He-Man hat geschrieben:
Wenn Flickr nur nicht so langsam wär, wär es perfekt.
Das Laden des Fotostreams geht in der Tat ein wenig langsam vonstatten - auch wenn man wie meinereiner eine schnelle DSL-Verbindung hat. Ich habe auch schon festgestellt, dass sich anscheinend der Cache oder sonst irgend etwas am PC voll lädt, wenn man lange genug in den Fotostreams unterwegs ist. Das kann dann mal ärgerlich sein. Aber so what? Die Präsentation der Bilder ist schon klasse. Das Konzept gefällt mir sehr gut und ich kann es eigentlich nur empfehlen.
Interessant finde ich auch die vielen Gruppen, die Pentax oder einzelne Objektive zum Gegenstand haben. Beim Durchsehen der Bilder wird mir immer wieder bewusst, dass ich meine Kamera(s) sicherlich noch nicht optimal nutze. Das ist noch viel Potential...
Thanix hat geschrieben:
Bilder welche auf Google+ hochgeladen werden, werden automatisch "optimiert" wenn man diese Option nicht deaktiviert.
Die Optimierung ist manchmal gut, manchmal halt eben nicht. Das habe ich auch schon feststellen dürfen.
Thanix hat geschrieben:
Sollte man drauf achten, wahrscheinlich sehen deshalb viele Fotos extrem bearbeitet aus.
Nein, das glaube ich nicht. Ich denke, dass viele der Fotografen, die dort ihre Bilder veröffentlichen, so richtig in die Trickkiste greifen (das ist aber jetzt absolut meine Meinung). Da sind wohl viele Profis dabei, die auch davon leben - jedenfalls soweit ich das gesehen habe.
Abgesehen davon sind manche der Bearbeitungen wirklich gut aus - was auch immer da an Software genutzt wird.
Thanix hat geschrieben:
Flickr ist wirklich eine gute Möglichkeit seine Bilder zu zeigen, auch für Leute die dort nicht angemeldet sind. Es gibt auch private Einstellungen mit Einladungslinks oder Passwortoption und Gästepässen. Dazu die 1 Terrabyte Speicherplatz, so man sehr viele Bilder auch hochauflösend dort Sichern.
Als Online-Sicherung taugt es aber meiner Meinung nach nur bedingt.
