Mi 9. Jan 2013, 18:32
Mi 9. Jan 2013, 18:35
Wenn du es richtig machen willst, jaPulsar hat geschrieben: Muss ich jetzt wirklich noch 100 Euronen für so ein Teil ausgeben oder gibt es da Alternativen?
Mi 9. Jan 2013, 18:52
Mi 9. Jan 2013, 19:02
Wie ich sagte, AnnäherungDirkWitten hat geschrieben:Mein Weg: An meinem Monitor habe ich die Farben ungefähr nach dem Prinzip "Augenmaß" kalibriert, das bedeutet, man sucht sich irgendein Foto aus, am besten irgendein Farbfeld-Tesbild, gibt es ja zu hauf im Internet, dann druckt man das aus mit dem Drucker und fotografiert das ab mit der Kamera, dann stellt man den Monitor so ein, dass die Farbabweichungen am wenigsten auffallen, fertig. zusätzlich - und das ist wichtig - schaut man sich die Fotos auf mehreren Geräten an, auch auf dem Fernseher und wenn man dann feststellt, dass es keine Ausreißer in den Farben gibt ist es in Ordnung.
man kann auch Drucker kalibrierenDirkWitten hat geschrieben:Will ich Kalibration muss ich vier Sachen berücksichtigen - die Kamera-Kalibration und Monitor-Kalibration und Drucker-Kalibration und die Farbprofile von z.B. Saal-Digital oder anderen Ausbelichtern. Worauf kalibirert man denn dann? Nur den Monitor zu kalibrieren ist irgendwie sinnfrei.
Mi 9. Jan 2013, 19:17
asratec hat geschrieben:Aber wieso ist deine Annäherung nicht genauso so sinnfrei wie die echte Kalibrierung?![]()
![]()
asratec hat geschrieben:man kann auch Drucker kalibrierenund von den Ausbelichtern gibt es Profile.
Mi 9. Jan 2013, 19:28
Hey bin ich hier der Erklärbär?DirkWitten hat geschrieben:asratec hat geschrieben:Aber wieso ist deine Annäherung nicht genauso so sinnfrei wie die echte Kalibrierung?![]()
![]()
weil meine deutlich billiger ist, kostet maximal einen Farbdruck
asratec hat geschrieben:man kann auch Drucker kalibrierenund von den Ausbelichtern gibt es Profile.
interessant, wie günstig ist denn die Kalibration eines Druckers auf die Tinte ? ich hatte da mal nachgefragt bei Canon und die hatten mir jedenfalls gesagt, dass das Erstellen eines Profils auf einen Drucker teuer ist und Druckerprofile von der Stange nicht besser sind als Standard-Profile![]()
Kannst Du mir das erklären wie man das u.U. anders macht, wäre nett
Mi 9. Jan 2013, 19:31
asratec hat geschrieben:Ich hab es auch schon per Annäherung versucht, das klappt, zumindest bei mir, nicht richtig. Einmal den Spider o.ä. gekauft und man hat für Jahre Ruhe. Mit den Ergebnissen bin ich zufrieden.
Mi 9. Jan 2013, 19:38
Brauchen wir nicht, wir haben PENTAXDirkWitten hat geschrieben:asratec hat geschrieben:Ich hab es auch schon per Annäherung versucht, das klappt, zumindest bei mir, nicht richtig. Einmal den Spider o.ä. gekauft und man hat für Jahre Ruhe. Mit den Ergebnissen bin ich zufrieden.
... damit kalibriert man aber keine Kamera ...
Mi 9. Jan 2013, 19:46
Mi 9. Jan 2013, 20:33
asratec hat geschrieben:Find es nur immer wieder lustig. Da kauft man sich für tausende Euro´s Hardware und ein Hunni zur Kalibrierung ist da nicht drin..
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz