Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 15:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Makro-Experiment bei Sonnenschein
BeitragVerfasst: So 12. Jan 2025, 15:57 
Offline

Registriert: So 15. Dez 2024, 21:00
Beiträge: 13
Moin Moin,

da hab ich mal auf dem Balkon experimentell fotografiert und eine Bildbearbeitung mit Raw Therapie versucht.
Die Sonne stand hoch kam bei klarem Himmel aus dem Süden. Die Photografierichtung war richtung Ost-Süd. Im Hintergrund stehen Häuser und ein paar Bäume/Büsche.

Bei der Bildbearbeitung frage ich mich, ob ich mit Farbe, Kontrast und Helligkeit übertrieben habe.

Was sagt Ihr so?

jpg aus der Kamera:
Bild

Mit Raw Therapie bearbeitet:

Datum: 2025-01-12
Uhrzeit: 14:22:11
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 135mm
ISO: 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh, PENTAX KF


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 12. Jan 2025, 16:29 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14350
Wohnort: Laatzen
Schwer zu sagen, ob du übertrieben hast. Ich denke, du wolltest den Effekt so haben. Dann passt es auch.
Allerdings fehlt mir die Schärfe auf dem Hauptmotiv. Meine Vermutung ist, dass das heftige Licht zu einer Überbelichtung und/oder Überstrahlungen geführt hat. Ich hätte eine Fotoreihe mit unterschiedlichen Belichtungen gemacht und daraus dann das passende Foto gewählt. Ich glaube, dass eine Belichtungskorrektur um -1 bis -2 Stufen dem Motiv gutgetan hätte.

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 12. Jan 2025, 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Dez 2015, 11:01
Beiträge: 846
Hallo Kay-Karl,
für mich persönlich ist das jpg aus der Camera etwas zu flau und nichts sagend.
Die RAW Bearbeitung finde ich ganz gut. Auf der linken Seite würde ich noch etwas bescheiden.Das eventuel ein Hochformat entsteht. Kontrast und Farbe finde ich ganz gut.
Gruß Rüdiger (Granity530)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 13. Jan 2025, 00:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 21:53
Beiträge: 2028
Wohnort: Mittelhessen
Granity530 hat geschrieben:
für mich persönlich ist das jpg aus der Camera etwas zu flau und nichts sagend.

Sehe ich auch so - erstaunlich dagegen, was da noch draus geworden ist. Dieses abstrakte Männchen im Endergebnis gefällt mir, auch die Bildaufteilung. Die Farben sind unecht krass, aber das kommt in dem Kontext richtig gut.

VG Christian

_________________
--- http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
--- ---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 13. Jan 2025, 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 30. Okt 2012, 00:19
Beiträge: 16711
Wohnort: Meckesheim
mir kommt bei der Bearbeitung auch das Hauptmotiv etwas unscharf vor
ansonsten gefällt mir die Bearbeitung
LG Gerd


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 14. Jan 2025, 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18814
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Sicherlich noch verbesserungswürdig aber mir gefällt es trotzdem :ja:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2025, 10:22 
Offline

Registriert: Mi 11. Jan 2017, 00:25
Beiträge: 3801
Mein Tip, mach das so, wie es dir gefällt. Als Hobbyfotograf hast du den Vorteil, dass dir niemand die "Leistung abnehmen" und dem das Bild deshalb gefallen muss. Und wenn das Bild nicht gut ankommt, suche dir diejenigen, die mit deinem Stil etwas anfangen können.

Wichtig ist, sich vor der digitalen Bearbeitung oder sogar vor der Aufnahme zu fragen, was du willst und dann zielgerichtet zu bearbeiten. Für das Motiv fallen mir spontan 3 Möglichkeiten ein - plakativ, natürlich oder verträumt. Wenn du plakativ wählst, empfehle ich hier das Grün selektiv noch so stark entsättigen bzw. im Spektrum dem Weiß annähern, dass es als Farbe nicht mehr auffällt. Das grüne Gras des Vordergrunds lenkt noch zu stark vom Motiv ab.

Den Beschnitt würde ich übrigens so wie im Original belassen und höchstens die Grasspitzen etwas wegstempeln oder eine nHügel formen. Der nun vorhandene schmale Vordergrund auf der linken Bildseite ist m. M. weniger schön als das Original.

Rüdigers Idee (Hochformat) würde ich auch mal ausprobieren.

VG Holger


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Unterwasser Makro II
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Blendenputzer
Antworten: 8
FA 50mm Makro vs. D-FA 50mm Makro
Forum: Objektive
Autor: Criducoeur
Antworten: 13
Experiment Macro und Pfauenfeder
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Elisa2008
Antworten: 9
K-50 und Makro Tipps
Forum: Tipps und Tricks
Autor: pela
Antworten: 8

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz