Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Re: Neues Bildbearbeitungsprogramm

So 20. Mai 2018, 20:37

So, nun habe ich mir über die Programme mal einen Überblick verschafft. Interessant fande ich Affinity-Photo. Hier bin ich aber beim RAW-Konverter nicht so ganz sicher. Kann dieser von denn Ergebnissen einigermaßen mit Camera RAW von Photoshop mithalten?

Re: Neues Bildbearbeitungsprogramm

So 20. Mai 2018, 20:55

Wahrscheinlich eher nicht.
Hier würde ich - wie gesagt - eher "Standalone"-Raw-Konverter nutzen.
RawTherapee ist dabei in der "Kostenlosszene" wahrscheinlich #1. (Und für meinen Geschmack auch bildlich qualitativ gut.)
RawTherapee als Raw-Konverter und Affinity als EBV (also für weitergehende Bearbeitung nach der RAW-Entwicklung) wären für mich das Preis-Leistungs-Optimum.
(Mal davon abgesehen, das es GIMP kostenlos gibt, aber irgendwie nicht so voran kommt.)

(Ist aber mit Sicherheit nicht mit Photoshop zu vergleichen...)

Re: Neues Bildbearbeitungsprogramm

So 20. Mai 2018, 21:26

Was genau fehlt bei Gimp 2.10 für die Fotobearbeitung?

Re: Neues Bildbearbeitungsprogramm

Mi 23. Mai 2018, 14:33

Danke, zenker_bln.
Da Affinity-Photo wegen des RAW-Konverters doch nicht so geeignet scheint, interessiere ich mich nun für Luminar 2018. Wie beurteilt ihr dort die Qualität der RAW-Verarbeitung, kann diese mit Camera RAW einigermaßen mithalten?
Was für mich auch noch wichtig wäre: Gibt es brauchbare Retuschewerkzeuge, ähnlich dem Kopierstempel und der Bereichsreparatur von Photoshop?

Re: Neues Bildbearbeitungsprogramm

Mi 23. Mai 2018, 17:53

Was genau suchst du? Das klingt für mich wie eine Suche nach einem Programm das Lightroom UND Photoshop ersetzen soll :kopfkratz:
Da wirst du auf einer Seite Kompromisse machen müssen, jedenfalls zur Zeit noch. Wenn Serif Affinity so weiterentwickelt wie bisher, wäre das, meiner Meinung nach, das einzige Programm welches das (irgendwann) leisten kann :yessad:

Re: Neues Bildbearbeitungsprogramm

Mi 23. Mai 2018, 18:36

Einen Ersatz für Lightroom suche ich nicht, das will ich auch gar nicht. Mir geht es nur darum, das ich die RAWs ähnlich wie in Camera RAW entwickeln kann (Belichtung, Schärfen/Entrauschen, Farben, Objektivprofilkorrektur) und dann noch das Bild zentrieren, freistellen und unerwünschte Bildelemente mit dem Stempel entfernen. Das sollte auch das neue Programm können.

Re: Neues Bildbearbeitungsprogramm

Mi 23. Mai 2018, 19:06

OK, aber genau das sehe ich zur Zeit nirgends - vllt. hat ja jemand anderes noch eine Idee.
Ich wünsch dir jedenfalls viel Erfolg bei der Suche (das meine ich auch so).
Hast du mal an einen RAW-Konverter plus Gimp, Affinity, Corel Paint, Photoline etc. gedacht?

Re: Neues Bildbearbeitungsprogramm

Mi 23. Mai 2018, 20:48

Danke, frullip.
frullip hat geschrieben:Hast du mal an einen RAW-Konverter plus Gimp, Affinity, Corel Paint, Photoline etc. gedacht?

Ja, schon. Das möchte ich aber möglichst vermeiden, da ich nicht zwischen 2 Programmen hin und her wechseln, und eine zweite Anschaffung würde sich nicht lohnen. Die kostenlosen Varianten konnten mich nämlich leider überhaupt nicht überzeugen.

Auf der Seite von Luminar habe ich etwas von Retuschewerkzeugen gelesen. Vielleicht kann mir hier jemand sagen, der das Programm verwendet, was da so dabei ist.

Re: Neues Bildbearbeitungsprogramm

Do 24. Mai 2018, 17:16

Na dann würde ich es doch noch mal mit Affinity versuchen.
30Tage testen kann man das ja auch und sollte dir dann zumindest einen Einstieg zeigen und ob du mit dem RAW-Konverter von Affinity hin kommst...

Re: Neues Bildbearbeitungsprogramm

Do 24. Mai 2018, 18:12

zenker_bln hat geschrieben:Na dann würde ich es doch noch mal mit Affinity versuchen.

Mit Camera RAW kann der Affinity-Konverter (meiner Meinung nach) mithalten.
Die bekannten Probleme von denen man liest (Lichter und Schatten) wurden mit dem Update behoben.

In Affinity (nach der Konvertierung) kann man ja auch noch vieles "zaubern", was man eigentlich in der RAW-Konvertierung machen würde.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz