Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Mit DxO Optics Pro 10 Elite PixelShift Fotos bearbeitet

Mi 8. Jul 2015, 21:28

Guude aus Südhessen,
habe mir gerade DxO Optics Pro 10 Elite zugelegt, um u.a. auch PixelShift Fotos zu bearbeiten.
Geht ganz gut - in den Workflow (Presets, etc. ) muss ich noch "reinwachsen"...
Da ich die Fotos gern grösser lasse, hier der Link zu flickr, um zu schauen (habe in der Beschreibung den Hinweis "PixelShift - on"):

Gruss, Tourzausl

Re: Mit DxO Optics Pro 10 Elite PixelShift Fotos bearbeitet

Mi 8. Jul 2015, 22:02

Hola

Sorry, ich glaube nicht das DxO (auch in der allerneuesten Version) alle 4 Bilder vom Pixel Shift verarbeitet, sondern lediglich das Erste :(. Wenn DxO die Pixel Shift DNG's tatsächlich vollständig entwickeln könnte, dann wäre es bestimmt mit Paukenschlag publik gemacht worden. Die K-3 II wird ja von DxO noch gar nicht unterstützt!

Saludos
Marcel

Re: Mit DxO Optics Pro 10 Elite PixelShift Fotos bearbeitet

Do 9. Jul 2015, 06:09

m@rmor hat geschrieben:Hola

Sorry, ich glaube nicht das DxO (auch in der allerneuesten Version) alle 4 Bilder vom Pixel Shift verarbeitet, sondern lediglich das Erste :(. Wenn DxO die Pixel Shift DNG's tatsächlich vollständig entwickeln könnte, dann wäre es bestimmt mit Paukenschlag publik gemacht worden. Die K-3 II wird ja von DxO noch gar nicht unterstützt!

Saludos
Marcel


Buenas dias!
Ja, dann habe ich wohl einen Fake heruntergeladen und das Programm zeigt mir Blödsinn an (u.a. K-3II)... :shock:

SilkyPix Pro 6, was ich bislang im Einsatz hatte (plus Coral Paintshop Pro X6 für den "Punch") geht tatsächlich noch nicht.
Coral Paintshop Pro X6 kann die DNGs bearbeiten, output sieht aber bescheiden aus - wohl zu wenige Parameter hinterlegt für die Menge der Daten.

Kann ja sein, dass be DxO technisch (im Hintergrund) da gar nichts umgesetzt wird, ich finde die Ergebnisse aber entsprechend gut.
Alle Fotos sind übrigens mit Prime-Funktion (sehr langsam) entwickelt, da die ISOs recht hoch lagen.
Ausserdem "Freihand" aufgenommen (teilweise aufgestützt auf dem Tisch auf der Terrasse, da der Schärfepunkt beim 100er extrem knapp ist).

Die "Mär" von der "Stativnummer" (geht angeblich auch gar nicht ohne) glaube ich, seit dem ich die K-3II habe, auch nicht... 8-)
Hasta la vista!

Re: Mit DxO Optics Pro 10 Elite PixelShift Fotos bearbeitet

Do 9. Jul 2015, 06:33

Buenas dias

Dass DxO K-3 II anzeigt ist normal, da diese Angaben ja den EXIF's entnommen werden, jedoch gibt es (noch) keine DxO-Module für diese Linse Kamera.

Meines Wissens kann man das Pixel Shifting lediglich mit "Digital Camera Utility 5" (liegt der K-3 II bei) und intern in der Camera nutzen. Alle andere Software bedient sich ausschliesslich des ersten der 4 Bilder.

Saludos
Marcel

PS: Es wurde hier irgendwo, finde es gerade nicht, noch von einem RAW-Knverter geschrieben, welche die RAW-Daten mit Pixel Shift auch interpretieren kann.
Zuletzt geändert von m@rmor am Do 9. Jul 2015, 08:04, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Mit DxO Optics Pro 10 Elite PixelShift Fotos bearbeitet

Do 9. Jul 2015, 08:00

"...andere Software bedient sich ausschliesslich des ersten der 4 Bilder."
OK, das würde erklären, weshalb es trotzdem geht... hmmpf... gracias!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz