Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Nächtliches Bild bearbeiten

Sa 16. Nov 2013, 21:12

Hallo alle zusammen,

wie vielleicht einige bereits gelesen haben bin ich noch relativ neu im Bereich Fotographie.
Nun ist mir in der letzten Woche ein ganz schöner Schnappschuss in Düsseldorf gelungen aber ich verzweifle leider bei der Bildbearbeitung. Irgendwie bekomme ich es mit dem dunklen Himmel nicht hin.
Was mich vor allem stört ist der helle Hauseingang auf der rechten Seite. Da waren irgendwelche Lampen drin, so dass der nun völlig überbelichtet ist. Zudem sind mir die Bäume an der linken Seite zu dunkel. Kann mir hier jemand helfen bzw. mir sagen welche Arbeitsschritte ich machen muss um das Foto zu verschönern?

Tausend Dank schon mal. :cap:

Viele Grüße

Dogo

P.S.: Ein bisschen schärfer könnte es wohl auch an der ein oder anderen Ecke sein :d&w:


Datum: 2013-11-14
Uhrzeit: 19:57:48
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 21.3mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Re: Nächtliches Bild bearbeiten

Sa 16. Nov 2013, 21:21

Da hats aber heftig Artefakte immer himmel ! Hast du das Bild arg verkleinert ?
Da Hilft FixFoto oder Perfect Clear Filter
siehe hier 10 Sekunden Arbeit ,der Filter macht alles alleine.

Bild

Himmel noch mit einer Maske markieren und Hellig/Farbe Kontrast Nachfärben
Bild

zu helle Tür kopiert und über leuchtende kopiert
und leicht mit unschärfe nachgeschärft
Bild

Re: Nächtliches Bild bearbeiten

Sa 16. Nov 2013, 21:51

Gut gemacht! Da sag noch einer FixFoto taugt nix! Du kennst Dich jedenfalls gut damit aus...

Re: Nächtliches Bild bearbeiten

Sa 16. Nov 2013, 22:51

Hallo Dogo, hast Du evtl. das RAW dazu? Denke schon, dass man damit noch bisschen was machen kann.

Re: Nächtliches Bild bearbeiten

Sa 16. Nov 2013, 23:22

Das nächste Mal HDR probieren. :ichweisswas:

Re: Nächtliches Bild bearbeiten

So 17. Nov 2013, 14:00

yersinia p. hat geschrieben:Das nächste Mal HDR probieren. :ichweisswas:


Ich denke ein DRI würde sich bei solchen Fotos besser machen

Re: Nächtliches Bild bearbeiten

So 17. Nov 2013, 14:37

tux31 hat geschrieben:
yersinia p. hat geschrieben:Das nächste Mal HDR probieren. :ichweisswas:


Ich denke ein DRI würde sich bei solchen Fotos besser machen


Ja, das meinte ich eigentlich auch. :klatsch:

Re: Nächtliches Bild bearbeiten

Mo 18. Nov 2013, 13:10

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Hilfe.

Wirklich eine super Bearbeitung des Bildes ASTS, gefällt mir sehr gut.

@yersinia p.& tux31: Wie gesagt ich bin noch relativ frisch hier, könntet ihr mir bitte kurz erläutern was ihr mit HDR und DRI meint? Ich kenne die Abkürzungen leider noch nicht :oops:

@pixiac: Ich habe das Bild in dng bei SkyDrive hochgeladen.

Besten Dank nochmal an alle.

Viele Grüße

Dogo
Zuletzt geändert von Dogobert am So 24. Nov 2013, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Nächtliches Bild bearbeiten

Mo 18. Nov 2013, 14:14

Dogobert hat geschrieben:@yersinia p.& tux31: Wie gesagt ich bin noch relativ frisch hier, könntet ihr mir bitte kurz erläutern was ihr mit HDR und DRI meint? Ich kenne die Abkürzungen leider noch nicht :oops:


Wenn du eine Nachtaufnahme machst, in der gleichzeitig sehr helle (bei Dir der Eingang) und sehr dunkle Bereiche vorkommen, stößt der Aufnahmesensor der Cam an seine Grenzen. Er kann nicht sämtliche Helligkeitsstufen des Motivs darstellen. Das heißt, entweder werden beim Belichten die hellen Stellen zu hell oder die dunklen zu dunkel, je nachdem, welche Stelle Du zur Belichtungsmessung ausgewählt hast. Ein Abhilfe schafft hier DRI (Dynamic Range Increase). Hierbei werden von demselben Motiv mehrere Bilder in verschiedenen Belichtungen (über- und unterbelichtet) gemacht und anschließend so miteinander verarbeitet, dass im resultierenden Bild weder Überbelichtungen sind, noch abgesoffene Stellen.

Re: Nächtliches Bild bearbeiten

Mo 18. Nov 2013, 14:15

Ein Dri-Bild ist einfach gesagt ein Bild zusammen gesetzt aus mehreren verschiedenen Belichtungszeiten.
Hier ein Link dazu wie man es macht
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz