Vernünftig (weiter)entwickelte Software kostet Geld. Das ist mir lieber, als keine Entwicklung. Ich finde da überhaupt nichts Verwerfliches daran. Google hat es auch erst kostenfrei gemacht, als es einfach mal nicht mehr gepflegt wurde. Seither war es auf dem Abstellgleis. Jetzt geht es wenigstens weiter.
Juhwie hat geschrieben:Vernünftig (weiter)entwickelte Software kostet Geld. Das ist mir lieber, als keine Entwicklung. Ich finde da überhaupt nichts Verwerfliches daran. Google hat es auch erst kostenfrei gemacht, als es einfach mal nicht mehr gepflegt wurde. Seither war es auf dem Abstellgleis. Jetzt geht es wenigstens weiter.
+1 Für ein ordentliches Programm kann man schon mal ein paar Euro ausgeben. Das sichert immerhin (auch) das Überleben des Programms.
Ich denke es wird halt nicht als Plugin bestehen bleiben, und wenn ich auf die Preise von dem Mutterprogramm schaue, was wollen sie dann noch nehmen. Daher find ich es traurig aber verständlich das es so läuft. Schade das Phase One es nicht gekauft hat, dann müsste ich nicht dafür extra Geld ausgeben.
Liebe Grüße Alex
Zuletzt geändert von alexegg am Fr 29. Dez 2017, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Ich denke auch, dass es was kosten wird. Ich hoffe es auch. Wurde ja schon gesagt, die sollen ruhig was dafür nehmen, damit sich die Sache lohnt und die NIK Filter weiter am Markt bleiben.
Ich denke DXO wird es in erster Linie für Photolab aktualisieren. In diesem Jahr gab es bereits ein Paar Updates dafür für Photolab, und soweit ich mich erinnere, nach der Insolvenzanmeldung.
Wäre schade, wenn Photolab verschwinden würde - es ist mein Lieblings-Raw-Konverter
"... Although we cannot comment on this situation, we can nevertheless assure you that the company is absolutely not in liquidation and that we are confident that our customers will not be affected by this procedure. ..."