He-Man hat geschrieben:
EDIT: Bezüglich die Regel "Wie und Warum":
Ich habe alle kostenlose HDR Programme durch, alle produzieren mehr oder weniger "Gemälde-Effekte" oder sind kompliziert zu bedienen. Darum nutze ich SNS-HDR-lite plus das Gui, dann kann man gewisse Einstellungen vornehmen. SNS HDR lite produziert natürliche Ergebnisse und ich möchte, dass man dem HDR nicht sofort ansieht, das es HDR ist, bzw. dass man sich die reale Umgebung dort dennoch vorstellen kann. Das gezeigt Bild ist direkt aus einem RAW getonemapped in der Einstellung "Natural"
Hallo,
wieder aus dem Uralub zurück, sehe ich, dass hier auch weiter kontrovers diskutiert wurde. Dadurch habe ich dank He-Man SNS HDR lite kennen gelernt. Ich bin begeistert! Ursprünglich wurde ich vor Jahren durch die Gemälde-Effekte aufmerksam. Mir gefiel es, alleine schon weil es neu war. Für mich damals ein Grund die Kamera wieder aus dem Schrank zu holen. Ich mag es auch heute noch, aber nicht bei allen Motiven und nicht in allen Lichtsituationen. Angefangen hatte ich mit Luminance-HDR und bin dann doch bei Photomatix gelandet, weil ich damit am besten die Geisterbilder wegbekam. Vor allem Blätter und Gräser wurden nicht mehr so wuselig. Alleine die HDR-Technik ist schuld, dass ich heute eine K-30 und wieder eine Spiegelreflex habe.
Die Ergebnisse, die ich mit SNS HDR bekomme, liefern mir die beiden anderen Programme so leicht nicht. Damit erschließen sich für mich ganz neue Bereiche. Darin sehe ich den Sinn eines solchen Threads. Nicht nur gute HDRs abzuliefern, sondern sich gegenseitig zu befruchten und den eigenen Horizont zu erweitern, was ja auch gelungen ist. Jedenfalls für mich.
Im Urlaub hatte ich Aufnahmen von Oldtimern gemacht, die ich mit Photomatix verarbeiten wollte. Die Resultate mit SNS HDR finde ich um Klassen besser
Nun habe ich den Zwist mit meiner Frau.

Sie ist reiner Konsument und ihr sind die Gemälde-Bilder lieber, weil für sie die "Schummelei" dort gleich offensichtlich ist und sie sich nicht hinter's Licht geführt fühlt. Ist ja auch ein Standpunkt. Ich habe mal ein HDR ausgedruckt, da war dem Drucker eine Farbe ausgegangen. Für mich ein Fall für den Papierkorb. Sie hat's an die Wand gehangen. Also ein ganz breites Feld von Anschauungen.
Ich hoffe, meine Zeilen wirken motivierend weiter zu machen, auch wenn Meinungen mal aufeinander prallen und man sich vielleicht nicht verstanden fühlt. Leider neige ich dazu mich dann spontan verschnupft und beleidigt zurück zu ziehen.

Aber ich freue mich auch, wenn wie in meinem Fall, wieder etwas neues daraus entsteht.

Danke
