Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Pixelshift in RawTherapee 5

Mi 8. Mär 2017, 19:25

Das aktuelle RawTherapee 5 in dem Zweig für Pixelshift unterstützt tatsächlich ziemlich ordentlich eine Bewegungserkennung, die auch sehr weitgehend konfigurierbar ist:

Bild

Hier gibt es die Software von heckflosse:
https://www.pentaxforums.com/forums/190 ... ost3938361
Und das ist ein schöner hinweis:
https://www.pentaxforums.com/forums/190 ... ost3934947

Re: Pixelshift in RawTherapee 5

Mi 8. Mär 2017, 20:38

Danke für den Tip !!!!

Bernd

Re: Pixelshift in RawTherapee 5

Mi 8. Mär 2017, 22:03

Von mir ebenfalls vielen Dank für den Tip :thumbup:

Da hab ich gleich mal ne Frage:
Ich kann mir ja die einzelnen Bilder von 1-4 anschauen und mir auch die Abweichungen zwischen den Bildern anzeigen lassen.
Aber wie/wo kann ich das zusammen gerechnete Bild sehen. Oder hab ich da was nicht verstanden!?


Gruß Norbert

Re: Pixelshift in RawTherapee 5

Sa 11. Mär 2017, 10:03

Ich hab hier die Rawtherapee-5.0-r1-gtk3 unter Xubuntu-Linux am laufen, die bietet mir die "Pixelshift"-Einstellung nicht an.
Egal, ob bei DNG oder PEF der K-1.

Aber ich lese gerade, das dies ein "Nebenbuild" von RT ist, was auf der offziellen RawTherapeeseite nicht angeboten wird.
Auch die PPAs für Ubuntu/Debian bieten das nicht an!

Re: Pixelshift in RawTherapee 5

Sa 11. Mär 2017, 14:35

zenker_bln hat geschrieben:Ich hab hier die Rawtherapee-5.0-r1-gtk3 unter Xubuntu-Linux am laufen, die bietet mir die "Pixelshift"-Einstellung nicht an.
Egal, ob bei DNG oder PEF der K-1.

Aber ich lese gerade, das dies ein "Nebenbuild" von RT ist, was auf der offziellen RawTherapeeseite nicht angeboten wird.
Auch die PPAs für Ubuntu/Debian bieten das nicht an!

Liegt wohl daran, dass es sich noch in der Entwicklung befindet. Du kannst dir einen entsprechenden Build selber aus dem Source Code erstellen.
https://github.com/Beep6581/RawTherapee
So weit ich es lese, wird alles auf gtk2 programmiert. Das wäre daher aktueller.

Re: Pixelshift in RawTherapee 5

Mi 15. Mär 2017, 03:08

lurchi19 hat geschrieben:Liegt wohl daran, dass es sich noch in der Entwicklung befindet. Du kannst dir einen entsprechenden Build selber aus dem Source Code erstellen.
https://github.com/Beep6581/RawTherapee
So weit ich es lese, wird alles auf gtk2 programmiert. Das wäre daher aktueller.


Die aktuelle Entwicklung des RawTherapee pixelshift Zweigs erfolgt seit kurzem auf gtk3

Ingo

Re: Pixelshift in RawTherapee 5

So 19. Mär 2017, 09:48

Thanks to heckflosse,
I can use Pixel Shift on my MacPro computer.
I couldn't stand DCUP5 as it is not stable. Besides, I hate the design.
So for MacOs Users, try this first release of RawTherapee to enjoy your Pixel Shift pictures...
You can use DxO DNG files with RawTherapee if you wish. RawTherapee converts DNG files in Tiff.
Best regards.




Here's an example of a picture taken with a Pentax K-1 and Leitaxed Leica Apo-Extender-1.4x & Apo-Telyt-R modular 280/2.8 W.O. to make an Apo 400/4.
Crop is exactly the same but picture shift reflects the Pixel shift process.

Bild
Crop100% without Pixel Shift

Bild
Crop100% with Pixel Shift

Re: Pixelshift in RawTherapee 5

Sa 25. Mär 2017, 11:26

Ab Version 5.1 wird Pixelshift also auch in der "normalen" Version von RT unterstützt:
https://pixls.us/articles/rawtherapee-a ... xel-shift/

Re: Pixelshift in RawTherapee 5

Di 16. Mai 2017, 21:43

RawTherapee 5.1 (die erste Version von RawTherapee, welche Pentax Pixel Shift offiziell unterstützt) ist verfügbar :)

http://rawtherapee.com/blog/rawtherapee-5.1-released

Re: Pixelshift in RawTherapee 5

Mi 17. Mai 2017, 09:46

Ok, jetzt gibt es für mich leider keinen Grund mehr, mich nicht mit PixelShift zu beschäftigen. Oh well, schon wieder weniger Zeit...
Aber die Resultate sind halt wirklich erste Sahne!

MfG,
Gerd.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz