Di 15. Jul 2014, 10:26
Nur mal der Vollständigkeit halber:
Habe nun die VirtualBox über das Software-Center von Ubuntu 14.04 installiert. Die Installation und auch kleinere anschließende Eingriffe waren für mich als absoluten Linux-Neuling kein Problem. Über die Ubuntu.wiki-Seite gibt es ausführliche Anleitungen.
Da ich es zuerst einmal auf meinem Laptop, welcher nicht gerade mit Highperformance gesegnet ist, ausprobieren wollte, habe ich mich für Windows XP SP3 entschieden. Da ich per Windows nicht ins Netz gehen werde und ich bei XP noch einige Systemeingriffe vornehmen kann, habe ich mich dafür entschieden. Der Start ist erstaunlich schnell, so etwas war ich bisher bei XP nicht gewohnt. Es läuft bisher (2 Tage!) absolut stabil und ohne jegliche Probleme.
Als Bildbearbeitung habe ich dann PhotoShop CS2 installiert. Auch hier bin ich wegen des geringen Resourcenverbrauchs auf diese Version ausgewichen. CS5 oder CS6 bieten zwar einige Automatismen mehr, aber diese kann ich bei Bedarf auch manuell per CS2 abarbeiten, oder erstelle mir dafür Aktionen. Die Installation war auch hier völlig problemlos und PhotoShop läuft sauber und schnell, obwohl ich der VirtualBox nur 1,25GB Arbeitsspeicher bewilligt habe.
Genau so habe ich mir das Arbeiten unter Linux vorgestellt. Fehlerfreies und sicheres arbeiten, leichte Installationen, sehr schnell und ohne großen Resourcenverbrauch. Alles wird unter Linux verarbeitet und verwaltet. Bei Bedarf kann ich nun Windows unter Linux in der VirtualBox nebenher auf einer seperaten Arbeitsfläche nutzen. So kann ich PhotoShop weiterhin nutzen und zudem noch zwischen den Betriebssystemen hin und her springen, ohne runter fahren und neu starten zu müssen.
Einfach genial!
Wer also unter Linux alte Gewohnheiten, bzw. Programme vermist, dem kann ich wirklich nur VirtualBox empfehlen.