Nochimmerhier hat geschrieben:
Ich hänge mich hier mal dran
Ich hätt da gern mal ein Problem ... gelöst .
Es geht um LR , ich habe die 4rer Version bei mir installiert .
Der PC ist ein etwas

älteres Modell , ein Gigabyte S-Series mit
einem Intel Quad-Core Q 6600 und 8 GB RAM sowie Win7 64BIT
Würde gern auf LR 5.7 oder LR 6 umstellen .
Hat jemand hier schon Erfahrung mit gleicher/ähnlicher Konfiguration ?
Macht es Sinn bei dieser Harware ? und wenn welche Version wäre die bessere ?
So wie ich es hier gelesen habe würd ich sagen eher nicht ...

Moin Achim,
momentan arbeite ich (noch) mit einem Core2Duo und 8GB Ram von vor 8 Jahren und LR 6 (bzw. CC). Man kann damit arbeiten, Zeit dauert halt das importieren, wenn man 1:1 Vorschauen macht und natürlich auch der Export. Letzteres habe ich etwas entschärft, weil ich inzwischen nicht mehr pauschal alle Bilder in jpg exportiere und für den üblichen Gebrauch auch etwas verkleinerte Versionen erstelle, das geht deutlich schneller. Mein größtes Problem ist, wenn LR im Hintergrund arbeitet und ich nebenbei Bilder bearbeite, das hakelt dann schon, aber meiner Meinung nach auch nicht schlimmer als in den Vorversionen. HDR und Panorama erzeugen geht auch mit der Technik halbwegs flott, da will ich nicht klagen. Die meisten Probleme hatte ich mit der zusätzlichen GPU Beschleunigung, da scheint LR ein Problem mit Radeon Karten zu haben. Das habe ich ganz abgeschaltet.
Ich will aber in den nächsten Wochen aufrüsten, dann läuft hoffentlich alles flotter...
Insgesamt fand ich den Sprung auf LR 6 brauchbar, es hat sich einiges getan, auch weniger auffällige Verbesserungen wie der Pinseleinsatz bei den Verlaufs- und Radialfiltern. Aber gerade die HDR Funktion nutze ich inzwischen sehr viel, Panorama auch gelegentlich, es ist sehr bequem das in einem Workflow zu machen ohne das Programm wechseln zu müssen und am Ende auch noch eine DNG-Datei zu bekommen, an der man munter weiter herumwerkeln kann.
_________________
--
Viele Grüße von Arne
/