Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Nachtfoto drucken schwarze Bereiche

Sa 12. Nov 2022, 13:07

Hallo zusammen,

ich möchte gerne zwei Fotos als Poster drucken lassen, die bei Dunkelheit entstanden sind und daher große schwarze Bereiche aufweisen.
Drucken lassen wollte ich bei Saal Digital oder Whitewall auf dem matten Fuji Crystal Papier.
Dazu habe ich mir das passende ICC Profil runtergeladen und den Softproof auf die Bilder angewendet.
Das Resultat ist, dass die schwarzen Bereiche eher sehr dunkelgrau werden und das ganze Bild nicht mehr wirkt.

Habt jemand Tipps zum Drucken von Bilder mit großen schwarzen Bereichen?
Sollte ich anderes Papier dazu nehmen? Oder den Schwarzwert in C1 anpassen?

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könnt. :)

Re: Nachtfoto drucken schwarze Bereiche

Sa 12. Nov 2022, 18:57

Ist das Ergebnis bei beiden, Saal und Whitewall, gleich schlecht?

Falls ja könnte das Papier die Ursache sein. Ich habe mit den Fuji keinerlei Erfahrun, sondenr nur mit den Epson und Hanhnemühle, aber auch da gibt es für SW -Drucke gute und weniger gute Papiere.

Re: Nachtfoto drucken schwarze Bereiche

Sa 12. Nov 2022, 19:31

marccoular hat geschrieben:Ist das Ergebnis bei beiden, Saal und Whitewall, gleich schlecht?


Woher soll er das wissen? Wenn er sich richtig ausgedrückt hat, ist er über die Monitorkalibrierung ') und den Softproof noch nicht hinausgekommen.

Re: Nachtfoto drucken schwarze Bereiche

Sa 12. Nov 2022, 19:35

Ich war auch mal unsicher. Bin dann mit meinen Bilddateien einfach in den Whitewall-Laden gegangen und hab meine Vorstellungen geschildert.
Die Mitarbeiterin hat dann in meinem Beisein das Bild dann nach meinen Vorstellungen noch etwas adaptiert. War und bin sehr zufrieden mit dem Druck. (war allerdings auf ALU-Dibond).
Grüße
Dominic

Re: Nachtfoto drucken schwarze Bereiche

Sa 12. Nov 2022, 19:36

shearer hat geschrieben:Ich würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könnt. :)


Setze Dich mit Whitewall- oder anderen Betrieben in Verbindung, die bieten Beratung per Chat oder Telefon.

Re: Nachtfoto drucken schwarze Bereiche

Sa 12. Nov 2022, 19:39

Naja, tiefschwarze Drucke sind schon schwierig. Ich kenne kein Fotopapier, das nicht auch im Softproof einen deutlich eingeschränkten Dynamikumfang hätte. Bei Schwarz kommt immer ein Dunkelgrau raus. Man kann dann ja noch mit Kontrast usw. nachjustieren, um die Dynamik für das Fotopapier zu optimieren. Generell kann man auch sagen, dass ein tieferes Schwarz eher mit glänzendem Fotopapier zu erreichen ist als mit mattem. Konkrete Erfahrungen mit bestimmten Fotopapieren für solche Ausdrucke habe ich aber auch nicht. Habe solche Nachtaufnahmen schon in Fotobüchern gedruckt, wo es dann natürlich matt war. Sieht dann aber auch gut aus. Es ist nur sehr ernüchternd, wenn man den Unterschied am Bildschirm sieht. Solche Aufnahmen habe ich auch auf glänzendem Papier ausgedruckt und auch ausdrucken lassen und das sag gut aus. Vielleicht einfach mal eine Mail an Saal-Digital mit einer Frage, welches Papier sie denn für sowas empfehlen? Die können vielleicht noch am besten weiter helfen. ;)
Zuletzt geändert von Dunkelmann am Sa 12. Nov 2022, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Nachtfoto drucken schwarze Bereiche

Sa 12. Nov 2022, 19:57

Danke an alle für eure Antworten!

Ja, der Softproof bei Saal sah genauso aus wie bei Whitewall. Ist auch beides das matte Crystal Papier gewesen.
Ich teste nochmal den Softproof mit einem glänzenden Papier, ob da das schwarz besser rauskommt.

Gut zu hören, dass es bei beiden Anbietern wohl einen vernünftigen Support gibt.
Dann frage ich da auch nochmal nach, welches Papier die empfehlen.

Schönes Wochenende an alle!

Re: Nachtfoto drucken schwarze Bereiche

Sa 12. Nov 2022, 20:12

ElCapitan hat geschrieben:
marccoular hat geschrieben:Ist das Ergebnis bei beiden, Saal und Whitewall, gleich schlecht?


Woher soll er das wissen? Wenn er sich richtig ausgedrückt hat, ist er über die Monitorkalibrierung ') und den Softproof noch nicht hinausgekommen.


Die Beschreibung war recht dürftig und es war nicht klar, ob mit dem Resultat das Bild auf dem Monitor oder der ferige Papierprint gemeint war.

Re: Nachtfoto drucken schwarze Bereiche

Sa 12. Nov 2022, 20:15

Blendenputzer hat geschrieben: (war allerdings auf ALU-Dibond).


Wäre auch mein Tipp: Alu-Dibond oder Acrylglas. Gibt's ab und an im Angebot, z.B. von Picanova/ Aldifoto als Newsletter -Abonnent.

Re: Nachtfoto drucken schwarze Bereiche

Sa 12. Nov 2022, 20:21

Wickie hat geschrieben:
Blendenputzer hat geschrieben: (war allerdings auf ALU-Dibond).


Wäre auch mein Tipp: Alu-Dibond oder Acrylglas. Gibt's ab und an im Angebot, z.B. von Picanova/ Aldifoto als Newsletter -Abonnent.


Habe leider schon die beiden Rahmen. :ja:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz