Mi 8. Jan 2014, 11:59
Mi 15. Jan 2014, 22:35
Jamou hat geschrieben:(...) Seit einiger Zeit schaue ich mir Google+ an, weil ich mal gelesen hatte, dass es sich hierbei um das optimale Portal handeln würde, um sich mit anderen Fotografen auszutauschen. (...)
Do 16. Jan 2014, 09:52
CortoMaltese hat geschrieben:
Kann dir leider nicht weiter helfen, wäre aber auch den Erfahrungen anderer interessiert. Bin schon lange am überlegen, welches Portal ich nutzen soll. Wenn man sich schwer tut, sich bei Yahoo- oder Google anzumelden, hat man's nicht leicht...![]()
Do 16. Jan 2014, 11:02
He-Man hat geschrieben:Gehört 500px zu einem von beiden?
Ansonsten gibt es noch "imageshack.com" (ist sehr gut jetzt) und "ACDSeee Online". Zum Austausch wird Goolge+ sicher "besser" sein.
Do 16. Jan 2014, 11:41
Jamou hat geschrieben: 500px hat allerdings auch einen guten Ruf. Die anderen beiden kenne ich überhaupt nicht, wobei letzteres für mich als Lightroom-User wohl ausfällt.
Do 16. Jan 2014, 20:31
Do 16. Jan 2014, 22:34
Fr 17. Jan 2014, 09:12
Fr 17. Jan 2014, 12:50
Rudi hat geschrieben:Ich bin sehr aktiv auf G+, mittlerweile habe ich mich bei FB abgemeldet. Der Austausch auf G+ ist fur Fotografen sehr rege und informativ. Man muss natürlich stark selektieren.
Rudi hat geschrieben:Wenn du spezifische Fragen hast nur zu, ich versuche zu helfen.
Thanix hat geschrieben:Habe mich nur abgemeldet weil ich meine Bilder dort nicht in Alben organisieren konnte, daher bin ich jetzt bei flickr.
Fr 17. Jan 2014, 14:28
Jamou hat geschrieben:Rudi hat geschrieben:Ich bin sehr aktiv auf G+, mittlerweile habe ich mich bei FB abgemeldet. Der Austausch auf G+ ist fur Fotografen sehr rege und informativ. Man muss natürlich stark selektieren.
Ja, das habe ich auch festgestellt. Vor allem scheinen Bilder präsentiert zu werden, die eine starke Nachbearbeitung erfahren haben - oder täusche ich mich da?
Das kommt darauf an, ich kann da fast nur für die Makrobilder sprechen. Diese werden in aller Regel stark gecropt und dann bis ins extreme bearbeitet, sieht dann für meinen Geschmack grauenhaft aus. Aber durch den ganzen Lobesgesang wird halt auch nicht besser, es gibt aber durchaus ernstzunehmende Communities und auch sehr viele gute Fotografen auf G+
Rudi hat geschrieben:Wenn du spezifische Fragen hast nur zu, ich versuche zu helfen.
Eine Frage habe ich auf jeden Fall: Wie schaffe ich es bei einem Bild die Tags so zugestalten, dass diese auch direkt ein Link werden?
Tags bekommen eine # vor den Text, allerdings musst du, wenn du z.B. Communities oder Seiten nennst und diese dort gesehen werden sollen, Diese in deinen Kreisen haben
Irgendwie scheine ich das nicht zu schaffen.
Thanix hat geschrieben:Habe mich nur abgemeldet weil ich meine Bilder dort nicht in Alben organisieren konnte, daher bin ich jetzt bei flickr.
Flickr hat seit der Überarbeitung doch sehr zugelegt. Meiner Meinung ist das recht gut für die Präsentation der Bilder. Es ist schnell und übersichtlich - meiner Meinung nach.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz