Hallo, Dennis,
ich arbeite seit ca. 1990 mit (damals noch Aldus Photoshop, glaub ich) mit Photoshop.
Ernst hat hat erwähnt 5% des Programms zu kennen/beherrschen.
Ich arbeite beruflich jeden Tag mit PS in versch. Versionen (neueste ist CS6). Ich hab neulich mal den gleichen Spruch von wegen der 5% gebraucht. Es gibt so vieles in diesem Programm, was ineinandergreift, so speziell ist, dass ich glaube, nicht mal die Entwickler und Programmierer kennen alle Möglichkeiten des Programms.
Ich glaube die 5% schaffe ich noch nicht mal.

Da ich beruflich damit zu tun habe, kann ich das beurteilen.
Wenn es nach mir ginge, wäre CS3 ausreichend für mich und unsere Arbeit. Aber unsere Kunden (u.a Zeitungsverlage) verlangen mehr, also muss man nachziehen. Auf den versch. Servern sind auch versch. Versionen der "Creativ-Suiten installiert (von CS4 bis CS6),
Mit CS 6 braucht es schon einen schnellen Rechner, sonst macht es keinen Spass.
Aber dann gehts auch sehr schnell und flüssig, dank 64Bit-Rechner und -Programm-Versionen.
Zu Lightroom kann ich sagen: Es ist genial zum "entwickeln" und organisieren von RAW-Dateien.
Ich hatte mal eine 30-Tage-Version zum testen.
Da tut sich ACR (Adobe CameraRaw) etwas schwerer, meiner Meinung nach. Aber Photoshop hat seine Stärken eher in der Bearbeitung, Retusche, Filter, Masken, Ebenen usw.
Plakate würde ich aber trotzdem nicht unbedingt in PS machen. Da würde ich zu Illustrator oder besser noch InDesign greifen.
Das "Zuarbeiten" für InDesign aus PS, Illustrator, Acrobat usw. ist da eher die Lösung.
Werde mir demnächst mal Gedanken um Lightroom und "Konsorten" machen. Mein Rechner ist noch relativ neu und noch ist nicht alles installiert, was ich mir wünsche. Ist ja auch nicht billig, der ganze Kram.
Mit Elements kenn ich mich nicht aus. Ein Freund hat es. Er meint, einige Bearbeitungen gehen in Elements "automatisch" - aber nicht so perfekt (schnelles freistellen mit Pinsel z.B.).
Wenn es zu unserem kleinen Usertreffen in Trier kommt, kann ich Dir bestimmt den ein oder anderen Tipp zu Photoshop oder den anderen Adobe-Programmen geben.
An Deiner Stelle den PS CS4 behalten und die Elements dazu installieren. Sind ja ziemlich ähnlich in der Funktionalität.
Schönen Abend zusammen ... Hajo