pixiac hat geschrieben:
Ok 2. Versuch, ich habe die Haut auf Stirn und Wangen noch mal etwas gesoftet, aber Augen sollten schon scharf sein, oder? (Ich weiß, dass die Frauen unter uns speziell ihre Augenpartien immer wieder kritisch beobachten, aber es ist ja kein Frauenportrait.

)
Also ganz ehrlich:
Ich hätte es anfangs nicht so hart geschärft und vielleicht nen anderen Radius gewählt oder gleich per Hochpass nachgeschärft.
Gleichzeitig ist mir bewusst, dass meine eigenen Photoshopskills definitiv nicht groß sind aber meiner Meinung nach ist auch die überarbeitete Variante suboptimal.
Den Schärfegrad hast du zwar angepasst aber mir sagt es immer noch nicht zu:
Der Übergang der weichgezeichneten Haut zum Haaransatz:
Hier sind Haare weichgezeichnet und dann plötzlich nicht mehr - sieht schrecklich aus.
Das gleiche gilt für die Augenbrauen, speziell die rechts im Bild (also seine linke):
Zur Bildmitte hingehend sind die Haare rasiermesserscharf, nach Außen (rechts gehend) liegt dann plötzlich die Weichzeichnungsebene drauf.
Irritierend ist auch der Kontrast zwischen der Haut innerhalb der Brillengläser und außerhalb.
Augen nachschärfen schön und gut aber hier sieht man doch kaum Augen?
Du schärfst also im Endeffekt die Haut und Augenbrauen um die Augen herum nach.
Komisch sieht das vor allem in den Schatten (linke Bildseite, sein rechtes Auge) aus.
Dazu fallen mir immer wieder da die Bartstoppel direkt unter der Lippe auf - der Schärfegrad ist mir zu brutal.
So - jetzt habe ich gemeckert und gejammert obwohl es zu großen Teilen persöhnlicher Geschmack ist.
Ich bin mir wie gesagt überhaupt nicht sicher ob ich da irgendetwas besser machen könnte aber ich hänge mal ein paar Sachen an.
Gruß,
Tom
#1 Ich habe hier das erste Bild von Pentax SF aus diesem Thread als Grundlage gewählt, nur per Hochpass nachgeschärft. (42% Opacity der Schärfungsgruppe (2 Ebenen)).
Das gefällt mir persöhnlich besser in dieser Art.
Zu der Tonung ist schließlich zu sagen dass das alles dann wirklich subjektiv wird.
Eine "richtige" Variante gibt es einfach nicht. Ausgehend den Charakter des Bildes verstärkend habe ich mir dabei gedacht dass ich den nachdenklichen Part unterstützen möchte und gleichzeitig auch den männlichen Aspekt betonen möchte.
Das reine Nachschärfen habe ich dazu nochmals etwas erhöht (62% Opacity) und speziell mit Volltonebenen versucht dem Bild eine etwas andere Lichtgebung zu verpassen. Dazu auch spotmäßig die Helligkeit und Belichtung (D&B) verändert.
Da nur ein gering aufgelöstes JPG als Basis zur Verfügung stand bestimmt suboptimal.
Definitiv Geschmackssache - und es wäre ja unfair wenn ich nur meckere und euch dann keine Option lasse mich selber zu zerfetzen

Viel Spaß dabei!
_________________
*
Keine meiner Bilder sind zur Bearbeitung freigegeben.