Mi 25. Sep 2019, 23:49
Taitan hat geschrieben:Wenn ich bei meiner alten K-5 II die Objektivfehlerkorrektur einschalte, geht die Serienbildgeschwindigkeit in den Keller.
Do 26. Sep 2019, 05:53
Do 26. Sep 2019, 13:43
ErnstK hat geschrieben:...weshalb ist denn hier von Verlust an Serienbildgeschindigkeit die Rede.... bei bewegten Motiven brauche ich ja diese Korrektur nicht und habe jederzeit die volle Leistung...
Do 26. Sep 2019, 15:34
Lieber Frank, für mich bedeutet volle Leistung, hier etwas lapidar ausgedrückt, dass mir aus der Kamera heraus alle verfügbaren Ressourcen,Dunkelmann hat geschrieben:Hm, das habe ich noch nie getestet, ob die Verarbeitung von Serienbildern dann schneller ist ohne Objektivkorrektur. Logisch wäre es, nur fraglich, ob es signifikant ist.....
Bei der Objektivkorrektur wird ja das Bildmaterial stark verändert: es werdern Pixel hin und her gezerrt, um eine Verzerrung durch das Objektiv auszugleichen, es wird aufgehellt, um eine Vignettierung auszugleichen.....
Also ich kann keinen Performance-Vorteil in der Praxis feststellen und lasse die Option also eingeschaltet....
Do 26. Sep 2019, 16:54
ErnstK hat geschrieben:...für mich bedeutet volle Leistung, hier etwas lapidar ausgedrückt, dass mir aus der Kamera heraus alle verfügbaren Ressourcen,
also Leistung= Geschwindigkeit ohne irgendwelche Einbußen durch zusätzliche/interne Rechnerleistung zur Verfügung stehen![]()
Hier sollte man einfach zwischen nützlichen/zweckmäßigen Korrektur- Einstellungen und unnützem *Beikram* unterscheiden- nicht mehr und nicht weniger![]()
Dementsprechend habe ich meine Einstellungen in den 5 User-Modi eingestellt> mit= Landschaft/Architektur und ohne= Sport/Makro usw. - und es passt für mich!![]()
Fr 27. Sep 2019, 09:14
Fr 27. Sep 2019, 09:31
pebu hat geschrieben:Schon lange Zeit bevor in manchen Kameras eine Panoramafunktion integriert war habe ich die Serienbildfunktion für eben mal eine schnelle Panoramaaufnahme genutzt.
Einfach mit fest eingestellten Parametern das Motiv abschwenken.
Damit aber nicht gar so viele Einzelbilder entstehen und aussortiert werden müssen hatte ich alle möglichen Korrekturen eingeschaltet und so die Serienbildgeschwindigkeit bewusst in den Keller getrieben.
Das ist aber mit den heutigen modernen Prozessoren wohl so nicht mehr machbar.
Fr 27. Sep 2019, 11:39
Fr 27. Sep 2019, 11:51
pebu hat geschrieben:Nun ja, damals noch mit dem Rauschmonster Panasonic FZ30 und eingeschalteter Spitzlicht- und Schattenkorrektur und in JPG (FZ30 konnte aber auch RAW).
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz