Fr 11. Jan 2013, 21:18
Hallo zusammen, hallo Bernd
da bin ich gerade auf der Linie von Dirk.
Zu Hause ist es wichtig dass, bei egal was, an beiden am Rechner angeschlossenen Bildschirmen
die Vorlage visuell möglichst nah beieinander liegen.
Ich versuche bewusst das Wort "Kalibrierung" außen vor zu lassen.
Du weißt was Du mit Deinem Fotos machen möchtest, was am Ende der Kette stehen soll:
Elektronisch darstellen? Web, E-Bilderrahmen, Papier, ...
Das ist aber dass letzte Glied der Kette.
Ein mit denen bei Dir vorhandenen Geräten reproduzierbares Ergebnis, am Bildschirm, wäre die Ausgangsbasis.
Heute, Morgen und Übermorgen muss Dir das Bild an Deiner Gerätekette gefallen.
Und es muss, wenn Du es betrachtest, mit Deinen Geräten, bei dir auch Tage, Wochen später immer so aussehen aussehen wie Du es im Kopf, Deiner Vorstellung hattest.
Wir haben es hier nicht mit HKS oder Pantone Werten zu tun.
Du schriebst: "hab mal versucht mich mit diversen Kalibrier Programmen anzunähern."
An was?
Aus Interesse, was sind die Diversen?

Jetzt werde ich aber mal MEINE K-5II auspacken. Wie 2. Weihnachten
GLG Ralf