Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Mein Herbst- und Winterprojekt

Di 15. Sep 2015, 21:55

Hi,

wie vielleicht die/der Eine oder Andere mitgekriegt hat, steh ich (unter Anderem 8-) ) auf Makros! Das ist seit ein paar Monaten meine fotografische Hauptbeschäftigung. Ich unterscheide hier für mich zwischen, ich nenn das mal etwas geschwollen "ästhetischen Makros", und den eher extremen Bildern über mind. 2:1.
Bei ersteren muß ich noch viiieeelll üben, um an die Cracks hier im Forum heranzukommen! Macht aber Spaß, entspannt, schult das Auge und es gibt genug Motive und Material um Euch hier immer wieder zu nerven :mrgreen:

Bei den extremen ist viel "Technik" dahinter (und ich mein jetzt nicht die Ausrüstung!) und über die "Ästhetik" lässt sich hier oft trefflich streiten :ugly: Fasziniert mich aber ungemein, und man entdeckt echt eine "neue" Welt.
Hier bietet sich für mich die doch eher "lichtlose" Zeit am Abend an, hier etwas tiefer einzusteigen! Wie schon an anderer Stelle erwähnt, bin ich hier "blutiger Anfänger" :yessad:
Werde Euch also hier von Zeit zu Zeit mit meinen Versuchen beglücken!
Wie immer gilt: Wenn es nervt , einfach nicht anklicken :no: ansonsten bin ich für Kritik, Anregungen etc. dankbar und offen!!

Also: "extreme" Bilder mit Rodagon 50 und 80mm , sowie mit einem Zeiss Luminar 40mm sowie Helicon Focus

Hier das erste. Zeiss Luminar und Helicon Focus. Stack aus 54 Bildern.

Mein Abendessen, ein Mohnwecken 8-)

Bild
#1

:cap:

Willi

Re: Mein Herbst- und Winterprojekt

Di 15. Sep 2015, 22:47

Beeindruckend! Bin gespannt, welche Dinge Dir demnächst noch so vor die Linse kommen. :thumbup:

Re: Mein Herbst- und Winterprojekt

Mi 16. Sep 2015, 05:04

Hi Willi
Na das kann ja interessant werden!!!
Freu mich schon auf eine Reise in den Microkosmos.
Das Mohnbrötchen wäre auch ein tolles Rätselfoto geworden!

beste Grüsse

Bernd

Re: Mein Herbst- und Winterprojekt

Mi 16. Sep 2015, 05:50

Ich hab' natürlich erst geschaut und dann gelesen - und hab' mich gefragt, was wohl für Viecher aus diesen Dingern schlüpfen.... :D :D :D

Bin echt gespannt, was da noch auf uns zukommt :thumbup:

Re: Mein Herbst- und Winterprojekt

Mi 16. Sep 2015, 06:21

Willi, Glückwunsch zu diesem tollen Foto.....wäre ohne Hilfe nicht draufgekommen was das ist. :bravo:
Hast du die vielen Einzelbilder mit nem Makroschlitten gemacht oder "nur" den Fokus per Hand verschoben?
Würd mich interessieren........

Re: Mein Herbst- und Winterprojekt

Mi 16. Sep 2015, 06:49

Hallo,

@ Alle: Erst mal Danke für das Wohlwollen :cheers:

@ Wolfgang: Mein Makroschlitten geht hier nicht mehr. Das Teil hat 14€ gekostet und kannste für diese Anwendung in die Tonne werfen! Ich behelfe mich im Moment mit einer alten Mikrometerschraube mit feststehender Spindel. Auf der Spindel eine L-förmige Pappe einfach aufgesteckt und darauf das Objekt. Abstand von Aufnahme zu Aufnahme 0,1mm (bis auf das Hundertstel genau :mrgreen: )
Man könnte noch etwas mehr herausholen, aber gestern Abend ging mir dann irgendwann die Geduld aus (will bei mir etwas heißen :shock: ) und ich hab die Bilder "OOC" in Helicon gepumpt.

:cap:

Willi

Re: Mein Herbst- und Winterprojekt

Mi 16. Sep 2015, 06:50

Große Klasse :2thumbs: als Mohn hätte ich das sicher nicht erkannt
Wenn du tiefer in die Stacking-Geschichte einsteigen willst, kann ich zum Appetit holen noch das empfehlen. Da ist das Niveau zwar brutal hoch, aber ich schau da gerne mal rein.

Grüße, Martin

Re: Mein Herbst- und Winterprojekt

Mi 16. Sep 2015, 06:52

Alle Achtung Willi. :thumbup:
Hinter der Aufnahme hätte ich nie ein Mohnbrötchen erwartet,auch ich bin gespannt was hier noch erwarten wird.

Re: Mein Herbst- und Winterprojekt

Mi 16. Sep 2015, 10:05

WTF... Mohn?

Wäre ich im Leben nicht drauf gekommen.

Re: Mein Herbst- und Winterprojekt

Mi 16. Sep 2015, 20:57

Danke noch mal an Alle für die netten Kommentare!

Heute hab ich weitergeübt :shock: , diesmal mit dem Rodagon 80mm f 4.o (Tolle Linse!!! Glaube noch ein Ticken schärfer als das 50er Rodagon) Vergrößerung nicht so heftig wie beim Luminar (heute ca. 2,5:1)
Deshalb hab ich diesmal mit dem Billigschlitten fokusiert. Na ja, muß hier noch in was genaues investieren! Hab es nicht ganz fehlerfrei hingekriegt aus dem Grund! Das ist so ungefähr der sechste Versuch! (Uff.....)

Stack aus 17 Bildern. Diesmal Biowirsing , erkennbar am Insektenei, dass ich auch erst am Monitor entdeckt habe 8-)

Bild
#2

Ja, das wird's für ne Weile gewesen sein, muß für eine Woche in die USA. (Mal sehn, vielleicht gibt's Bilder, muß aber viel Arbeiten, deshalb wahrscheinlich keine Zeit)

:cap:

Willi
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz