Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

LR-Katalog auf mehreren Rechnern und Sicherung

Sa 13. Jan 2018, 11:52

Ich versuche, eine effektive Lösung zu finden, meinen LR-Katalog auf dem Laptop und dem stationären Rechner zu nutzen. Eine cloud- oder NAS-Lösung möchte ich aus verschiedenen Gründen nicht, am liebsten wäre es mir, folgendes in den Griff zu bekommen:

- Katalog liegt beim Laptop auf der SSD

- Bilder auf externem Medium

- ab und zu intensivere Bearbeitung am großen Rechner - Katalog kopieren / synchronisieren?

- Bilder von der Platte effektiv wie sichern? Gibt es automatisierte Lösungen, die einfach funktionieren?

Meine Recherche hat bisher nur recht komplexe Abläufe erbracht. Habt Ihr Erfahrungen? Was funktioniert bei Euch? :cap:

Re: LR-Katalog auf mehreren Rechnern und Sicherung

Sa 13. Jan 2018, 12:23

Ich benutze ACDSee Pro bzw. Ultra. LR war mir zu kompliziert.
Die Bilddaten liegen auf dem WD My Book Duo RAID und fertig. 8-)

Re: LR-Katalog auf mehreren Rechnern und Sicherung

Sa 13. Jan 2018, 22:27

:warten:


:kopfkratz:


:weckruf:


:kaffee:


:ommmh:

Re: LR-Katalog auf mehreren Rechnern und Sicherung

So 14. Jan 2018, 09:58

Dann mal vielen Dank für die freundlichen Auskünfte!

Re: LR-Katalog auf mehreren Rechnern und Sicherung

So 14. Jan 2018, 10:05

Also ich hab immer ein Backup indem ich den gesamten Katalog noch woanders sichere, wenn du auf mehreren Rechnern deinen aktuellen Katalog nutzen möchtest musst du whs alles auf einer externen Platte lassen und die dann halt immer je nach Rechner mit anschließen...

Re: LR-Katalog auf mehreren Rechnern und Sicherung

So 14. Jan 2018, 10:20

Da ich, wie anscheinend auch der Rest hier, ihre Bilder recht zentral an nur einem Rechner verwalten und bearbeiten,
gibt es zu Deinem Problem wenig Hilfestellung mangels Kenntnis und Notwendigkeit. :ka:

Re: LR-Katalog auf mehreren Rechnern und Sicherung

So 14. Jan 2018, 10:24

Juhwie hat geschrieben:Dann mal vielen Dank für die freundlichen Auskünfte!


Bei Deinen Ausschlusskriterien ist halt nicht mit viel Hilfe zu rechnen, ich nutze Cloud und kann daher die Katalogdatei entsprechend 'rüber speichern.

Das es immer dieselbe sein muss um auch den selben Katalog zu haben wirst ja wissen.

Re: LR-Katalog auf mehreren Rechnern und Sicherung

So 14. Jan 2018, 10:42

Du suchst eine effektive Methode, einen LR_Katalog auf zwei verschiedenen Rechnern zu benutzen.
Na ja, wenn die 4 Punkte (siehe oben) so bleiben sollen und Du auch keine serverseitige Lösung willst (NAS, (own) Cloud, lokaler Server, ...) , dann bleibt nicht viel Spielraum.

Ist es für Dich ok, wenn auch der Desktop läuft, wenn Du den Laptop mit LR betreibst? Dann kannst Du den Katalog auf dem Desktop lassen. Nein geht auch nicht, weil Du ja den Katalog auf der SSD haben willst... Einen großen Vorteil sehe ich darin übrigens nicht... vielleicht noch beim Start von LR, aber...
Bilder auf SSD schon eher. Aber dann muss sie auch schnell (z.B. USB3) angebunden sein. Sonst lieber interne SSD über z.B. SATA.

Es bleibt mir nur, ein kleines kostenfreies Tool zu empfehlen: FreeFileSync. Damit kannst Du Bilder inkrementell aufs externe Drive kopieren/sichern, Deine Katalogdatei von Laptop und Desktop gleich halten, ...
Es gibt aber noch viele andere, die alle ähnlich funktionieren...

Vielleicht habe ich aber auch die Frage nicht genau verstanden... :ka:

Re: LR-Katalog auf mehreren Rechnern und Sicherung

So 14. Jan 2018, 10:44

Juhwie hat geschrieben:Dann mal vielen Dank für die freundlichen Auskünfte!

...und vielleicht nicht gleich sauer wein, wenn nicht sofort jemand antwortet. Vielleicht bedeutet es ja auch nur, dass die Frage verbesserungswürdig ist ... :wink:

Re: LR-Katalog auf mehreren Rechnern und Sicherung

So 14. Jan 2018, 10:50

Gut. Ich nehme mit: die Frage ist "verbesserungswürdig". Aha. Cloud-Lösungen auf einer Fototour im Niemandsland funktionieren nicht wirklich. Und da ist irgendwie nicht der stationäre PC dabei. Wenn ich natürlich nur auf der Couch sitze, macht das über die cloud Sinn.

Ich denke, es wird nur über Katalog auf der externen Platte gehen, so wie Christoph es schreibt. Das werd ich jetzt so machen. Danke!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz