Hab da auch mal ein paar Fragen.
Hoffe ist erlaubt.
Bei welchem Lichtbedingungen kalibriert man denn seinen
Monitor.
Kann man den einen Monitor auf zwei Farbräume kalibrieren
und dann irgendwie hin und herschalten.
Welcher Farbraum macht denn dann mehr Sinn SRGB oder RGB.
Sind im DNG eigentlich beide Farbräume enthalten
Also meine jetzt z.B. bei Raw Aufnahmen hat der eingestellte
Farbraum an der Kamera den irgendwie Einfluss darauf oder is das dann
Schnuppe.
Was macht das denn für einen Sinn wenn ich mir jetzt
einen schönen kalibrierten Monitor Kamera Drucker
usw. zulege aber es kommt dann bei den hier eingestellten
Bildern bei den meisten ja eh nicht an da sie sich ja nicht
an einem kalibrierten Monitor sitzen werden die Farben
vielleicht eher schlechter aussehn?
Kann mann mehrere Profile für z.B
Tageslicht oder Abends für Glühlampe Energiesparlampe
ablegen.
Oder muss denn dann als letze Konsequenz gar der Arbeitsplatz
genormte Lichtbedingungen erfüllen?
Was macht mehr Sinn Hardware oder Softwarekalibrierung.
Hoffentlich war das nicht zu viel.
Eigentlich kurz gefasst wieviel mehr an Qualität bekomme ich
denn tatsächlich im Verhältnis zum Aufwand und geschweige
denn dem Preis dafür? (Wie im Hifibereich für vergoldete Stecker
usw.)
Sitze nämlich immer noch am 15 Zöller und muss die Porträts
im Hochkant immer drehen um sie zu bearbeiten.
Sprich suche auch einen Monitor.
Gruß Sven
