Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Re: ON1 Photo RAW – Fragen, Antworten, Erfahrungen.

Di 6. Dez 2016, 12:16

Vielleicht in diesem Zusammenhang auch interessant:

http://www.provideocoalition.com/affini ... photoshop/

Re: ON1 Photo RAW – Fragen, Antworten, Erfahrungen.

Di 6. Dez 2016, 13:54

zeitlos hat geschrieben:...Testen ist immer gut. Ich bin mir nur nicht sicher, ob es für die aktuelle Version (also Photo RAW) derzeit eine frei verfügbare Testversion gibt. Ich glaube, es gibt nur die alte ON1 10. Vorbesteller bekommen aber auch schon die Beta-Version.
Ach ja, ich habe gestern irgendwo gelesen, dass sie immer 30 Tage Geldzurückerstattung anbieten. Müsste man noch mal verifizieren....


Testversion hab ich leider auch noch keine gefunden. Aber was man so in den Videos zeigt, sieht schon mal vielversprechend aus. Ich beobachte das Thema auf jeden Fall weiter.

Re: ON1 Photo RAW – Fragen, Antworten, Erfahrungen.

Di 6. Dez 2016, 14:26

Testversion gibt es ganz normal zum Download (ca. 700MB groß). Sobald man in den Layer-Modus wechselt landet eine riesige PSD-Datei auf der Platte. Index und Browser Cache werden im Hintergrund aufgebaut. Die Schattenkorrektur arbeitet ganz gut. Allerdings habe ich im Develop-Modus außer der Tongruppe auf die schnelle keine Werkzeuge gefunden.

Re: ON1 Photo RAW – Fragen, Antworten, Erfahrungen.

Di 6. Dez 2016, 14:38

Kannst Du einen Link posten? Ich habe bisher nur das alte ON1 10 gefunden, nicht aber das komplett neu geschriebene ON1 Photo RAW, worum es in diesem Thread ja geht.

Ist zwar nicht für mich, da ich ja gekauft habe und die Beta auf diesem Weg erhalten habe, aber für andere vielleicht gut. :)

Umso mehr hier beim Erkunden mitmachen, desto besser für alle.

Danke!

Re: ON1 Photo RAW – Fragen, Antworten, Erfahrungen.

Di 6. Dez 2016, 14:55

https://on1help.zendesk.com/hc/en-us/articles/235447728

Re: ON1 Photo RAW – Fragen, Antworten, Erfahrungen.

Di 6. Dez 2016, 14:57

chriskan hat geschrieben:Allerdings habe ich im Develop-Modus außer der Tongruppe auf die schnelle keine Werkzeuge gefunden.


Ich bin mir nicht sicher, ob es das ist, was Du meinst. Drück doch mal den großen runden kreis direkt über "Ton&Color", wo drauf steht "Show more".

Dann hast Du die Wahl. Oder habe ich Dich falsch verstanden?
Zuletzt geändert von zeitlos am Di 6. Dez 2016, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.

Re: ON1 Photo RAW – Fragen, Antworten, Erfahrungen.

Di 6. Dez 2016, 14:59

chriskan hat geschrieben:https://on1help.zendesk.com/hc/en-us/articles/235447728


Danke! Und das geht ohne es gekauft zu haben?

"To activate the new ON1 Photo RAW, you will need to sign in with the same email that you used to purchase the program (this is the same address as your pre-release notification email you received). Your password is the same password that you use to login to your User Account on our website. "

Wenn ja, umso besser ;)

Re: ON1 Photo RAW – Fragen, Antworten, Erfahrungen.

Di 6. Dez 2016, 15:19

@zeitlos: Die Nik-Collection kannst Du, wenn sie denn installiert sind, über File->send to->Color Effex Pro 4, resp.Analog Efex Pro 2 erreichen.
Zuletzt geändert von m@rmor am Di 6. Dez 2016, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.

Re: ON1 Photo RAW – Fragen, Antworten, Erfahrungen.

Di 6. Dez 2016, 15:33

Danke! :thumbup:

Re: ON1 Photo RAW – Fragen, Antworten, Erfahrungen.

Di 6. Dez 2016, 18:44

Mein erster Eindruck:
-leider kein Performance-Gewinn im Vergleich zu LR, was mich wirklich überrascht. Mal abgesehen vom Import, der nicht stattfindet
-nach einer Zeit des Probierens habe ich noch immer bestimmte grundlegende Dinge nicht gefunden. Intuitiv ist anders. Liegt bestimmt an mir.
-wie schon beschrieben, erzeugt das Programm beim Wechsel in Layers eine große Datei. Jedesmal. Bei mir ca 580 MB. Kann man ja vielleicht weg konfigurieren.
-wie sich die fehlenden Vorschaubilder bemerkbar machen, also das, was beim LR Import in die Zeit kostet, habe ich noch nicht verstanden.
-mir ist es in ca. 2 Stunden nicht gelungen, ein Bild nach meinem Geschmack dem LR Ergebnis entsprechend nachzubauen
-ich finde die vielen vordefinierten Filter, also quasi Presets, als zu viel und zu dominant.

Im Moment hat sich durch diesen ersten Kontakt mein Interesse gelegt. Ich werde das weiter beobachten, bin aber nun im Vergleich von LR durchaus wieder angetan. Leider hat man mit LR halt das Problem mit der zentralen Datenhaltung beim Zugriff von verschiedenen Instanzen. Hat den Vorteil, dass ich weiter nur einen Rechner benötige! ;)

Ciao
Manin
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz