Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Re: Neues Bildbearbeitungsprogramm

Fr 15. Jun 2018, 05:20

Ganz ehrlich - mich hat der eingebaute Raw-Konverter noch bei keinem Bildbearbeitungsprogramm überzeugt.
Ich fahre die Kombination Silkypix (ja ich weiss nicht ganz billig) und Photoline. Von Affinity, das ich auch mal kurzfristig päferiert habe bin ich wieder abgerückt, weil ich dort meine Topaz-Plugins nicht zum laufen bekommen habe.
Silkypix bietet all die Funktionen die du benannt hast - Belichtung, Schärfen/Entrauschen, Farben, Objektiv(profil)korrektur (Okay die Objektivkorrektur ist manuell - funktioniert aber ganz ordentlich) und hat darüber hinaus noch eine Reihe ganz netter Möglichkeiten.

Re: Neues Bildbearbeitungsprogramm

Fr 15. Jun 2018, 08:33

Ich habe auch schon einiges ausprobiert, habe dann irgendwann ein Adobe Jahresabo gratis bekommen, seitdem bin ich Abokunde. Meine ehrliche Meinung: ich werde dabei bleiben, im Abo bleibe ich softewareseitig aktuell und das macht bei den Entwicklungen im Softwaremarkt Sinn. Bei Freeware oder low cost Angeboten besteht immer die Gefahr, dass die Programme irgendwann nicht mehr weitergeführt werden oder aber den eigenen Ansprüchen nicht mehr genügen. Und dann geht das gleiche Spiel wirder los: alternative Software suchen, wieder umgewöhnen und neu einarbeiten und und und.... Und einmal ganz ehrlich: Wir stecken viel Zeit und Geld in dieses Hobby, da sollten wir auch bei der Software für die Endbearbeitung nicht am falschen Ende sparen und die Zeit lieber ins Fotografieren investieren anstatt in das Einarbeiten in immer wieder andere Software. Dies ist kein Pladoyer für Adobe, bin aber der Meinung, dass gutes Werkzeug auf Dauer hilft, Zeit zu sparen und natürlich Geld kostet und kosten darf.

Re: Neues Bildbearbeitungsprogramm

Fr 15. Jun 2018, 20:53

zenker_bln hat geschrieben:
MSX hat geschrieben:Hallo,
habt ihr vielleicht Vorschläge für ein Bildbearbeitungsprogramm. Ersetzen soll es eine ältere Photoshopversion. Folgende Voraussetzungen sollte es erfüllen: Objektivprofilkorrekturprofile (auch für neuere Pentaxobjektive), RAW-Konverter ähnlich wie Camera RAW und grundlegende Bildbearbeitungswerkzeuge. Und zum Schluss: Es sollte kein Abomodell haben, wie Photoshop oder Lightroom.


Naja, das mit den Objektivkorrekturprofilen ist so das Problem.
Da ist Serif Affinity nicht so sehr Pentax fixiert. (Pentax -> das Nischenprodukt)


Schau mal hier Klaus
http://wilson.bronger.org/lensfun_coverage.html

Re: Neues Bildbearbeitungsprogramm

Fr 15. Jun 2018, 22:37

pefknipse hat geschrieben:
zenker_bln hat geschrieben:
MSX hat geschrieben:Hallo,
habt ihr vielleicht Vorschläge für ein Bildbearbeitungsprogramm. Ersetzen soll es eine ältere Photoshopversion. Folgende Voraussetzungen sollte es erfüllen: Objektivprofilkorrekturprofile (auch für neuere Pentaxobjektive), RAW-Konverter ähnlich wie Camera RAW und grundlegende Bildbearbeitungswerkzeuge. Und zum Schluss: Es sollte kein Abomodell haben, wie Photoshop oder Lightroom.


Naja, das mit den Objektivkorrekturprofilen ist so das Problem.
Da ist Serif Affinity nicht so sehr Pentax fixiert. (Pentax -> das Nischenprodukt)


Schau mal hier Klaus
http://wilson.bronger.org/lensfun_coverage.html


Ich hoffe dann doch, das diese Objektiv-Profile in Affinity übernommen werden und man es schafft diesem Programm einen Bildverwaltung zu spendieren. (Und auf Linux zu portieren! :mrgreen: )

Re: Neues Bildbearbeitungsprogramm

Sa 16. Jun 2018, 19:47

aloislammering hat geschrieben: Dies ist kein Pladoyer für Adobe, bin aber der Meinung, dass gutes Werkzeug auf Dauer hilft, Zeit zu sparen und natürlich Geld kostet und kosten darf.

Bedenken sollte man bei einem Abo Modell aber immer - Zahle ich nicht mehr, hab ich auch keine Software mehr.
Ich bin z.b. der Typ Mensch der mehr als ein Hobby hat und so kann es vorkommen dass ich auch mal zwei Monate nicht fotografiere weil ich dann mehr Zeit ins Musik machen investiere. :headbang:

Abo Modell bedeutet in dem Fall ich zahle zwei Monate für nix - oder ich kündige mach dann doch zufällig ein tolles Foto (das einzige in den nächsten vier Wochen) und zahle dafür dann den vollen Monat.
Irgendwie nicht mein Ding. :yessad:

Re: Neues Bildbearbeitungsprogramm

Do 27. Sep 2018, 20:05

Zoner Photo Studio

Re: Neues Bildbearbeitungsprogramm

Fr 2. Nov 2018, 18:29

CyberLink PhotoDirector 10

gibt es auch als 30tägige Test Version

Re: Neues Bildbearbeitungsprogramm

Fr 2. Nov 2018, 20:35

Ulu hat geschrieben:Guten Morgen,
sagt mal mit Zonerstudio 18 arbeitet wohl niemand?
Ich benutze das sehr gerne gibt es auch als Abo.
LG
Uwe

Ich bin auch mit Zoner unterwegs, aber wenn ich ehrlich bin, überfordern mich alle RAW Programm :oops:

Re: Neues Bildbearbeitungsprogramm

Di 6. Nov 2018, 13:35

MSX hat geschrieben:Einen Ersatz für Lightroom suche ich nicht, das will ich auch gar nicht. Mir geht es nur darum, das ich die RAWs ähnlich wie in Camera RAW entwickeln kann (Belichtung, Schärfen/Entrauschen, Farben, Objektivprofilkorrektur) und dann noch das Bild zentrieren, freistellen und unerwünschte Bildelemente mit dem Stempel entfernen. Das sollte auch das neue Programm können.


Bei RawTherapee bin ich mir nicht sicher, aber bei Darktable weiß ich, dass es das alles kann. Es braucht aber Einarbeitung.

Licht...

Re: Neues Bildbearbeitungsprogramm

Di 6. Nov 2018, 15:16

Darktable kann das alles; es fehlt aber noch eine Kleinigkeit ... nämlich die Pixel-Shift-RAWs auch als solche zu verarbeiten (und nicht nur das erste Teilbild herauszuholen). Ok, ich mache das mit Dcrawps und schnappe mir dann das daraus resultierende TIF. Man sollte es halt wissen.

RawTherapee kann die o.g. Sachen auch, aber hat bei den Objektiv-Korrekturprofilen noch sehr aufzuholen. Außerdem erscheint es mir etwas spröder von der Oberfläche her als Darktable.

Kurz und gut: Ich empfehle auch Darktable. Probieren ist kein Problem, da freie Software.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz