fr 3. Jun 2016, 13:16

Hallo,
ich erfolge den Beitrag mit großem Interesse. Ich schließe mich dem an was schon geschrieben wurde, die Bearbeitung finde ich zu übertrieben.
Und so komme ich zu der Frage wo Du mit Deiner Bearbeitung des Bildes hinwolltest. Wolltest Du es sooooo weichzeichnen? Beschreibe Deine Idee der Bildbearbeitung doch mal.

Darf man es bearbeiten und einstellen?

Persönlich arbeite ich mit Lightroom 5, habe aber auch schon unter Ubuntu mit Darktable und RawTherapee Bilder bearbeitet. Ich fände den Vorschlag von Buddi sehr gut daraus ein Tutorial zu machen.

Liebe Grüße

Norbert
Zuletzt geändert von norlie am Fr 3. Jun 2016, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Portraitbearbeitung mit Gimp - Kritik und Tipps erwünsch

Fr 3. Jun 2016, 13:51

mythenmetz hat geschrieben:So der Monitor ist immer noch nicht kalibriert, aber ich habe mir die Augen nochmal vorgenommen.


Und da sieht man die Bearbeitung der "Tränensäcke" auf den ersten Blick!

Re: Portraitbearbeitung mit Gimp - Kritik und Tipps erwünsch

Fr 3. Jun 2016, 13:54

Sehe ich auch so. Man sieht noch die Masken. Stell mal den Fluss weicher ein und die Farbe passt auch nicht ganz.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz