Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Re: Neuer PC für Lightroom und Photoshop

Fr 6. Sep 2019, 16:43

Ich denke auch, dass der PC prinzipiell ausreichen sollte.

- CPU: ein aktueller i5 ist ok. Ryzen bietet für den gleichen Preis allerdings mehr Kerne bzw. Threads, und Lightroom Classic CC scheint in dieser Hinsicht in den letzten Versionen optimiert worden zu sein

- RAM: achte darauf, dass das Mainboard 4 und nicht nur 2 RAM-Slots bietet. Sonst wird es schwierig mit dem Aufrüsten, falls es doch erforderlich werden sollte.

- Grafikkarte: muss keine 1660 sein, rein für Grafikbearbeitung sollte eine GTX1650 oder RX570 schon reichen. Bei 4K-Videobearbeitung mit CUDA-Unterstützung wiederum kann es anders aussehen... aber auch die Grafikkarte ist eine Komponente, die vergleichsweise leicht aufzurüsten ist. Wenn das Netzteil ausreichend dimensioniert ist.

- Netzteil: sollte kein billiger NoName-Chinakracher sein, der Deine Hardware bei der kleinsten Spannungsschwankung grillt. Seasonic oder BeQuiet! bieten sich hier an. Wenn ich 1000€ für nen PC ausgebe, würde ich hier nicht sparen. Wenn Du Dir die Aufrüstung der Grafikkarte vorbehalten willst, würde ich auf 550-650 Watt gehen.

- CPU-Kühler: wenn Du es leise und langlebig haben willst und das volle Leistungspotential der CPU ohne Hitzedrosselung oder kreischende Lüfter ausreizen willst, brauchst Du was großes z.B. von Scythe (Mugen), BeQuiet! (Dark Rock (Pro)) oder Noctua (NH-D)

- nicht vergessen: Lightroom-Katalog & Cache auf die SSD, Fotos können auf der Festplatte deponiert werden.

Re: Neuer PC für Lightroom und Photoshop

Fr 6. Sep 2019, 17:15

Oh jemine. Ihr bringt mich noch durcheinander. Aber danke.

Re: Neuer PC für Lightroom und Photoshop

Sa 7. Sep 2019, 16:55

also ich habe auch keine separate Grafikkarte und das recht vollkommen nur eine SSD habe ich mir gegönnt und 32er Arbeitsspeicher das geht sehr gut ach und neu einen 32er Bildschirm das sind Welten gegenüber 24 Zoll
LG Gerd

Re: Neuer PC für Lightroom und Photoshop

Sa 7. Sep 2019, 21:49

Du fotografierst aber auch nicht im Raw-Format soweit ich mich erinnern kann, oder?
Es ist schon ein Unterschied, ob man ein Raw-Foto mit über 40 MB im Raw-Konverter von LR bearbeitet, oder ob man ein viel kleineres JPG bearbeitet. Die Ansprüche an den Computer sind da schon signifikant verschieden...


Jeep hat geschrieben:also ich habe auch keine separate Grafikkarte und das recht vollkommen nur eine SSD habe ich mir gegönnt und 32er Arbeitsspeicher das geht sehr gut ach und neu einen 32er Bildschirm das sind Welten gegenüber 24 Zoll
LG Gerd

Re: Neuer PC für Lightroom und Photoshop

So 8. Sep 2019, 07:23

Ich habe gestern mal Bilder in Lightroom mit meinem Notebook bearbeitet. Nur um mal zu schauen wie das so funktioniert. Muss sagen das geht ganz gut. War etwas überrascht sogar.

Das Notebook ist ein 14 Zoll Thinkpad mit i5 8250u Prozessor mit 4 Kernen, 8 GB Arbeitsspeicher Intel UHD 620 Grafikkarte und 256 GB SSD.

Es war natürlich auch ein Monitor angeschlossen.

Es braucht also nicht unbedingt ein Top Gerät sein.

Re: Neuer PC für Lightroom und Photoshop

So 8. Sep 2019, 08:14

Die neue LR Classic bietet mehr GPU Offloading.

Grakas:

AMD: Bei AMD-Karten empfehlen wir die Verwendung der Radeon R9-Serie, z. B. R9 270 bis 290.
NVIDIA: Bei NVIDIA-Karten sollten Sie eine Karte der Serie GeForce GTX 760 und höher (760, 770, 780, ...) oder der Serie GeForce GTX 900 verwenden.
Intel: Für Intel-Karten sind Intel HD Graphics 4400+, 5000+, 510+, P530, P630, Iris Pro Graphics 5200, 6100+, P6300, P580 oder höher erforderlich.

Re: Neuer PC für Lightroom und Photoshop

So 8. Sep 2019, 10:26

Ja stimmt schon Dunkelmann aber ich schaue auch sehr viele Videos und das geht einwandfrei
LG Gerd

Re: Neuer PC für Lightroom und Photoshop

So 8. Sep 2019, 11:23

finlan hat geschrieben:Die neue LR Classic bietet mehr GPU Offloading.

Grakas:

AMD: Bei AMD-Karten empfehlen wir die Verwendung der Radeon R9-Serie, z. B. R9 270 bis 290.
NVIDIA: Bei NVIDIA-Karten sollten Sie eine Karte der Serie GeForce GTX 760 und höher (760, 770, 780, ...) oder der Serie GeForce GTX 900 verwenden.
Intel: Für Intel-Karten sind Intel HD Graphics 4400+, 5000+, 510+, P530, P630, Iris Pro Graphics 5200, 6100+, P6300, P580 oder höher erforderlich.


Naja, die von Dir genannten Grafikkarten-Serien sind schon ein paar Generationen alt und längst EOL.

Aktuell wäre bei AMD die RX5700(XT)-Serie. Wenn es günstiger sein soll, bekommt man noch Modelle aus der Vorgänger-Generation: RX550/560/570/580 oder als ehemaliges Spitzenmodell mit vergleichsweise hohem Stromverbrauch unter Last: Vega56/64

NVIDIA: GT1030 GTX1650/1660(Ti) oder halt die RTX20x0(Ti/Super)-Modelle, wenn man es krachen lassen will und (zuviel) Geld hat :)

Intel lasse ich mal weg, da Onboard-Grafik egal welcher Generation eh nur Basis-Ansprüche erfüllt und nicht an die aktuellen Mittelklasse-Modelle von NVIDIA/AMD rankommt.

Re: Neuer PC für Lightroom und Photoshop

So 8. Sep 2019, 11:28

Die Info stammt von Adobe....
Letztendlich will man ja eine Karte die voll unterstützt wird. Und der Hersteller gibt sowas raus...

Re: Neuer PC für Lightroom und Photoshop

So 8. Sep 2019, 11:54

Ja. Danke für die inf9
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz