So 29. Sep 2019, 12:06
Fiodin hat geschrieben:Aber grundsätzlich kann man schon
So 29. Sep 2019, 12:41
Fiodin hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:Sind das Sekunden?
Jupp, steht aber auch da:
Fiodin hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:Zum i7-Rechner gibt es keine Angabe bzgl. RAM. Das wäre noch interessant...
Tatsächlich habe ich festgestellt, dass der RAM beim Export eine eher untergeordnete Rolle spielt. Mach mal nen Taskmanager beim Export auf und schau den RAM und die CPU an. CPU ist zu 99% ausgelastet und der RAM dümpelt dahin. Nur ganz kurz bevor die Datei auf die Platte geschrieben wird, bekommt der RAM mal für ms Arbeit. Hingegen ist der RAM etwas mehr beim Bearbeiten gefordert, aber nur im Bezug auf Speicherung der Zwischendaten. Ich hatte mal bei einer 2,5 h Session bearbeiten knapp 8 GB RAM nur von dt belegt.
Fiodin hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:Was ich an deinen Messunge interessant finde: mit "opencl=true" sind die Werte nicht wirklich besser mit dem i9. Oder verstehe ich da etwas falsch?
Das siehst du richtig und es heißt letztlich, dass die aktuelle GraKa beim OpenCL-Protokoll nicht wirklich schneller performt, als die Alte.
Mit OpenCL versucht nämlich dt so viel Rechenleistung wie nur geht auf die GraKa auszulagern. Wenn Du Dir hingegen die Werte mit ausgeschaltetem OpenCL anschaust, dann hast Du die reine Performance der CPU. Deswegen ist der Ryzen auch so stark….
Fiodin hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:In der Praxis wird man opencl=true haben, oder? Dann hätte man keinen Performance-Unterschied zwischen dem i7 und dem i9. Vielleicht kannst du das ja noch etwas erklären...
Im Grunde habe ich das schon direkt oben. Wie in meinem vorherigen Post kann man OpenCL auch dediziert ein oder ausschalten. In meinem Fall mit dem Ryzen allerdings eben gerade nicht, weil wohl die GraKa keinen Leistungsschub mehr bringen würde. Bei allen anderen wird wohl dt immer mit OpenCL laufen.
So 29. Sep 2019, 12:49
xy_lörrach hat geschrieben:Fiodin hat geschrieben:Aber grundsätzlich kann man schon
... und dann ist er beim Schreiben eingeschlafen ......
So 29. Sep 2019, 13:05
Dunkelmann hat geschrieben:Fiodin hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:Zum i7-Rechner gibt es keine Angabe bzgl. RAM. Das wäre noch interessant...
Tatsächlich habe ich festgestellt, dass der RAM beim Export eine eher untergeordnete Rolle spielt. Mach mal nen Taskmanager beim Export auf und schau den RAM und die CPU an. CPU ist zu 99% ausgelastet und der RAM dümpelt dahin. Nur ganz kurz bevor die Datei auf die Platte geschrieben wird, bekommt der RAM mal für ms Arbeit. Hingegen ist der RAM etwas mehr beim Bearbeiten gefordert, aber nur im Bezug auf Speicherung der Zwischendaten. Ich hatte mal bei einer 2,5 h Session bearbeiten knapp 8 GB RAM nur von dt belegt.
Ich muss aber sagen, dass die Exportgeschwindigkeit für mich nicht so eine große Rolle spielt. Das kann ich starten und dann eine Tasse Tee zubereiten und genießen... Worauf es mir mehr ankommt ist ein Realtime-Feeling während der Bearbeitung. Ich benutze mit Lightroom ja einen Hardware-Controller und statt mit der Maus irgendwelche Regler zu verschieben drehe ich mit den Fingern an einem richtigen Poti. Dabei sehe ich die Veränderungen am Bild mit meinem i5-Rechner mit 16 GB RAM sofort.
Dunkelmann hat geschrieben:Fiodin hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:Was ich an deinen Messunge interessant finde: mit "opencl=true" sind die Werte nicht wirklich besser mit dem i9. Oder verstehe ich da etwas falsch?
Das siehst du richtig und es heißt letztlich, dass die aktuelle GraKa beim OpenCL-Protokoll nicht wirklich schneller performt, als die Alte.
Mit OpenCL versucht nämlich dt so viel Rechenleistung wie nur geht auf die GraKa auszulagern. Wenn Du Dir hingegen die Werte mit ausgeschaltetem OpenCL anschaust, dann hast Du die reine Performance der CPU. Deswegen ist der Ryzen auch so stark….
Ok, aber die gemessenen Zeiten sind mit eingeschaltetem OpenCL ja noch deutlich kürzer als mit dem Ryzen. Das mag zwar zeigen, dass der deutlich schneller ist als der Prozessor der Vergleichsmessung, aber wenn man mit OpenCL dann keine bessere Performance sieht, dann bringt einem das in diesem Use-Case offensichtlich keinen Vorteil. Die Frage wäre hier, ob der Ryzen bei der Bearbeitung einen Einfluss auf die empfundene Performance (real-time) hat oder auch nicht...
Dunkelmann hat geschrieben:Fiodin hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:In der Praxis wird man opencl=true haben, oder? Dann hätte man keinen Performance-Unterschied zwischen dem i7 und dem i9. Vielleicht kannst du das ja noch etwas erklären...
Im Grunde habe ich das schon direkt oben. Wie in meinem vorherigen Post kann man OpenCL auch dediziert ein oder ausschalten. In meinem Fall mit dem Ryzen allerdings eben gerade nicht, weil wohl die GraKa keinen Leistungsschub mehr bringen würde. Bei allen anderen wird wohl dt immer mit OpenCL laufen.
...aber bezieht sich OpenCL nicht auf die Grafikkarte und sind nicht alle Messwerte mit "opencl=true" deutlich besser als mit "opencl=false"? Warum sollte man also die Grafikkarte da nicht aktiv nutzen?
So 29. Sep 2019, 19:12
So 29. Sep 2019, 20:58
chriskan hat geschrieben:Fiodin hat geschrieben:Ich habe dann ein Benchmarktool für dt gefunden und damals die Werte mit einem mit einem i7 und ner R9 270x gemessen.
Hier seine Werte:Starting benchmarking - processing time in sec
sidecarfile: profiled denoise=off
opencl=false:5,588[0]
opencl=true:0,722[0]
sidecarfile: profiled denoise=on
opencl=false:21,310[0]
opencl=true:2,818[0]
Der seine lebt noch. Zeit allerdings![]()
Neue Maschine Intel Core i9-9900K, NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB, RAM 64 GiB. Daten liegen auf HD und nicht SSD, was ein bisschen bremst.
- Code:
./dt_benchmark.sh
Starting benchmarking - processing time in sec
sidecarfile: profiled denoise=on
opencl=true:2,799[0]
opencl=false:8,868[0]
sidecarfile: profiled denoise=off
opencl=true:0,856[0]
opencl=false:1,978[0]
Mo 30. Sep 2019, 08:06
AndiKausG hat geschrieben:Habt Ihr da einen Codesnipsel oder einen Link für einen Darktable Laien?
Auf die schnelle habe ich den hier gefunden:*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Di 1. Okt 2019, 20:48
Do 3. Okt 2019, 10:45
Mo 7. Okt 2019, 14:02
n8igall hat geschrieben:Zu den Netzteilen: es ist nicht ganz unerheblich, ob man ein 300 Watt oder ein 600 Watt Netzteil hat. Ein größeres Netzteil schluckt auch mehr Leistung.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz