Hallo zusammen, hab mir für das Abeiten mit meiner "K10D" Luminar Neo zugelegt, und dabei festgestellt , das beim Superschärfen AI oder Rauschfrei AI es sehr lange dauert bis das Bild neu berechnet ist. Ist das normal? Meine CPU ist : 12th Gen Intel Core i5 - 12400 Mein RAM ist: 32GB
Hat vielleicht jemand das gleiche oder ähnliche Problem?
Hallo Fabbio, kann ich also ausschließen das es bei mir an der Hardware liegt.
Hat vielleicht noch jemand eine Idee wie man diesem Zustand noch entgegentreten könnte. Hab die Wartezeit bei mir mal gemessen. Für 1 Raw Datei mußte ich knapp 4 Minuten Wartezeit in Kauf nehmen.Das geht ja gar nicht. Ich werde mal in der Zwischenzeit bei Skylum anfragen.
Lustig lustig, habe jetzt gerade mal einen Test gemacht. RAW geladen ohne vorherige Bearbeitung - Mittleres Superschärfen = 45 sec. RAW geladen, etwas entwickelt/bearbeitet - Mittleres Superschärfen = 45 sec. Lief diesmal richtig gut!??
4 Minuten sind schon heftig.
Mein Laptop: AMD Ryzen 9 4900H with Radeon Graphics und Nvidia 1660 TI 16,0 GB
man muss nun gucken welche Unterschiede es zwischen euren Systemen gibt Was für eine Windows Version, welche Updates sind drauf, was für andere Programme laufen nebenher.
Am besten wäre es das Programm auf einem sauber installierten System mit identischer Hardware gestestet würde und dann nach und nach ein Programm nach dem anderen nachinstalliert wird und nach jedem Programm neu getestet wird. So kann man unter Umständen den Ursacher von der "Ausbremsung" finden.
Ohne die Software zu kennen und mit angestaubten Windows-Kenntnissen: Das ganze AI-Zeug rechnet normalerweise auf der Grafikkarte. Vielleicht brauchen eure Grafikkarten ein Treiberupdate? Neue Treiber stellen oftmals neue Funktionen bereit, und wenn die Software die nicht findet, rechnet sie stattdessen auf den CPUs, was eben grottenlangsam ist. Veilleicht sagt die Doku etwas über die minimale Treiberversion für die Grafikkarte.
Das mit dem Grafikkartentreiber wäre bestimmt ein guter Ansatz. Werd ich später mal schaun. Bin gerade am korrespondieren mit Skylum. Wir sind gerade am probieren bei den Leistungsoptionen,Virtueller Arbeitsspeicher auf benutzerdefinierter Basis. Problem ist bis jetzt noch nicht behoben.
Wenn der Hauptspeicher voll ist und du den Auslagerungsspeicher verwendet, sinkt die Performance typischerweise um den Faktor 1000 (unabhängig vom Betriebssystem) und 32GB RAM sind schon ganz ordentlich. Dazu kommt ja noch der Speicher auf den Grafikkarte, und @Fabbio hat sogar nur 16GB. Dass es daran liegt, halte ich für unwahrscheinlich, aber bei Windows weiß man nie... Wäre generell mal interessant, was des Rätsels Lösung ist.